SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Katalog-Archiv | 32 Ergebnisse |
Paul Paeschke
1875 Berlin – 1943 ebenda
1900–06 Studium an der Kunstakademie Berlin bei Otto Brausewetter und Georg Ludwig Meyn, Meisterschüler von Karl Köpping. Teilnahme am Ersten Weltkrieg, dort zeitweise als Kriegsmaler an der Ostfront tätig. Bereits 1905 Ausstellung einiger Radierungen auf der Großen Berliner Kunstausstellung. Es folgten weitere Präsentationen in der Berliner und Münchner Secession sowie im Deutschen Künstlerbund. Reisen nach Spanien, Italien und England. Dreimonatiger Studienaufenthalt in Griechenland mit dem befreundeten Künstler Lovis Corinth.
81. Kunstauktion | 08. März 2025
KATALOG-ARCHIV
511 Paul Paeschke, Hamburger Hafen. Wohl 1910er/1920er Jahre.
Paul Paeschke 1875 Berlin – 1943 ebenda
Radierung auf Bütten. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Paeschke", li. nummeriert "25/100". Verso von fremder Hand ortsbezeichnet.
Im weißen Rand mit Säurerand und ungleichmäßigen Bräunungen. Vereinzelt mit kleinen Griffknicken.
Pl. 24,5 x 32,2 cm, Bl. 36 x 47 cm.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
KATALOG-ARCHIV
247 Paul Paeschke, Hamburg – Uhlenhorster Fährhaus I. Wohl 1920er Jahre.
Paul Paeschke 1875 Berlin – 1943 ebenda
Aquatinta mit leichtem Plattenton. Unter der Darstellung in Blei signiert "Paul Paeschke" sowie nummeriert "52/140". Verso in Blei von fremder Hand betitelt.
Unscheinbar fleckig und angeschmutzt. Blattkanten teilweise knickspurig.
Pl. 24,5 x 33,8 cm, Bl. 35,8 x 47,8 cm.
57. Kunstauktion | 22. September 2018
KATALOG-ARCHIV
709 Paul Paeschke, Berlin - Potsdamer Platz mit Blick in die Leipziger Straße. Um 1918.
Paul Paeschke 1875 Berlin – 1943 ebenda
Lithografie auf Bütten. Unsigniert. Verso in Blei wohl von fremder Hand bezeichnet. An den o. Ecken auf Untersatzkarton montiert.
Minimal finger- und knickspurig sowie etwas gebräunt.
St. 23,5 x 29,5 cm, Bl. 25 x 30 cm, Unters. 37,8 x 50 cm.
55. Kunstauktion | 24. März 2018
KATALOG-ARCHIV
1042 Paul Paeschke, Berlin - Potsdamer Platz mit Blick in die Leipziger Straße. Um 1918.
Paul Paeschke 1875 Berlin – 1943 ebenda
Lithografie auf Bütten. Unsigniert. In Blei u.re. von fremder Hand bezeichnet "Paul Paeschke, Bln". An den beiden oberen Ecken im Passepartout montiert.
Minimal knick- und fingerspurig, Ecke o.re. leicht angeschmutzt, Ecke u.li. minimal geknickt.
St. 23 x 29,3 cm, Bl. 25,1 x 30 cm, Psp. 40 x 50 cm.
53. Kunstauktion | 23. September 2017
KATALOG-ARCHIV
743 Paul Paeschke, Dresden - Theaterplatz mit Semperoper. 1910.
Paul Paeschke 1875 Berlin – 1943 ebenda
Radierung mit leichtem Plattenton auf kräftigem Papier. In Blei signiert u.re "Paul Paeschke". U.li bezeichnet "letzt. Zst".
Minimal fingerspurig. Unscheinbar Abrieb im Bildträger u.re..
Pl. 24 x 32 cm, Bl. 33 x 40,5 cm.
52. Kunstauktion | 17. Juni 2017
KATALOG-ARCHIV
714 Paul Paeschke, Treppe zur Brühlschen Terrasse. Um 1920.
Paul Paeschke 1875 Berlin – 1943 ebenda
Kaltnadelradierung mit Roulette auf Velin. Mit angeschnittenem Trockenstempel u.li. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Paul Paeschke".
Blatt v.a. im Randbereich knick-, fingerspurig sowie mit gelblichen Flecken. Minimale Quetschfalten. Kleiner Einriss am li. Rand sowie minimal am ob. Rand. Verso Reste alter Montierung.
21,2 x 24,3 cm, Bl. 29,9 x 41,8 cm.
50. Kunstauktion | 10. Dezember 2016
KATALOG-ARCHIV
626 Paul Paeschke, Rathausbrücke in Bamberg. Anfang 20. Jh.
Paul Paeschke 1875 Berlin – 1943 ebenda
Kaltnadelradierung mit Tonplatte auf kräftigem Papier. Unterhalb der Darstellung in Blei re signiert "Paul Peschke". Hinter Glas in brauner Holzleiste gerahmt.
Lichtrandig, angeschmutzt und in den Randbereichen vereinzelte Stockflecken. Verso insgesamt leicht stockfleckig, brauner Fleck, der nach vorn durchschlägt (am re. Arm der Frau im Vordergrund).
Pl. 23,8 x 34 cm, Bl. 36,3 x 47,5 cm, Ra. 43 x 51 cm.
43. Kunstauktion | 14. März 2015
KATALOG-ARCHIV
514 Paul Paeschke, Dresden - Aufgang zur Brühlschen Terrasse. Um 1920.
Paul Paeschke 1875 Berlin – 1943 ebenda
Kaltnadelradierung mit Roulette auf leichtem strukturierten Karton. In Blei u.re. signiert "Paul Paeschke" und u.li. bezeichnet.
Etwas angeschmutzt, lichtrandig und stockfleckig. Verso o.li. ein kleiner Fleck, o.re. in Blei von fremder Hand bezeichnet.
Pl. 21 x 26,7 cm, Bl. 31,3 x 35 cm.
43. Kunstauktion | 14. März 2015
KATALOG-ARCHIV
515 Paul Paeschke, Treppe zur Brühlschen Terrasse. Um 1920.
Paul Paeschke 1875 Berlin – 1943 ebenda
Radierung auf Velin. In Blei signiert "Paul Paeschke" u.re. U.li. undeutlich nummeriert.
Etwas lichtrandig. Minimal stockfleckig, vermehrt an der oberen linken Blattkante.
Pl. 21 x 24 cm, Bl. 33,2 x 42,4 cm.
43. Kunstauktion | 14. März 2015
KATALOG-ARCHIV
516 Paul Paeschke, Dresden - Blick auf Theaterplatz mit Semperoper. Um 1920.
Paul Paeschke 1875 Berlin – 1943 ebenda
Radierung auf Büttenkarton. In Blei u.re. signiert "Paul Paeschke".
Lichtrandig und stockfleckig. Verso etwas angeschmutzt, o.li. Reste einer früheren Montierung.
Pl. 24 x 32 cm, Bl. 36,7 x 48 cm.
41. Kunstauktion | 13. September 2014
KATALOG-ARCHIV
545 Paul Paeschke, Pferdedressur. Ohne Jahr.
Paul Paeschke 1875 Berlin – 1943 ebenda
Kaltnadelradierung mit Roulette. U. re. in Blei signiert "Paul Paeschke" sowie vom Künstler bezeichnet u.li. Am oberen Blattrand auf Untersatzpapier montiert.
Blatt leicht stockfleckig und atelierspurig. Am unteren Rand ungerade beschnitten.
Pl. 15 x 27 cm, Bl. 28,4 x 34,3 cm.
41. Kunstauktion | 13. September 2014
KATALOG-ARCHIV
546 Paul Paeschke "Canal Grande vom Ca d'Oro". Ohne Jahr.
Paul Paeschke 1875 Berlin – 1943 ebenda
Radierung auf chamoisfarbenem Japan. In Blei signiert "Paul Paeschke" u.re. und bezeichnet "2. Zustd. unverst[ählte?]. Platte" u.li., ganz u.li. wohl von fremder Hand betitelt. Verso nochmals von fremder Hand bezeichnet und mehrfach nummeriert. Hinter Folie im Passepartout.
Ränder knickspurig, Ecken unfrisch, Rand o. mit kleinen Fleckchen. Blatt verso o.re. u. li. mit gelbliche Flecken.
Pl. 23,5 x 28 cm, Bl. 37,5 x 41,5 cm, Psp. 39,8 x 55 cm.
39. Kunstauktion | 08. März 2014
KATALOG-ARCHIV
387 Paul Paeschke, Skivergnügen. Ohne Jahr.
Paul Paeschke 1875 Berlin – 1943 ebenda
Kaltnadelradierung auf dünnem Karton. U.re. in Blei signiert "Paul Paeschke", u.li. sowie verso in Blei bezeichnet.
Blatt leicht angeschmutzt, Ränder mit kleineren Papierläsionen.
Pl. 17,5 x 24,3, Bl. 25,6 x 35,3 cm.
37. Kunstauktion | 14. September 2013
KATALOG-ARCHIV
266 Paul Paeschke "Als Andenken an den heißen Sommertag Juli 1933" (Strandszene). 1933.
Paul Paeschke 1875 Berlin – 1943 ebenda
Federzeichnung in königsblauer Tinte. Monogrammiert u.re. "Pae.", ebenda datiert und betitelt. Auf Untersatzpapier.
Blatt leicht angeschmutzt und knickspurig, mit kleinen Randmängeln
19 x 23,4 cm.
35. Kunstauktion | 09. März 2013
KATALOG-ARCHIV
311 Paul Paeschke, Treppe zur Brühlschen Terrasse. Wohl 1921.
Paul Paeschke 1875 Berlin – 1943 ebenda
Kaltnadelradierung mit Roulette auf Velin mit Trockenstempel u.li. In Blei signiert "Paul Paeschke" sowie von fremder Hand (?) datiert u.re. Verso bezeichnet. Mit dem Reichsstempel der "Staatlichen Kunsthochschule Dresden" u.Mi. versehen.
Blatt leicht gebräunt und angeschmutzt. Randbereich vereinzelt wellig und stärker knickspurig.
Pl. 20,7 x 24,5 cm, Bl. 32,1 x 48 cm.
29. Kunstauktion | 17. September 2011
KATALOG-ARCHIV
364 Paul Paeschke "Canal Grande vom Ca' d'Oro". Ohne Jahr.
Paul Paeschke 1875 Berlin – 1943 ebenda
Radierung auf Bütten. In Blei u.re. signiert "Paul Paeschke", u.li. undeutlich bezeichnet "2. Zust.[and] d. unverst.[stählten] Platte." und betitelt.
Blattränder etwas angeschmutzt und knickspurig. Oberer Blattrand mit kleineren Stockflecken.
Pl. 24 x 28 cm, Bl. 38 x 42 cm.
27. Kunstauktion | 05. März 2011
KATALOG-ARCHIV
381 Paul Paeschke, Dresden - Blick von der Brühlschen Terrasse. 1920er Jahre.
Paul Paeschke 1875 Berlin – 1943 ebenda
Kaltnadelradierung und Roulette (?) auf chamoisfarbenem Kupferdruckpapier mit Prägestempel. Außerhalb der Platte in Blei signiert "Paul Paeschke" u.re.
Etwas fingerspurig. Minimal atelierspurig o.re.
Pl. 21,3 x 24,2 cm, Bl. 31,5 x 48,2 cm.
25. Kunstauktion | 18. September 2010
KATALOG-ARCHIV
351 Paul Paeschke, Eissegeln auf dem Müggelsee. Anfang 20. Jh.
Paul Paeschke 1875 Berlin – 1943 ebenda
Aquatintaradierung mit Roulette auf Japan. In Blei signiert u.re. "Paul Paeschke". Auf Untersatzpapier montiert.
Pl. 25 x 30 cm, Bl. 28,5 x 35 cm.
25. Kunstauktion | 18. September 2010
KATALOG-ARCHIV
352 Paul Paeschke, Die Treppe zur Brühlschen Terrasse. Ohne Jahr.
Paul Paeschke 1875 Berlin – 1943 ebenda
Radierung. In Blei signiert u.re. "Paul Paeschke". Trockenstempel u.li. Auf Untersatzpapier montiert. Am Blattrand o.li. und o.re. Reste einer alten Montierung. Winziger Riß (0,8 cm) u.re.
Pl. 21 x 24 cm, Bl. 32 x 45,8 cm.
24. Kunstauktion | 12. Juni 2010
KATALOG-ARCHIV
386 Paul Paeschke "Canal Grande vom Ca' d'Oro". Um 1917.
Paul Paeschke 1875 Berlin – 1943 ebenda
Radierung auf Bütten. Signiert in Blei u.re. "Paul Paeschke". 2. Zustand (u.li. in Blei bezeichnet). Von fremder Hand in Blei u.li. betitelt. Verso in Blei von fremder Hand bezeichnet. Im Passepartout.
Äußerster oberer Blattrand minimal stockfleckig.
Pl. 24,3 x 28 cm, Bl. 37,5 x 41,5 cm.
22. Kunstauktion | 05. Dezember 2009
KATALOG-ARCHIV
412 Paul Paeschke, Segler im Hafen. 1. H. 20. Jh.
Paul Paeschke 1875 Berlin – 1943 ebenda
Radierung. In Blei signiert "Paul Paeschke".
Blatt etwas gebräunt und lichtrandig, vereinzelt stockfleckig.
Pl. 20,5 x 27 cm, Bl. 35 x 45 cm.
12. Kunstauktion | 09. Juni 2007
KATALOG-ARCHIV
437 Paul Paeschke "In der Stadt". Um 1910.
Paul Paeschke 1875 Berlin – 1943 ebenda
Radierung auf chamoisfarbenem Papier. In Blei signiert "Paul Paeschke". Im Passepartout. Blattränder minimal knickspurig und berieben. Jeweils ein kleiner Einriss (1 cm) am oberen und unteren Blattrand. Verso winzige Fleckchen.
Pl. 21,5 x 24,5 cm, Bl. 29 x 33,4 cm.
12. Kunstauktion | 09. Juni 2007
KATALOG-ARCHIV
438 Paul Paeschke "London-Bridge". Ohne Jahr.
Paul Paeschke 1875 Berlin – 1943 ebenda
Radierung. In Blei signiert "Paul Paeschke" u.re., betitelt und nummeriert 9 u.li. Oberer Blattrand mit minimalen Fleckchen. Blattecke u.re. leicht eingeknickt.
Pl. 18,5 x 22,5 cm, Bl. 32,2 x 33,2 cm.
12. Kunstauktion | 09. Juni 2007
KATALOG-ARCHIV
439 Paul Paeschke "Potsdamer Platz, Berlin". Ohne Jahr.
Paul Paeschke 1875 Berlin – 1943 ebenda
Radierung und Roulette. In Blei betitelt u.li., signiert "Paul Paeschke" u.re. Geringfügig knickspurig.
Pl. 26,8 x 34,5 cm, Bl. 40,5 x 48,4 cm.
11. Kunstauktion | 24. März 2007
KATALOG-ARCHIV
503 Paul Paeschke "Vor dem British Museum". 1. H. 20. Jh.
Paul Paeschke 1875 Berlin – 1943 ebenda
Radierung auf Japan mit Plattenton. In Blei signiert "Paul Paeschke" u.re., undeutlich bezeichnet "I. z/W" (?) u.li. An den oberen Blattecken auf Untersatzkarton montiert.
Blattecken u.re. mit minimalen Trockenfältchen.
Pl. 12 x 21 cm, Bl. 17,5 x 33,6 cm.
11. Kunstauktion | 24. März 2007
KATALOG-ARCHIV
504 Paul Paeschke "San Marco". 1. H. 20. Jh.
Paul Paeschke 1875 Berlin – 1943 ebenda
Radierung auf Bütten. In Blei signiert "Paul Paeschke" u.re. und u.li., betitelt u.li.
Unscheinbar finger- und stockfleckig. Untere Blattecken minimal knickspurig.
Pl. 22,5 x 27,5 cm, Bl. 30 x 39,5 cm.
10. Kunstauktion | 02. Dezember 2006
KATALOG-ARCHIV
285 Paul Paeschke "Marmorbrunnen". Ohne Jahr.
Paul Paeschke 1875 Berlin – 1943 ebenda
Radierung auf Japan. In Blei signiert u.re., u.li. bezeichnet: 1. Zustand. Im Passepartout. Dort u.li. betitelt.
Pl. 24 x 26,5 cm, Bl. 34 x 40,5 cm.
9. Kunstauktion | 09. September 2006
KATALOG-ARCHIV
368 Paul Paeschke "Neues Hansaviertel in Berlin". 1910.
Paul Paeschke 1875 Berlin – 1943 ebenda
Kaltnadelradierung. In Blei bezeichnet u.li., betitelt u.Mi., signiert und datiert u.re. Im Passepartout.
Passepartout angeschmutzt.
Pl. 21,5 x 27 cm, Bl. 40 x 52 cm.
9. Kunstauktion | 09. September 2006
KATALOG-ARCHIV
369 Paul Paeschke "Helgoland". Ohne Jahr.
Paul Paeschke 1875 Berlin – 1943 ebenda
Radierung. Aus: "Jahrbuch der Originalgraphik V, Jahrgang/ Ausgabe B". In Blei signiert u.re., nummeriert 40/150 u.li.
Minimal angestaubt. Rechter und linker Blattrand geringfügig ausgefranst.
Pl. 24,5 x 32,8 cm, Bl. 34 x 44,2 cm.
8. Kunstauktion | 17. Juni 2006
KATALOG-ARCHIV
339 Paul Paeschke "Dresdner Augustusbrücke". Ohne Jahr.
Paul Paeschke 1875 Berlin – 1943 ebenda
Radierung. In Blei signiert u.re.
Blatt minimal lichtrandig.
12,7 x 25 cm.
8. Kunstauktion | 17. Juni 2006
KATALOG-ARCHIV
340 Paul Paeschke "Venedig-Canale Grande". Ohne Jahr.
Paul Paeschke 1875 Berlin – 1943 ebenda
Radierung. In Blei signiert u.re.
Blatt gleichmäßig leicht gebräunt.
23,5 x 28 cm.
8. Kunstauktion | 17. Juni 2006
KATALOG-ARCHIV
341 Paul Paeschke "Marktplatz in Goslar". Ohne Jahr.
Paul Paeschke 1875 Berlin – 1943 ebenda
Radierung. In Blei signiert u.re. Im Passepartout.
Blatt im Darstellungsbereich etwas wellig.
17,5 x 23,5 cm.