SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Aktuelle Auktion 1 Ergebnis
Katalog-Archiv 1 Ergebnis

Jusepe José de Ribera

1588 Játiva (Valencia) – 1652 Neapel

Spanischer Maler, Zeichner und Radierer. Vermutlich Schüler Francisco Ribaltas in Valencia. 1609/10 Übersiedlung nach Rom. Freundschaft mit dem Maler Luis Tristán, beide standen unter dem Einfluß El Grecos. 1613 Aufnahme in die Accademia di San Luca in Rom. Intensive Auseinandersetzung mit der Bologneser Mal- und Zeichenkunst sowie dem Naturalismus der in Rom ansässigen Flamen. 1616 Umzug nach Neapel und Aufträge für den Herzog von Osuna.

82. Kunstauktion | 21. Juni 2025

AKTUELLE AUKTION

003   Jusepe José de Ribera (in der Art von), Der Apostel Paulus. spätes 17. Jh.

Jusepe José de Ribera 1588 Játiva (Valencia) – 1652 Neapel

Öl auf Leinwand, auf dem originalen Spannrahmen. Unsigniert. In einem Wellenleistenrahmen des 20. Jh.

Malschicht mit Alterskrakelee sowie mit Klimakante. Überfassungen im Bereich von Bart, Ohr und Haaren. Kleine Altretuschen, feinteilige Retuschen, v.a. im Bereich der Stirn. Malschicht partiell etwas berieben.

64,5 x 51,3 cm, Ra. 81 x 68 cm.

Schätzpreis
700-800 €

47. Kunstauktion | 19. März 2016

KATALOG-ARCHIV

202   Jusepe José de Ribera "Die Buße des Hl. Petrus". 1621.

Jusepe José de Ribera 1588 Játiva (Valencia) – 1652 Neapel

Radierung auf Bütten. In der Platte zweifach ligiert monogrammiert "SHP" und "AR"(?) sowie spiegelschriftlich datiert u.re. Verso von fremder Hand mehrfach in Blei bezeichnet. Im Passepartout.
Verso mit Sammlerstempel: L.4536, Robert Johannes Meyer, Hamburg.
Bartsch 7; Brown 6 I (von II), vor den Initialen Frans van Wayngaerdes.

Blatt bis auf die Plattenkante beschnitten, insgesamt etwas angeschmutzt und fleckig. Blatt gewellt und unregelmäßig konvex verwölbt und verso mit alten Resten einer eingetrockneten Flüssigkeit. Zwei hinterlegte Einrisse u.re. u. am Rand u.li., u.re. dadurch etwas quetschfaltig.

Darst. 31,6 x 23,7 cm, Bl. 32,6 x 24,4 cm, Psp. 50,2 x 37,4 cm.

Schätzpreis
750 €
IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ