SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Katalog-Archiv 1 Ergebnis

Max Joseph Pitzner

1855 Partenkirchen – 1912 München

1873–75 Studium an der Münchner Kunstgewerbeschule, anschließend bis 1881 an der dortigen Kunstakademie bei Ludwig von Löfftz und Wilhelm von Lindenschmit. Lebt in München, hält sich in den Sommermonaten oft in Dachau-Etzenhausen auf, wo er mit Vertretern der Dachauer Künstlerkolonie in Berührung kommt. Hauptsujets sind Genre- und Tiermalerei, später Landschaften.

54. Kunstauktion | 09. Dezember 2017

KATALOG-ARCHIV

022   Max Joseph Pitzner, Trinkende Pferde vor einer Brücke. 1898.

Max Joseph Pitzner 1855 Partenkirchen – 1912 München

Öl auf Leinwand. Signiert "M. Pitzner", datiert und ortsbezeichnet "München" und weitere unleserliche Bezeichnung u.re. Verso auf dem Keilrahmen in Blei re. bemaßt und auf unterer Leiste nummeriert "697".

Leichtes, technikbedingtes Frühschwundrissnetz in der Kleidung des Reiters. Zwei unscheinbare, glänzende Bindemittelansammlungen li. Minimaler Malschicht-Abrieb an den Bildrändern. Leinwand verso fleckig.

27,2 x 42,2 cm.

Schätzpreis
600-700 €
Zuschlag
500 €
IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ