SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Katalog-Archiv | 2 Ergebnisse |
Peter von Krafft
1861 – (vor) 1927 letzte Erwähnung
Deutscher Genre- und Porträtmaler. Erwähnungsort Düsseldorf.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
KATALOG-ARCHIV
019 Peter von Krafft, Selbstbildnis. 2. H. 19. Jh.
Peter von Krafft 1861 – (vor) 1927 letzte Erwähnung
Öl auf Leinwand. Verso auf dem Keilrahmen Mi.li. in Blei signiert (?) "P. v. Krafft", auf der Leinwand und auf dem Keilrahmen u.Mi. mit dem Stempel "Nachlass Peter von Krafft Sammlung [Name gestrichen]". Verso o.Mi. mit Klebeetikett versehen, darauf künstlerbezeichnet und betitelt. In einem Conzen-Rahmen gerahmt.
Bildträger doubliert, mit minimalen Unebenheiten, wohl aufgrund der Doublierung. U. Mi. eine deutlichere kleine erhabene Stelle. O.li. eine schräge Knickspur (ca. 22 cm), sowie vertikal Mi. über u. Bildhälfte verlaufend, jeweils retuschiert, im Gesamtbild unauffällig. Weitere kleinteilige Retuschen im Bereich des Hintergrunds sowie der Stirn. Rahmungsbedingt in den Randbereichen teils minimale Druckspuren.
49,5 x 38,3 cm, Ra. 59 x 47,5 cm.
54. Kunstauktion | 09. Dezember 2017
KATALOG-ARCHIV
015 Peter von Krafft, Bildnis August von Krafft (Vater des Künstlers). Wohl Spätes 19. Jh.
Peter von Krafft 1861 – (vor) 1927 letzte Erwähnung
Öl auf Leinwand. Unsigniert. Verso auf dem Keilrahmen in Blei wohl von fremder Hand bezeichnet "P. v. Krafft" sowie mit einem Klebezettel mit Angaben zum Dargestellten versehen. Auf der Leinwand und dem Keilrahmen mit Nachlass-Stempel "Nachlass Peter von Krafft". In profilierter, braun und goldfarben gefasster Holzleiste gerahmt.
Provenienz: Sammlung Constantin Luck, Düsseldorf.
Leinwand altdoubliert. Winzige Reißzwecklöchlein in der Ecke o.li. Unscheinbare Knickspuren und winzige Fehlstellen.
45 x 35,5 cm, Ra. 58 x 49 cm.