SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Katalog-Archiv 2 Ergebnisse

Jan van Troyen

um 1610 Brüssel – letzte Erw. 1671

54. Kunstauktion | 09. Dezember 2017

KATALOG-ARCHIV

221   Jan van Troyen "Christus und die Ehebrecherin". 1651– 1660.

Jan van Troyen um 1610 Brüssel – letzte Erw. 1671

Radierung und Kupferstich auf Bütten nach Tizians berühmten Gemälde im Kunsthistorischen Museum in Wien. In der Platte signiert "I. Troyen f." u.re., mittig mit Maßangabe des Originals, u.re. bezeichnet "I. Titian p." u.li. Auf Untersatzkarton.

Der Druck war Teil von David Teniers "Theatrum Pictorium".

Breitrandiges Blatt, neu beschnitten, mit vereinzelten Fleckchen, v.a. am Rand li.

Pl. 16,8 x 23,2 cm, Bl. 21,3 x 27,9 cm, Unters. 36 x 44,7 cm.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
20 €

49. Kunstauktion | 17. September 2016

KATALOG-ARCHIV

174   Jan van Troyen "Winter". 1656-1660.

Jan van Troyen um 1610 Brüssel – letzte Erw. 1671

Radierung und Kupferstich auf Bütten. In der Platte signiert "I. Troyen f." u.re., mittig mit Maßangabe des Originals, u.re. bezeichnet "I. Basan p.". Verso mit Sammlerstempel (Lugt 4536, Robert Johannes Meyer, Hamburg). Im Passepartout.

Es handelt sich um eine Grafik, die von Jan van Troyen nach einer Zeichnung von David Teniers nach Francesco Bassanos Gemälde "Winter" im Kunsthistorischen Museum in Wien angefertigt wurde. Es war Teil von Teniers "Theatrum Pictorium", dem ersten illustrierten Katalog einer Gemäldesammlung.

Fachmännisch gereinigter Zustand, vollflächig mit einer hauchdünnen Flieshinterlegung, o.re. dadurch geschlossene Einrisse, o.li. eine kleine Knickspur.

Pl. 21,2 x 30,3 cm, Bl. 23,7 x 33 cm, Psp. 34,5 x 50 cm.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
80 €
IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ