SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Aktuelle Auktion 1 Ergebnis
Nachverkauf 1 Ergebnis
Katalog-Archiv 1 Ergebnis

Adolph Heinrich Lier

1826 Herrnhut – 1882 Vahrn (Brixen)

Deutscher Landschaftsmaler. Nach einer Maurerlehre in Zittau Besuch der Bauakademie in Dresden ab 1844. Schüler bei Gottfried Semper. 1848 Beteiligung am Museumsbau in Basel. Ab 1849 Malereistudium an der Akademie München bei Richard Zimmermann und Johann B. Berdellé. 1861 Aufenthalt in Paris, wo er u.a. im Louvre als Kopist tätig war. Bekanntschaft mit den Freilichtmalern von Barbizon. Ab 1868/69 Leitung einer eigenen Schule für Landschaftsmalerei in München.

75. Kunstauktion | 25. März 2023

AKTUELLE AUKTION

022   Adolph Heinrich Lier, Uferlandschaft am Chiemsee. Wohl um 1860.

Adolph Heinrich Lier 1826 Herrnhut – 1882 Vahrn (Brixen)

Öl auf Zinkblech. Signiert "ALier." u.li. In einem breiten goldfarbenen Schmuckrahmen. Verso auf dem Rahmen zweifach von fremder Hand künstlerbezeichnet und mit einer Preisnotiz und unleserlichen Bezeichnungen versehen. Ein altes ovales Etikett mit umlaufender Bordüre in der Ecke o.re., Bezeichnung verblichen.
Nicht im WVZ Mennacher, vgl. jedoch "Sommertag am Chiemsee", 1862, Öl auf Papier / Karton, 18 x 26 cm, WVZ Mennacher 216.

Zu dem Gemälde "Ernte am Chiemsee" von 1861, WVZ Mennacher 193, erwähnt der Autor ein "Kirchlein mit Zwiebelturm".

Malschicht minimal angeschmutzt, etwas deutlicher im Randbereich, im gerahmten Zustand nicht sichtbar.

9,9 x 13,8 cm, Ra. 21,5 x 25,5 cm.

Schätzpreis
350 €

73. Kunstauktion | 17. September 2022

NACHVERKAUF

022   Adolph Heinrich Lier "Wirtshaus in Polling" (Studie). Um 1870.

Adolph Heinrich Lier 1826 Herrnhut – 1882 Vahrn (Brixen)

Öl auf Papier, vollflächig auf Malpappe aufkaschiert. Verso auf einem klebemontierten Papieretikett in Tusche signiert "A. Lier" und betitelt sowie zweifach mit dem Dresdner Nachlass-Stempel "NACHLASS ADOLF LIER EIGENHÄNDIGES WERK" (Schriftart leicht abweichend) versehen. In einer dunkelbraunen Holzleiste mit goldfarbener Zierleiste gerahmt.
Nicht im WVZ Mennacher.

Die Randbereiche teils mit wohl rahmungsbedingten Läsionen sowie winzigen Farbabplatzern am re. Rand und am o. Rand innerhalb des Himmels sowie der Mi. im Bereich der Überdachung. Die Ecken angesetzt bzw. minimal aufgefasert. Über das Bild verteilt zahlreiche kleinteilige Retuschen.

24,5 x 32,5 cm, Ra. 29,2 x 36,8 cm.

Schätzpreis
1.500 €

64. Kunstauktion | 20. Juni 2020

KATALOG-ARCHIV

203   Adolph Heinrich Lier (zugeschr.), Fischerhütten am Chiemsee. 3. Viertel 19. Jh.

Adolph Heinrich Lier 1826 Herrnhut – 1882 Vahrn (Brixen)

Bleistiftzeichnung auf kräftigem Papier. Unsigniert. Verso von fremder Hand in Feder bezeichnet. Im Passepartout hinter Glas in einer profilierten schwarzen Holzleiste gerahmt. Auf der Rückwand mehrfach künstlerbezeichnet.

Blatt gebräunt und deutlich stockfleckig. Ränder angeschmutzt.

24 x 33,8 cm, Ra. 41 x 51 cm.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
10 €