SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Katalog-Archiv 2 Ergebnisse

Eberhard Kieser

1583 Kastellaun – 1631 Frankfurt/Main

56. Kunstauktion | 16. Juni 2018

KATALOG-ARCHIV

005   Petrus Bertius und Daniel Meisner, Konvolut von drei Ansichten von Dresden und Meissen. 17. Jh.

Petrus Bertius 1565 Bevern/Flandern – 1629 Paris
Eberhard Kieser 1583 Kastellaun – 1631 Frankfurt/Main
Daniel Meisner 1585 Komotau (Böhmen) – 1625 Frankfurt/Main

Kupferstiche auf Bütten. Jeweils in der Platte bezeichnet. Zwei Arbeiten verso mit Text. Zwei Blatt aus: Commentariorum Rerum Germanicarum. Herausgegeben von Petrus Bertius. Ein Blatt aus: Thesaurus philopoliticus, nach 1638 Sciographia cosmica. Herausgegeben von Daniel Meisner und Eberhard Kieser. Jeweils im Passepartout montiert.

Altersbedingt gebräunt und etwas fleckig.

Bl. 18,3 x 22,8 cm.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
100 €

34. Kunstauktion | 08. Dezember 2012

KATALOG-ARCHIV

130   Eberhard Kieser "Zonß[s] am Rhein". 1638.

Eberhard Kieser 1583 Kastellaun – 1631 Frankfurt/Main

Kupferstich. In der Platte bezeichnet "Nahrung, gut Gewissen und Diaet seind das best". In der Darstellung bezeichnet "Zonß am Rhein". Unter der Darstellung in der Platte lateinisch bezeichnet "Si cibus est simplex, potus bonus, atqs diaeta" und "Si bona, mens pariter sana, quieta, vales". Darunter die deutschen Übersetzungen "Ist der Trunck gut, die Speiß ist schlecht, Die Diaet wird gehalten recht" und "Ist das Gmüht ruhig und gesundt, do lebstu viel und manche Stundt."
Aus Daniel Meissners "Politisches Schatzkästlein", 1623. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.

Pl. 9,4 x 14,6 cm, Darst. 10,3 x 16 cm, Ra. 26,5 x 32,5 cm.

Schätzpreis
90 €
IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ