SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Katalog-Archiv | 1 Ergebnis |
Wilhelm Geyer
1900 Stuttgart – 1968 Ulm
1919–26 Studium an der Kunstakademie Stuttgart, Meisterschüler von Christian Landenberger. 1927 Umzug nach Ulm. 1929 Beteiligung an der Gründung der Künstlergruppe Stuttgarter Neue Sezession, dessen Vorsitz Geyer zeitweise übernahm. 1940–42 Kriegsdienst. Verbindungen zum Kreis der Weißen Rose, infolgedessen Inhaftierung durch die Gestapo. 1937 wurden mehrere Arbeiten beschlagnahmt, vernichtet und in der nationalsozialistischen Ausstellung "Entartete Kunst" präsentiert. Nach 1945 vielgestaltiges künstlerisches Engagement in der heutigen Region Baden-Württemberg. Geyers Werk zeigt sich dominiert von religiösen Bildthemen, parallel dazu entstanden mehrere Gestaltungsentwürfe für Glasfenster in sakralen Räumen, u.a. dem Kölner Dom, dem Ulmer Münster und der Kirche St. Dionysius in Magolsheim.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
KATALOG-ARCHIV
078 Wilhelm Geyer, Schattiger Weg unter Bäumen (Brandenburg?). 1921.
Wilhelm Geyer 1900 Stuttgart – 1968 Ulm
Öl auf Leinwand. Monogrammiert "W. G." und datiert u.re. Verso auf dem o. Keilrahmen signiert "Wilh. Geyer" und nochmals datiert, auf der li. Leiste bemaßt. In einer Holzleiste mit marmorierter Farbfassung gerahmt, darauf verso eine Preisannotation in Blei.
Lockere Leinwandspannung. Bildträger leicht angeschmutzt, die Malschicht mit Krakelee und teils aufgestellten Farbschollen. Partiell oberflächlicher Farbverlust, am stärksten ausgeprägt in den Baumkronen. Eine punktuelle Bestoßung im grünen Farbbereich re. des Weges. Bräunliche Flüssigkeitsspritzer.
65 x 54,8 cm. Ra. 79 x 68,6 cm.