SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Katalog-Archiv | 2 Ergebnisse |
Timur Novikov
24.09. 1958 Leningrad – 23.05. 2002 St. Petersburg
Russischer Maler, Grafiker, Regisseur und Kurator. Studium an der Kunstschule Leningrad. 1977 schloss er sich der informellen Künstlergruppe "Letopis" an und arbeitete am Russischen Museum. 1982 gründete er die Gruppe "Neue Künstler". Ende der 1980er Jahre wandelte sich seine Arbeitsweise von Bildern im Stil des Neoexpressionismus zu einer speziellen, von ihm entwickelten Technik des Bedruckens von farbigen Stoffen, bezeichnet als "trjapocki". Dabei bilden die Farbe des Stoffhintergrunds und das Ornament die Hauptbestandteile der Komposition. 1990 studierte er am "Institut des hautes études en arts plastiques" in Paris. An der Arbeitsweise des Druckens auf Stoff hielt er weiterhin fest, doch die Motive tendierten zunehmend von politischen Symbolen ins Naive. Seine Arbeiten befinden sich in öffentlichen Sammlungen in Russland, England, Deutschland sowie in den USA.
53. Kunstauktion | 23. September 2017
KATALOG-ARCHIV
730 Timur Novikov, Pinguine. 1992.
Timur Novikov 24.09. 1958 Leningrad – 23.05. 2002 St. Petersburg
Farbserigrafie auf schwarzem Karton. Unterhalb der Darstellung in Blei kyrillisch signiert "Timur" und datiert re.
Med. 40 x 40 cm, Bl. 60 x 60 cm.
53. Kunstauktion | 23. September 2017
KATALOG-ARCHIV
731 Timur Novikov, Winternacht. 1992.
Timur Novikov 24.09. 1958 Leningrad – 23.05. 2002 St. Petersburg
Farbserigrafie auf "Van Gelder Zonen"-Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei kyrillisch signiert "Timur" und datiert re. Verso von fremder Hand bezeichnet.
Minimal knickspurig.
Med. 40 x 40 cm, Bl. 60 x 60 cm.