SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Katalog-Archiv | 4 Ergebnisse |
Carl Engel von der Rabenau
1817 Londorf – 1870 Frankfurt am Main
Deutscher Maler und Zeichner. 1832–34 Schüler an der Zeichenschule des Großherzogl. Gal.-Inspektors Franz Hubert Müller in Darmstadt, 1834–36 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf bei Theodor Hildebrandt, 1837–39 an der Kunstakademie München, wo ihn besonders Peter von Cornelius und Wilhelm von Kaulbach förderten. Ab 1837 Mitgl. des Münchener Kunstvereins und Beginn der lebenslangen Freundschaft mit dem Bildhauer und Maler Johann Baptist Scholl d.J., mit dem er eine Reise in die Alpen und nach Tirol unternimmt, 1839 Reise durch Süddeutschland. Lebt ab 1839/40 in der oberhess. Heimat, dann in Rödelheim (heute Frankfurt/Main). Er malte zahlreiche Porträts des Bürgertums, Interieurs und Genreszenen vor Landschaftskulissen oder im Freien.
54. Kunstauktion | 09. Dezember 2017
KATALOG-ARCHIV
251 Carl Engel von der Rabenau, Sommertag - Mädchen in Schwäbischer Tracht. Mitte 19. Jh.
Carl Engel von der Rabenau 1817 Londorf – 1870 Frankfurt am Main
Bleistiftzeichnung auf Papier. Mit dem Künstlerpiktogramm (geflügelter Engelskopf) versehen u.re. An den Ecken auf grauem Untersatzpapier montiert, dort u.li. von fremder Hand nummeriert "216". An den o. Ecken im Passepartout montiert, dort u.li. nochmals nummeriert und bezeichnet.
Leicht wischspurig, o. Rand ungerade geschnitten. Passepartout angeschmutzt und leicht fleckig.
11,5 x 16,5 cm, Unters. 18 x 22,4 cm, Psp. 32,5 x 24,5 cm.
54. Kunstauktion | 09. Dezember 2017
KATALOG-ARCHIV
252 Carl Engel von der Rabenau (zugeschr.), Der Schulmeister. Mitte 19. Jh.
Carl Engel von der Rabenau 1817 Londorf – 1870 Frankfurt am Main
Bleistiftzeichnung auf Papier. Unsigniert. An den Ecken auf grauem Untersatzpapier montiert. An den o. Ecken im Passepartout montiert, dort u.li. von fremder Hand in Blei bezeichnet.
Leicht wischspurig, minimal fleckig und lichtrandig. Passepartout angeschmutzt und leicht fleckig.
11,4 x 16,8 cm, Unters. 15 x 22,5 cm, Psp. 31,5 x 22,5 cm.
54. Kunstauktion | 09. Dezember 2017
KATALOG-ARCHIV
Carl Engel von der Rabenau 1817 Londorf – 1870 Frankfurt am Main
Bleistiftzeichnung auf Papier. Unsigniert. An den Ecken auf grauem Untersatzpapier montiert. An den o. Ecken im Passepartout montiert, dort u.li. von fremder Hand in Blei bezeichnet.
Leicht wischspurig und minimal fleckig. Passepartout angeschmutzt und leicht fleckig.
11,4 x 16,8 cm, Unters. 15 x 22,5 cm, Psp. 34,5 x 24,5 cm.
54. Kunstauktion | 09. Dezember 2017
KATALOG-ARCHIV
254 Carl Engel von der Rabenau (zugeschr.) "Bayrische Beamten". Mitte 19. Jh.
Carl Engel von der Rabenau 1817 Londorf – 1870 Frankfurt am Main
Bleistiftzeichnung auf Bütten mit angeschnittenem Wasserzeichen. Unsigniert, u.Mi. betitelt. An den Ecken auf grauem Untersatzpapier montiert. An den o. Ecken im Passepartout montiert, dort am u. Rand von fremder Hand in Blei künstlerbezeichnet und betitelt.
Leicht wischspurig und minimal fleckig. Passepartout angeschmutzt und leicht fleckig.
11,4 x 16,8 cm, Unters. 15 x 20,5 cm, Psp. 39,8 x 21,5 cm.