SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Katalog-Archiv | 1 Ergebnis |
Ren Rong
1960 Nanjing (China)
1982–86 Studium an der Kunstakademie in Nanjing mit dem Schwerpunkt Ölmalerei, Tuschmalerei und Druckgrafik. 1986 erste Einzelausstellung, siedelte noch im selben Jahr nach Deutschland über. Lehrauftrag am Seminar für Orientalische Sprachen an der Universität Bonn. Parallel Studium der freien Malerei in Münster, ab 1990 in Düsseldorf, 1992 Meisterschüler von Fritz Schwegler. 2000 erhielt er eine Gastprofessur an der Hochschule für Gestaltung Hamburg. Eröffnete 2013 ein Kunst- und Kulturzentrum in der "Villa Friede" in Bonn.
51. Kunstauktion | 25. März 2017
KATALOG-ARCHIV
1051 Ren Rong, Zwei einander zugewandte Pflanzenmenschen. 1998.
Ren Rong 1960 Nanjing (China)
Collage (verschiedene Papiere, Wachs). Rückseitig mit weißen Papierstreifen beklebt. O.li. mit dem Künstlerstempel in Rot. Verso in rotem Faserstift chinesisch bezeichnet sowie signiert "Ren Rong" und datiert Mi. U.li. ein Klebeetikett, darauf in Kugelschreiber nummeriert "1451-139".
Ecken und partiell die Objektkanten bestoßen und mit kleinen Wachsverlusten. Werkimmanenter, unregelmäßiger Wachsauftrag.
H. 28cm x B. 42 cm x T. 11 cm.