SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Katalog-Archiv | 2 Ergebnisse |
Siegfried Lauterwasser
1913 Überlingen – 2000 ebenda
Zunächst Fotografenlehre und anschließend 1929–31 Ausbildung an der höheren Berufsschule für Grafik und gestaltendes Gewerbe in Frankfurt am Main. 1933 Übernahme des väterlichen Fotoateliers in Überlingen, 1937 Meisterprüfung. Während des Zweiten Weltkriegs Tätigkeit als Bildberichterstatter. Zahlreiche Fotografien davon entstanden in Farbe. Nach dem Krieg Zuwendung zur Landschafts- und Kunstfotografie. 1949 Mitgliedschaft bei "fotoform".
26. Kunstauktion | 04. Dezember 2010
KATALOG-ARCHIV
443 Siegfried Lauterwasser, Kerstin Meyer als "Brangäne" bei den Bayreuther Festspielen. 1963.
Siegfried Lauterwasser 1913 Überlingen – 2000 ebenda
Silbergelatineabzug. U.Mi. mit Autogramm der Künstlerin in Kugelschreiber. Verso typographisch bezeichnet.
Verso unscheinbar gegilbt, unscheinbar knickspurig.
13,5 x 10 cm.
8. Kunstauktion | 17. Juni 2006
KATALOG-ARCHIV
453 Siegfried Lauterwasser "Portrait einer Dame". 1940.
Siegfried Lauterwasser 1913 Überlingen – 2000 ebenda
Silbergelatineabzug. Im Abzug Prägesignatur u.li. Auf dem Passepartout in Blei signiert u.re., u.li. datiert und bezeichnet: "Ffm".
Minimale Fehlstelle im Bereich der Nase.
30 x 23,5 cm.