SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Auktionsrekorde 1 Ergebnis
Katalog-Archiv 2 Ergebnisse

Carl Marx

1911 Göttnitz – 1991 Dessau

Deutscher Maler. 1926 Lehre als Dekorationsmaler in Dessau, wo er 1927 in die Sozialistische Arbeiterjugend eintrat. 1931–33 Studium am Bauhaus in Dessau und in Berlin. Nach verschiedenen handwerklichen Tätigkeiten wurde er zum Kriegsdienst eingezogen und 1942 als Schwerbeschädigter entlassen. Er trat nach dem Krieg in die SED ein, wurde jedoch 1953 wegen mangelnder Anpassung ausgeschlossen. 1947 erfolgte die erste Ausstellung seiner Werke in Dessau, seitdem war er, unterbrochen 1953 von einer Tätigkeit als Betonbauer, in Dessau freischaffend tätig und beteiligte sich an verschiedenen Ausstellungen.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

80. Kunstauktion | 02. November 2024

KATALOG-ARCHIV

759   Carl Marx, Drei Damen / Raubtier-Dressur. Vor 1978.

Carl Marx 1911 Göttnitz – 1991 Dessau

Pinselzeichnungen in Tusche auf Zeichenkarton bzw. dünnem Papier. Jeweils in Kugelschreiber monogrammiert "C.M.".

"Drei Damen" mit drei leicht gestauchten Ecken, u.li. etwas griffspurig. "Raubtier-Dressur" im Randbereich unscheinbar gebräunt.

20,8 x 29,4 cm / 20,7 x 29,6 cm.

Schätzpreis
280 €
Zuschlag
240 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

57. Kunstauktion | 22. September 2018

KATALOG-ARCHIV

651   Carl Marx, Weiblicher Halbakt. 1981.

Carl Marx 1911 Göttnitz – 1991 Dessau

Pinselzeichnung in Tusche auf festem Papier. O.li. monogrammiert "C.M." und in Blei datiert.

Minimal knickspurig. Rand o.Mi. mit winzigem Reißzwecklöchlein. Verso in den oberen Ecken und u.Mi. Reste älterer Montierung.

59,5 x 41,9 cm.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
320 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

46. Kunstauktion | 12. Dezember 2015

AUKTIONSREKORDE

080   Carl Marx "Der alternde Odysseus nimmt Abschied von Kalypso". 1975/ 1977.

Carl Marx 1911 Göttnitz – 1991 Dessau

Mischtechnik auf Hartfaser. Monogrammiert "C.M." und datiert "75" o.li. Verso mit einem Papieretikett des Carl Marx Nachlasses, mit dem Nachlaßvermerk sowie der Nachlaßnummer "751" versehen sowie von fremder Hand in Kugelschreiber betitelt und bezeichnet, u.a.
"überarbeitet 1977". In einer einfachen Holzleiste gerahmt.

Malträger montiert, die Fugen des Malträgers mit leichtem Versatz.

102 x 143 cm, Ra. 105,5 x 147 cm.

Schätzpreis
3.500 €
Zuschlag
3.800 €
IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ