SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Katalog-Archiv 2 Ergebnisse

Friedemann Hahn

1949 Singen am Hohentwiel

Deutscher Maler, Grafiker und Zeichner. 1969–70 Ballett-Eleve in Frankfurt am Main, dort auch Abendschule an der Städelschule (bei Walter Hergenhahn), 1970–74 AK Karlsruhe, Außenstelle Freiburg im Breisgau (bei Peter Dreher), 1974–76 AK Düsseldorf (bei K.O. Götz). Ab 1981 Gastprofessor in Pforzheim, Hamburg und Karlsruhe. Seit 1991 Prof. für Malerei an der Univ. Mainz. Verschiedene Stipendien und Auszeichnungen seit den 1970er Jahren. H. zählt zu den wichtigsten gegenständlichen zeitgenössischen Malern in Deutschland. Seine Werke sind in vielen deutschen und internationalen Museen vertreten.

54. Kunstauktion | 09. Dezember 2017

KATALOG-ARCHIV

426   Friedemann Hahn, Kopf nach van Gogh. 1984.

Friedemann Hahn 1949 Singen am Hohentwiel

Pinselzeichnung in Tusche auf einer Katalogseite. In Blei u.re. signiert "Hahn" und datiert. Auf Untersatzpapier montiert und hinter Glas in schwarzer Holzleiste gerahmt.

Leicht randgebräunt.

32,5 x 25 cm, Ra. 58,5 x 50 cm.

Schätzpreis
950 €

54. Kunstauktion | 09. Dezember 2017

KATALOG-ARCHIV

427   Friedemann Hahn "Marlene Dietrich in 'Seven Sinners', 1940". 1982.

Friedemann Hahn 1949 Singen am Hohentwiel

Aquarell über Kaltnadel auf "Hahnemühle"-Bütten. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Hahn" und datiert, nummeriert "III/X" li. Im Passepartout montiert.
WVZ Schilling 11.

Minimal knickspurig.

Pl. 38 x 30 cm, Bl. 56,5 x 46 cm, Psp. 70 x 50 cm.

Schätzpreis
350 €
IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ