SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Katalog-Archiv 2 Ergebnisse

Franz Kienmayer

1886 Wien – 1963 Baden-Baden

Porträtmaler, Illustrator und Orientalist. Zur Biographie des Künstlers ist wenig bekannt. Während des Ersten Weltkrieges arbeitete er als Kriegsmaler im Rahmen der Kunstgruppe des k.u.k. Kriegspressequartiers. U. a. war er in Suta bei Muereasca und in der Bukowina stationiert. Werke aus dieser Schaffensperiode befinden sich heute größtenteils im Heeresgeschichtlichen Museum in Wien. Später war Kienmayer in Wien, Predlitz-Turrach, Graz, zuletzt in Leipzig und Baden-Baden tätig. Ab 1929 unternahm er Reisen nach Java, Bali und Indonesien. 1931 trat Kienmayer der Freimaurerloge Apollo bei, ab 1933 stellte er sich in den Dienst der Nationalsozialisten.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

72. Kunstauktion | 18. Juni 2022

KATALOG-ARCHIV

233   Franz Kienmayer "Capri". 1927.

Franz Kienmayer 1886 Wien – 1963 Baden-Baden

Aquarell über Bleistiftzeichnung auf festem Papier. U.re. in schwarzer Tusche signiert "Fr. KIENMAYER", datiert und betitelt.

Papier gebräunt und lichtrandig, winzige Fehlstelle an o.re. Ecke.

35,2 x 26,7 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
200 €

72. Kunstauktion | 18. Juni 2022

KATALOG-ARCHIV

234   Franz Kienmayer "Neder" (Stubaital). 1930.

Franz Kienmayer 1886 Wien – 1963 Baden-Baden

Aquarell. U.li. signiert "Fr. Kienmayer", datiert und betitelt. Hinter Glas gerahmt.

Technik bedingt leicht gewellt und etwas berieben o.re. Der Rahmen etwas bestoßen mit Fehlstellen.

57 x 43 cm, Ra. 73 x 59 cm.

Schätzpreis
100 €
IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ