SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Katalog-Archiv | 1 Ergebnis |
Wieslaw Pietron
1934 Gdynia (Polen) – 2001
1958–64 Studium an der staatlichen HS für Bildende Kunst in Danzig, Fakultät Skulptur bei Prof. Horno-Poplawski und in der Fakultät Entwerfen für Architektonische Bildhauerei bei Prof. Adam Smolana. 1962/63 Auszeichnung mit einem Kunststipendium. 1966 Preisträger "Allgemeine polnische Bildhauerei". 1973–80 Teilnahme an Bildhauersymposien (Dänemark, BRD, Finnland). 1974 Kunststipendium in Italien. Seit 1966 an zahlreich Ausstellungen beteiligt. Seine Arbeiten finden sich in mehreren Museen und Privatsammlungen.
52. Kunstauktion | 17. Juni 2017
KATALOG-ARCHIV
939 Wieslaw Pietron "Harlekin III". 1992.
Wieslaw Pietron 1934 Gdynia (Polen) – 2001
Bronze, gegossen, rot, blau und grün patiniert. Auf eine Bronzeplatte montiert. Darauf monogrammiert "WP" und datiert re. Unikale Ausformung aus dem Zyklus "Arlecchino". Mit rechteckigem Holzsockel und Metallplatte als unterem Abschluss.
Holzsockel u. mit kleinen Bereibungen.
H. 43,5 cm (Bronze), 164,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.