SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Katalog-Archiv 1 Ergebnis

Adriaen Brouwer

1605 Oudenaarde ? – vor 1638 Antwerpen

Flämischer Maler und Zeichner. 1626/27 in Haarlem und Amsterdam nachweisbar, u.a. in Rederijkerkreisen. 1631/32 Mitglied als Freimeister in der Antwerpener Lucas-Gilde und aufgrund von Schulden bis zu seinem Tod häufig urkundlich ebenda erwähnt. 1632 Inhaftierung im "Casteel van Antwerpen". Persönliche Bekanntschaft mit dem Stecher Paulus Pontius, bei dem er 1634 auch wohnte, sowie Verbindungen mit Jan Davidszoon de Heem und Jan Lievens. Brouwers widmete sich vor allem der Genremalerei. Er beeinflusste weitere Antwerpener Künstler, wie David Teniers d.J., Gillis van Tilborgh, David Rijkaert III. sowie die Holländer Adriaen van Ostade und Pieter de Bloot. Rubens und Rembrandt waren im Besitz von Brouwers Gemälden.

57. Kunstauktion | 22. September 2018

KATALOG-ARCHIV

034   Niederländischer Zeichner (in der Art von Adrian Brouwer), Wirtshausszene. Wohl 17. Jh.

Adriaen Brouwer 1605 Oudenaarde ? – vor 1638 Antwerpen

Bleistiftzeichnung auf wolkigem Papier mit abgeschrägten Ecken. Angeschnittenes Wasserzeichen am u. Rand (nicht identifiziert). Unsigniert. Verso von fremder Hand in Blei bezeichnet.

Restaurierter Zustand. Vollflächig auf Trägerbütten montiert. Oberfläche leicht gebräunt, mit kleinen Flecken, Bereibungen und restaurierten Löchlein.

16,3 x 19,5 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
150 €
IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ