SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Katalog-Archiv | 2 Ergebnisse |
Walter Bodenthal
1892 Klitten (Oberlausitz) – 1988 Leipzig
Nach Lehre als Dekorationsmaler in Falkenberg/Elster 1907–10 Wanderschaft. Daraufhin ansässig in Leipzig, 1910–14 als Malergeselle tätig und Beginn autodidaktischer künstlerischer Tätigkeit. Nebenbei 1918–20 Eisenbahnarbeiter und bis 1944 Arbeit als Malergeselle. 1944/45 im Konzentrationslager Osterode/Harz inhaftiert. Befreundet mit Walter Münze, Max Schwimmer, Emil Koch, Heinz Müller und Gert Pötzschig. Er gilt als Hauptvertreter einer intimen Landschaftsdarstellung im Leipziger Raum, die eine wirklichkeitsnahe Umsetzung stimmungsvoller Motive sucht.
62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019
KATALOG-ARCHIV
042 Walter Bodenthal, Wiesenlandschaft mit Tümpel und Kopfweide bei Leipzig. 1968.
Walter Bodenthal 1892 Klitten (Oberlausitz) – 1988 Leipzig
Öl auf Hartfaser. Monogrammiert "WB" und datiert u.li. Verso mit einem Poster kaschiert. In einer zeitgenössischen Holzleiste gerahmt.
Kleine Fehlstellen im Falzbereich.
50 x 50cm, Ra. 59 x 59 cm.
51. Kunstauktion | 25. März 2017
KATALOG-ARCHIV
044 Walter Bodenthal, Frühling im Park / "Alte Landstraße mit Obstbäumen". 1958 /1959.
Walter Bodenthal 1892 Klitten (Oberlausitz) – 1988 Leipzig
Öl auf Hartfaser bzw. Malpappe. Jeweils ligiert monogrammiert "WB" und datiert u.re. Eine Arbeit verso mit rotem Anstrich, eine Arbeit verso mit Papieretikett mit Angaben zum Künstler und zur Darstellung. Jeweils in profilierter Leiste gerahmt.
Malschicht leicht angeschmutzt. Rahmen mit kleinen Fehlstellen. / Weiße Farbspuren von Rahmung umlaufend. Knick an Ecke u.re. und mit kleinen Malschicht-Fehlstellen. Läsionen am re. Bildrand.
37,3 x 54,2 cm, Ra. 49,3 x 65,6 cm / 45,9 x 65,6 cm, Ra. 54,8 x 74,8 cm.