SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Katalog-Archiv 1 Ergebnis

C.G. Bruns

1811 Aurich – 1884 Berlin

Deutscher Landschaftsmaler der Romantik. Bruns entstammte einer Familie aus Aurich, einer Kreisstadt in Ostfriesland. Nach dem Studium wohnhaft in Berlin. Studienreisen führten ihn nach Italien, Österreich, Tirol und Bayern. Er bevorzugte romantische, ländliche Motive im bayerischen Oberland und in den Alpen. Als Mitglied im Preussischen Kunstverein war er mit seinen Gemälden, insbesondere mit Hochgebirgslandschaften, während der 1850er und 1860er Jahre in Ausstellungen der Berliner Akademie vertreten. Eines seiner Werke befindet sich in der Schweriner Gemäldegalerie.

53. Kunstauktion | 23. September 2017

KATALOG-ARCHIV

004   C.G. Bruns "Partie aus dem Salzachthal". Mitte 19. Jh.

C.G. Bruns 1811 Aurich – 1884 Berlin

Öl auf Leinwand. Unsigniert. Verso auf Keilrahmenleiste o.Mi. ein Papieretikett des Preußischen Kunstvereins. Darauf in Tinte bezeichnet "Bruns", betitelt und nummeriert "382". Auf dem Keilrahmen weitere Nummerierungen in Blei sowie o.li. nochmals betitelt und ortsbezeichnet.

Bildträger geringfügig wellig. Winzige Malschicht-Fehlstellen und kleine Lockerungen o.re. Kleine Retuschen an minimalen Fehlstellen im Himmel sowie am li. und u. Rand.

44,8 x 66 cm.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
400 €
IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ