SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Katalog-Archiv 1 Ergebnis

Gertraude Seidel

1924 Dresden – 2011 ebenda

Loschwitzer Textilkünstlerin. Seidel erhielt bereits als Schülerin in der damaligen katholischen Privatschule des „Josephinenstifts“ in Dresden Webunterricht. Daraufhin erlernte sie den Beruf einer Exportkauffrau. 1964 entstanden erste Textilarbeiten. Es folgte eine kunstgewerbliche Ausbildung, bestehend aus zwei Jahren Kunstgewerbe mit dem Schwerpunkt auf textiler Kunst und einem Semester Keramik. 1974 gestaltete sie erste Wandteppiche und wurde 1977 Mitglied des Verbandes Bildender Künstler sowie der Textilgruppe Dresden, später ab 1990 im Sächsischen Künstlerbund. 1980 entstanden erste Mini-Textil-Objekte und ab 1987 experimentierte sie mit der Wickeltechnik für textile Objekte. Seit 2000 traten Arbeiten auf Papier hinzu.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

49. Kunstauktion | 17. September 2016

KATALOG-ARCHIV

113   Gertraude Seidel, Blumen. Wohl 1990er Jahre.

Gertraude Seidel 1924 Dresden – 2011 ebenda

Applikation (verschiedene Textilien), auf Leinwand montiert. Monogrammiert u.li. "S". In einer Schattenfugenleiste gerahmt.

35 x 48,5 cm, Ra. 52 x 64 cm.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
300 €
IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ