SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Nachverkauf | 9 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 16 Ergebnisse |
Gottfried Kohl
1921 Freiberg – 2012 ebenda
Deutscher Bildhauer. Er absolvierte in Dresden eine Holzbildhauerlehre und bildete sich zugleich durch Abendstudien an der Kunstakademie weiter. 1939 wurde Kohl Reichssieger in einem Holzbildhauerwettkampf und erhielt als Auszeichnung für 1939/40 ein Stipendium für eine Ausbildung bei Cirillo Dell’Antonio an der Holzschnitzschule Bad Warmbrunn zur Vorbereitung eines Studiums an der Kunstakademie München. Nach der Ausbildung in Bad Warmbrunn erhielt er 1940 die Einberufung als Nachrichtentechniker zur Wehrmacht. Zunächst war er vor Rom stationiert, wo er die Gelegenheit zu praktischen Studien an der Villa Massimo nutzte. 1946 kehrte er aus französischer Kriegsgefangenschaft heim. 1947 legte er die Meisterprüfung ab. Bis 1956 wirkte Kohl in Berlin bei Hermann Henselmann als Leiter der Bildhauerwerkstatt am Wiederaufbau und der Umgestaltung im Stile des Sozialistischen Realismus.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
KATALOG-ARCHIV
729 Gottfried Kohl, Vier weibliche Akte. 1977 / 1979/1979.
Gottfried Kohl 1921 Freiberg – 2012 ebenda
Bleistiftzeichnungen. Jeweils in Blei monogrammiert "GK" und datiert.
Die Ecken mit Reißzwecklöchlein. Ein Blatt mit minimalen Knickspuren im Randbereich, einmal mit winzigem Flüssigkeitspunkt o.re.
29,5 x 41,5 cm / 42 x 29,5 cm / 37 x 52 cm / 36 x 46, 5 cm.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
KATALOG-ARCHIV
730 Gottfried Kohl, Stehende (Arme hinter dem Rücken). 1997.
Gottfried Kohl 1921 Freiberg – 2012 ebenda
Gips, getönt, partiell geritzt. Auf dem Rundsockel monogrammiert "K" und datiert.
Nicht im WVZ Fröhlich-Schauseil, siehe jedoch motivisch vergleichbare Arbeiten WVZ Fröhlich-Schauseil 87, 91, 263.
Li. Daumen klebemontiert. Leicht atelierspurig.
H. 67 cm.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
KATALOG-ARCHIV
731 Gottfried Kohl, Liegende (Arme hinter dem Kopf). 1996.
Gottfried Kohl 1921 Freiberg – 2012 ebenda
Gips, bronziert, schwarzbraun patiniert. Monogrammiert "K" und datiert im Bereich der li. Taille.
Nicht im WVZ Fröhlich-Schauseil, siehe jedoch motivisch vergleichbare Arbeiten WVZ Fröhlich-Schauseil 206–208.
Oberfläche mit kleinen Fehlstellen und minimalen Bereibungen.
L. 36,8 cm, H. 14 cm.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
KATALOG-ARCHIV
732 Gottfried Kohl, Liegende. Wohl um 1999.
Gottfried Kohl 1921 Freiberg – 2012 ebenda
Gips, braun getönt. Unsigniert. Auf einem Granitsockel.
Nicht im WVZ Fröhlich-Schauseil (online), siehe jedoch motivisch vergleichbare Arbeiten WVZ Fröhlich-Schauseil 226 und 227.
Fachgerecht reparierter Bruch am li. Knie und re. Arm. Zwei kleine Risse entlang des re. Unterarms. Eine Seite des Sockels leicht verkratzt.
L. 58,5 cm, H. 29,4 cm, T. 17,5 cm.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
NACHVERKAUF
733 Gottfried Kohl "Porträtbüste Prof. Erich Rammler". 1976.
Gottfried Kohl 1921 Freiberg – 2012 ebenda
Zementguss, fein- bis mittelkörniger Zuschlag. Hohler Körper, am Ansatz leicht gewinkelt. Unsigniert.
WVZ Fröhlich-Schauseil 130.
Erich Rammler (1901 Tirpersdorf – 1986 Freiberg i. S.) war Professor für Wärme- und Brennstofftechnik an der Bergakademie Freiberg und Direktor des Instituts für Brikettierung. Für seine Leistungen in der Industrieentwicklung wurde er 1951 mit dem Nationalpreis der DDR ausgezeichnet. Der Porträtkopf wurde von Gottfried Kohl für den Standort im Rammlerbau der Bergakademie Freiberg geschaffen, wo sich auch eine Version in Bronze befindet.
Wenige unauffällige weiße Flecken aus dem Werkprozess.
H. 31,8 cm.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
NACHVERKAUF
734 Gottfried Kohl "Babett II". 1985.
Gottfried Kohl 1921 Freiberg – 2012 ebenda
Gips, anthrazitfarben gefasst. Rückseitig monogrammiert "K" und datiert.
WVZ Fröhlich-Schauseil 183, mit abweichender Technikangabe und noch ohne die Beschädigung am Zopf.
Lit.: Anke Fröhlich-Schauseil, Gottfried Kohl (1921–2012). Der Bildhauer und sein Werk, Dresden 2022, S. 75, Abb. 101.
Spitze des Zopfes fehlend. Kleine Bereibungen an Nasenspitze, Brauen, Kinn und Ohren.
H. 40,5 cm.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
NACHVERKAUF
735 Gottfried Kohl "Wildschwein sitzend" (Tierpark Freiberg). 1987.
Gottfried Kohl 1921 Freiberg – 2012 ebenda
Gips, geritzt, bronziert und schwarzbraun patiniert. Am Bauch monogrammiert "K" und datiert.
WVZ Fröhlich-Schauseil 154.
Eine größere Version des Wildschweins in ähnlicher Haltung schuf Gottfried Kohl 1986 für den Freiberger Johannispark (WVZ Fröhlich-Schauseil 190).
Zwei Läufe und Schwanz fachmännisch restauriert.
H. 28 cm, B. 19,5 cm, T. 35 cm.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
KATALOG-ARCHIV
736 Gottfried Kohl, Pinguin, die Flügel ausbreitend. 1997.
Gottfried Kohl 1921 Freiberg – 2012 ebenda
Gips, getönt, partiell geritzt. Unsigniert. Aus der Dreier-Gruppe "Pinguine".
Nicht im WVZ Fröhlich-Schauseil, vgl. jedoch zur Dreier-Gruppe aus Bronze WVZ Fröhlich-Schauseil (online) 220, dort mit Abb. der Dreier-Gruppe aus Gips.
Partiell mit Überarbeitungen von Künstlerhand in Gips, ungetönt.
H. 59 cm.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
KATALOG-ARCHIV
737 Gottfried Kohl, Pinguin, nach unten schauend. 1997.
Gottfried Kohl 1921 Freiberg – 2012 ebenda
Gips, getönt, partiell geritzt. Unsigniert. Aus der Dreier-Gruppe "Pinguine".
Nicht im WVZ Fröhlich-Schauseil, vgl. jedoch zur Dreier-Gruppe aus Bronze WVZ Fröhlich-Schauseil (online) 220, dort mit Abb. der Dreier-Gruppe aus Gips.
Partiell mit Überarbeitungen von Künstlerhand in Gips, ungetönt. Eine Flügelspitze und zwei Krallen mit Chips. Seitlich am Schnabel ein Spannungsriss.
H. 57 cm.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
KATALOG-ARCHIV
497 Gottfried Kohl "Aphrodite". 2004.
Gottfried Kohl 1921 Freiberg – 2012 ebenda
Bronze, gegossen, schwarzbraun patiniert. Auf der Plinthe monogrammiert "K", datiert und nummeriert "3/2".
Nicht im WVZ Fröhlich-Schauseil, vgl. jedoch die motivgleiche, größere Ausführung, 2009, Bergbaumuseum Freiberg, WVZ Fröhlich-WVZ Fröhlich-Schauseil 261 bzw. zum Entwurf in Gips WVZ Fröhlich-Schauseil 262..
H. 48,5 cm.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
KATALOG-ARCHIV
498 Gottfried Kohl "Liegende". Frühe 1990er Jahre.
Gottfried Kohl 1921 Freiberg – 2012 ebenda
Gips, getönt, partiell geritzt. Unsigniert.
WVZ Fröhlich-Schauseil 236.
L. 37,5 cm.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
KATALOG-ARCHIV
499 Gottfried Kohl "Auf dem Bauch Liegende". Um 2007.
Gottfried Kohl 1921 Freiberg – 2012 ebenda
Gips, rotbraun gefasst, partiell geritzt. Unsigniert.
WVZ Fröhlich-Schauseil 250.
Farbspurig, kleine Fehlstellen in der Fassung. Verso kleiner Ausbruch an der re. Fußspitze.
L. 47,8 cm, H. 7 cm.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
KATALOG-ARCHIV
565 Gottfried Kohl, Sechs Darstellungen weiblicher Akte. 1977– 1981.
Gottfried Kohl 1921 Freiberg – 2012 ebenda
Grafitzeichnungen auf dünnem Karton. Jeweils monogrammiert "GK" und datiert. Ein Blatt verso mit zweiter Zeichnung.
Ein Blatt mit Eckausrissen.
Je ca. 36 x 50 cm bzw. 30 x 40 cm.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
NACHVERKAUF
706 Gottfried Kohl "Büste Prof. Gertrud Sasse". 1974.
Gottfried Kohl 1921 Freiberg – 2012 ebenda
Gertrud Sasse 1902 Berlin – 1994 Halle (Saale)
Bronze, gegossen, schwarz patiniert. Unsigniert.
WVZ Fröhlich-Schauseil 128.
Minimal farbspurig.
H. 46 cm, B. 42 cm, T. 29 cm.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
NACHVERKAUF
710 Gottfried Kohl "Wildschwein sichernd" / "Wildschwein fressend". 1990.
Gottfried Kohl 1921 Freiberg – 2012 ebenda
Gips, beigebraun gefasst, geritzt. "Wildschwein sichernd" am Bauch monogrammiert "K" und datiert, "Wildschwein fressend" unsigniert.
WVZ Fröhlich-Schauseil 164 / 165.
"Wildschwein sichernd" mit unfachmännisch restauriertem Bruch am re. Hinterbein. "Wildschwein fressend" mit restaurierten Brüchen am re. Vorderbein und beiden Hinterbeinen.
L. 35 cm, B. 11,5 cm, H. 21,2 cm / L. 32,5 cm, B. 13,5 cm, H. 21 cm.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
NACHVERKAUF
711 Gottfried Kohl "Hockendes Mädchen". Wohl späte 1990er / frühe 2000er Jahre.
Gottfried Kohl 1921 Freiberg – 2012 ebenda
Gips, partiell getönt und geritzt. Unsigniert.
WVZ Fröhlich-Schauseil 126.
Minimal atelierspurig.
H. 28,2 cm, L. 49,7 cm, B. 27,2 cm.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
NACHVERKAUF
712 Gottfried Kohl "Pinguin II". 2008.
Gottfried Kohl 1921 Freiberg – 2012 ebenda
Gips, dunkelbraun gefasst. Auf rundem Sockel oberseitig monogrammiert "K" und datiert.
WVZ Fröhlich-Schauseil 79, dort abweichend datiert "um 1967".
Schwanzspitze und eine Flügelrückseite leicht bestoßen. Vereinzelt mit leichten Bereibungen der Fassung.
H. 40,7 cm, B. 17,5 cm.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
KATALOG-ARCHIV
463 Gottfried Kohl, Liegender weiblicher Akt. 1996.
Gottfried Kohl 1921 Freiberg – 2012 ebenda
Bronze, gegossen, schwarzbraun patiniert. Monogrammiert "K" und datiert im Bereich der li. Taille, daneben nummeriert "5–1". Innenseitig mit dem Gießerei-Stempel "LR".
Nicht im WVZ Fröhlich-Schauseil (online), siehe jedoch motivisch vergleichbare Arbeiten unter WVZ Förhlich-Schauseil WV 207, 208, 206.
L. 36,5 cm, B. 22 cm, H. 13,5 cm.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
KATALOG-ARCHIV
465 Gottfried Kohl "Stehende mit langen Haaren und Händen im Nacken". 2003– 2005.
Gottfried Kohl 1921 Freiberg – 2012 ebenda
Gips, rotbraun getönt. Rückseitig auf Oberseite der Plinthe monogrammiert "K" und datiert.
WVZ Fröhlich Schauseil (online) WV 252.
Die Figur gehört zur großen Werkgruppe von Mädchenstatuetten, deren Körperhaltung Selbstvergessenheit und unbeobachtete Versunkenheit in einem träumerischen Zustand ausdrücken.
Vereinzelt mit weißen Farbflecken. Re. Handgelenk mit Spannungsriss.
H. 60,2 cm.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
386 Gottfried Kohl, Vier Aktzeichnungen. 1938/1939.
Gottfried Kohl 1921 Freiberg – 2012 ebenda
Kohlezeichnungen auf dünnem Skizzenblock-Papier. Eine Zeichnung in Kohle monogrammiert "GoKo", die anderen unsigniert, drei Blätter datiert.
Provenienz: Nachlass Gottfried Kohl.
Blätter leicht gegilbt, zwei mit Randmängeln, ein Blatt mit Einrissen. Alle Blätter am o. Rand mit Perforierung.
Je ca. 57 x 42 cm / Blatt 4: 58 x 44 cm.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
778 Gottfried Kohl, Liegende. 2008.
Gottfried Kohl 1921 Freiberg – 2012 ebenda
Bronze, gegossen, dunkelbraun patiniert. Rückseitig am Oberarm monogramiert "K" und datiert.
Nicht im WVZ Fröhlich-Schauseil (online), siehe jedoch motivisch vergleichbare Arbeiten unter WVZ Förhlich-Schauseil WVZ 155, 156, 246 und 250.
Verso ein kleines Loch für eine Sockelmontierung.
L. 88 cm, H. 23 cm.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
NACHVERKAUF
781 Gottfried Kohl "Aphrodite". 2005.
Gottfried Kohl 1921 Freiberg – 2012 ebenda
Gips, getönt, partiell geritzt. Auf dem Sockel monogrammiert "K" und datiert.
Nicht im WVZ Fröhlich Schauseil (online), vgl. jedoch die Bronze-Ausführung WVZ Fröhlich-Schauseil 261, H. 100 cm sowie eine kleine Gips-Ausführung WVZ Fröhlich-Schauseil (online) 262, H. unbekannt, ca. 50 cm.
Atelierspurig. Re. Ferse mit Spannungsriss.
H. 102 cm, H. gesamt 110 cm.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
NACHVERKAUF
782 Gottfried Kohl "Träumende". 2005.
Gottfried Kohl 1921 Freiberg – 2012 ebenda
Gips, getönt und geritzt. Auf dem Sockel monogrammiert "K" und datiert.
Nicht im WVZ Fröhlich-Schauseil, vgl. zur Ausführung in Bronze WVZ Fröhlich-Schauseil (online) 168 b.
Die Bronzefigur ist abgebildet in: Anke Fröhlich-Schauseil, Gottfried Kohl (1921–2012). Der Bildhauer und sein Werk, Dresden 2022, S. 206.
Eventuell Modell zur Bronze-Ausführung, welche im Garten des Atelierhauses des Künstlers in Freiberg, Goethestraße 3, stand und langfristig im Foyer des Freiberger Krankenhauses aufgestellt werden soll.
Atelierspurig, vereinzelt mit gelben Farbanhaftungen. Ein Teil des re. Unterarmes nicht ausgeführt. An der re. Wade rückseitig sowie an der li. Ferse und im li. Knöckelbereich mit feinen Spannungsrissen.
H. 109 cm, H. gesamt 116 cm.
48. Kunstauktion | 04. Juni 2016
KATALOG-ARCHIV
688 Gottfried Kohl "Sitzende". 1982.
Gottfried Kohl 1921 Freiberg – 2012 ebenda
Bronze, gegossen, schwarzbraun patiniert. Unsigniert. Auf einen weißen zylindrischen Steinsockel montiert. Ausgeformt in der Kunstgiesserei Luigi Lotito, Köln. Ohne Giesserei-Vermerk. Eines von max. drei Exemplaren.
Provenzienz: Aus dem Nachlaß des Künstlers, Freiberg.
Vgl.: Gottfried Kohl. Skulpturen, Zeichnungen, St. Goar/ Köln 1983, Abb. S. 48.
Während Freibergern und Chemnitzern die Plastiken Gottfried Kohls vor allem im städtischen Umfeld als Tierfiguren oder
...
> Mehr lesen
H. 58 cm (ohne Sockel), H. 65 cm (mit Sockel).
48. Kunstauktion | 04. Juni 2016
KATALOG-ARCHIV
689 Gottfried Kohl "Die Krabbelnde". 1984.
Gottfried Kohl 1921 Freiberg – 2012 ebenda
Bronze, gegossen, schwarzbraun patiniert. Auf der Unterseite der rechten Hand monogrammiert "K" und datiert.
L. ca. 25 cm, H. max. 14,5 cm.