SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Katalog-Archiv | 1 Ergebnis |
Ferdinando Fambrini
Erste Erw. 1764 – letzte Erw. 1793
Italienischer Kupferstecher, ca. 1764–93 in Lucca tätig. In den 1780er Jahren entstanden Stiche von Ansichten und Skulpturdenkmälern aus Pisa und Livorno, eine Londoner Ansicht nach Canaletto sowie verschiedene Arbeiten für die Luccheser und die spätere Livorneser Ausgabe der "Enciclopédie" von 1770.
61. Kunstauktion | 21. September 2019
KATALOG-ARCHIV
223 Ferdinando Fambrini, Zwölf Ansichten von Pisa. 1788.
Ferdinando Fambrini Erste Erw. 1764 – letzte Erw. 1793
Kupferstiche auf grünlichem "AL MASSO"-Bütten nach zeichnerischen Vorlagen verschiedener Künstler. Jeweils in der Platte unterhalb der Darstellung signiert und teilweise datiert u.re., bezeichnet u.li. sowie mittig in Italienisch ausführlich betitelt, in der Plattenecke u.re. fortlaufend nummeriert.
Mit den Ansichten: "Veduta dei quattro rinomati Edifizi della Cittá di Pisa […]", "Veduta della Piazza dé Cavalieri di Pisa", "Veduta del Lung Arno di Pisa dalla Piazza del Ponte di mezzo
...
> Mehr lesen
Pl. zw. 28 x 40,5 cm und 31 x 44 cm, Bl. je ca. 45 x 59 cm.