SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Katalog-Archiv 1 Ergebnis

Giovanni Battista Fontana

1541 Verona – 1587 Innsbruck

Italienischer Maler, Stecher und Zeichner. Wohl zunächst Schüler seines Vaters Girolamo in Verona, dann bei Giovanni Francesco Caroto. Gelangte 1562 mit seinem jüngeren Bruder Giulio an den Hof Kaiser Ferdinands I. in Wien, ab 1573 in Innsbruck im Dienst des Erzherzogs Ferdinand II. von Tirol. Fontana wird zwei Jahre später zu dessen offiziellen Hofmaler ernannt. Gemeinsam mit seinem Bruder Beteiligung am Entwurf der Gartenanlagen des Schlosses von Innsbruck. 1575–78 schuf er neun Episoden der Vita Christi und Mariens für die Vertäfelung des Chores der dortigen Hofkirche.

51. Kunstauktion | 25. März 2017

KATALOG-ARCHIV

209   Giovanni Battista Fontana "Geißelung Christi". 1565-1575.

Giovanni Battista Fontana 1541 Verona – 1587 Innsbruck

Kupferstich auf Bütten. In der Platte signiert "Battista fontana de verona inv." in der Darstellung re. Verso mit Sammlerstempel (Lugt 4536, Robert Johannes Meyer, Hamburg), weiterer Stempel ("KM" im Kreis nicht bei Lugt). Im Passepartout.
Bartsch 11.

Blatt fachmännisch mit einem hauchdünnen Flies hinterlegt, bis in die Darstellung beschnitten. Horizontaler Mittelfalz, oberflächlich partiell etwas berieben und etwas fleckig.

Bl. 32,7 x 25,2 cm, Psp. 47,3 x 32,5 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
200 €
IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ