SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Katalog-Archiv | 2 Ergebnisse |
Giuseppe Falchetti
1843 Caluso (Turin) – 1918 Turin
1855–60 Lehre in Turin beim Landschaftsmaler Giuseppe Camino. 1860 Eröffnung eines eigenen Ateliers. Falchetti widmete sich v.a. der Landschafts- und Stilllebenmalerei. 1862 erste Ausstellungsbeteiligung bei der Soc. Promotrice di BA in Turin. 1870 Hochzeit mit Luigia Querio (1852–1919), mit der er zwei Söhne, den Maler Alberto und den Arzt und Maler-Dilettanten Ernesto F. hatte. Falchetti wurde mit seinen romantischen Landschaften und seinen gekonnten Stilleben zu einem beliebten Maler des Turiner Bürgertums, zahlreiche seiner Werke befinden sich noch heute in piemontesischem Privatbesitz. Er war stark durch die niederländischen Malerei und das Vorbild seines Lehrers Camino sowie durch Massimo Taparelli d'Azeglio beeinflusst.
53. Kunstauktion | 23. September 2017
KATALOG-ARCHIV
007 Giuseppe Falchetti, Stillleben mit Früchten. Ende 19. Jh.
Giuseppe Falchetti 1843 Caluso (Turin) – 1918 Turin
Öl auf Leinwand. Signiert "G. Falchetti" u.li. Verso ein Papieretikett der Kunsthandlung "G. Schork" in Karlsruhe auf der linken Keilrahmenleiste. In einer neuen antikisierenden, rotbraunen Holzleiste mit goldfarben abgesetzten Profilen gerahmt.
Kleine Malschicht-Fehlstelle Mi.li. und re. sowie o.Mi. Vereinzelte bräunliche Flecken. Verso zwei Leinwandflicken im unteren Bilddrittel an ausgebesserten Rissen, diese recto leicht farbfalsch retuschiert. Keilrahmen sowie Firnis in jüngerer Zeit erneuert. Leinwand verso fleckig.
61,3 x 37,9 cm, Ra. 72,5 x 49,6 cm.
53. Kunstauktion | 23. September 2017
KATALOG-ARCHIV
008 Giuseppe Falchetti, Stillleben mit totem Fasan. Ende 19. Jh.
Giuseppe Falchetti 1843 Caluso (Turin) – 1918 Turin
Öl auf Leinwand. Signiert "G. Falchetti" u.li. Verso ein Papieretikett der Kunsthandlung "Schucker & Schork", Karlsruhe, auf der linken Keilrahmenleiste. In einer neuen antikisierenden, rotbraunen Holzleiste mit goldfarben abgesetzten Profilen gerahmt.
Leichte Bildträger-Deformation o.Mi. Kleine Kratzer in der Malschicht o.Mi. sowie u.li. und minimale unscheinbare Flecken. Keilrahmen sowie Firnis in jüngerer Zeit erneuert. Leinwand verso fleckig.
61 x 38 cm, Ra. 72,3 x 49,7 cm.