SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Katalog-Archiv 13 Ergebnisse

Flavio Poli

1900 Choggia – 1984 Venedig

Ausgebildeter Keramiker. 1932–34 Arbeit in Venedig u. Murano, u.a. bei G. Francesconi. 1934–63 Chefdesigner u. späterer Mitinhaber der Firma "Seguso Vetri d'arte", Zusammenarbeit mit Archimede Seguso. Sein internationaler Erfolg beginnt 1936 auf der VI. Triennale in Mailand, gewinnt mehrere Preise auf den folgenden Triennalen.

13. Kunstauktion | 15. September 2007

KATALOG-ARCHIV

1043   Schale. Flavio Poli für Seguso Vetri d'Arte, Murano/Italien. 1950.

Flavio Poli 1900 Choggia – 1984 Venedig

Dickwandiges Klarglas mit rauchblauer Schichteinschmelzung. Flacher, bauchiger Korus mit dreipassig gekniffenem Rand. Planer Boden mit minimalen Kratzspuren. Kleine Kratzspur (1,5 cm) an der Außenwandung.

D. 22 cm.

Schätzpreis
260 €

11. Kunstauktion | 24. März 2007

KATALOG-ARCHIV

967   Glasobjekt "siderale". Flavio Poli für Seguso Vetri d'Arte. Murano/Italien. Um 1952.

Flavio Poli 1900 Choggia – 1984 Venedig

Smaragdgrün und ockergelb getöntes Glas, in konzentrischen Kreisen angelegt. Ovale, linsenartige Form mit planer Oberfläche.

16,5 x 19,5 cm, H. 2,7 cm.

Schätzpreis
1.200 €

11. Kunstauktion | 24. März 2007

KATALOG-ARCHIV

968   Aschenschale "siderale". Flavio Poli für Seguso Vetri d'Arte. Murano/Italien. Um 1950.

Flavio Poli 1900 Choggia – 1984 Venedig

Graugrün und roséfarben getöntes Glas, in konzentrischen Kreisen angelegt. Kreisrundes Objekt, an einer Seite leicht abgeflacht. Boden grob, restliche Oberfläche matt geätzt. Zwei polierte Zigarettenablagen. Unregelmäßig geformte Einwölbung zur Aufnahme der Asche ebenfalls poliert.

H. 1,6 cm, D. 15,7 cm.

Schätzpreis
750 €

11. Kunstauktion | 24. März 2007

KATALOG-ARCHIV

973   Vase "sommerso". Seguso Vetri d'Arte. Murano/Italien. Um 1955.

Flavio Poli 1900 Choggia – 1984 Venedig

Fliederfarben getöntes Glas mit magentafarbener Schichteinschmelzung. Breite, kurze Spindelform. Planer Boden.

H. 13 cm.

Schätzpreis
140 €

9. Kunstauktion | 09. September 2006

KATALOG-ARCHIV

621   Schale "Siderale". Flavio Poli, Seguso Vetri d'Arte, Murano/ Italien. Um 1952.

Flavio Poli 1900 Choggia – 1984 Venedig

Olivgrün und beigebraun getöntes Glas, in konzentrischen Ringen angelegt. Runde, linsenartig flach gemuldete Form. Außenwandung mit originalem Klebeetikett.
Mit minimalem Spannungsriß.
Vgl.: Ricke, H.; Schmitt, E.: Italian Glass. Murano 1930-1970. New York, 1997. S. 240, Nr. 245 mit Abb.

H. 3,2 cm, D. 15,3 cm.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.300 €

9. Kunstauktion | 09. September 2006

KATALOG-ARCHIV

622   Schale „Sommerso“. Flavio Poli für Seguso Vetri’Arte, Murano/Italien. 1954.

Flavio Poli 1900 Choggia – 1984 Venedig

Hellviolett getöntes, dickwandiges Glas. Auf ovalem Stand sich trichterförmig weitender, zweiseitig abgeflachter Korpus mit kobaltblauer und violetter Schichteinschmelzung. Wandung mit originalem Klebeetikett: SEGUSO MURANO MADE IN ITALY.
Einseitig minimale Kratzspur.
Vgl.: Vetro di Murano alle Biennali 1895-1972, S. 81.

H. 16,5 cm.

Schätzpreis
2.000 €

8. Kunstauktion | 17. Juni 2006

KATALOG-ARCHIV

665   Vase. Flavio Poli, Seguso Vetri d'Arte, Murano, Italien. Um 1955.

Flavio Poli 1900 Choggia – 1984 Venedig

Eisblau getöntes Glas mit rauchtopasfarbener Schichteinschmelzung. Oval angelegter, zweiseitig abgeflachter, hoher Korpus mit ausgestellter Mündung.

H. 38,5 cm.

Schätzpreis
1.400 €
Zuschlag
1.100 €

8. Kunstauktion | 17. Juni 2006

KATALOG-ARCHIV

666   Schale. Wohl Flavio Poli, Seguso Vetri d'Arte, Murano, Italien. 1950er Jahre.

Flavio Poli 1900 Choggia – 1984 Venedig

Smaragdgrün getöntes, dickwandiges Glas mit zweifacher blauer Schichteinschmelzung. Runde, flach gemuldete Form auf eingezogenem Stand.

H. 7 cm, D. 18,5 cm.

Schätzpreis
90 €

8. Kunstauktion | 17. Juni 2006

KATALOG-ARCHIV

667   Schale. Flavio Poli (zugeschr.), Seguso Vetri d'Arte, Murano, Italien. Um 1950.

Flavio Poli 1900 Choggia – 1984 Venedig

Farbloses, dickwandiges Glas, eisblau hinterfangen. Unregelmäßig ovale, gemuldete Form. Die Außenwandung organisch reliefiert.

H. 9 cm, D. 25,5 cm.

Schätzpreis
230 €

8. Kunstauktion | 17. Juni 2006

KATALOG-ARCHIV

669   Lampenfuß. Flavio Poli, Seguso, Murano, Italien. Frühe 1950er Jahre.

Flavio Poli 1900 Choggia – 1984 Venedig

Mintgrün getöntes Glas mit blauer Schichteinschmelzung. Flach ovaler Korpus mit langem, zylindrischem Hals. Boden mit kleiner Öffnung. Auf der Wandung originales Papieretikett: SEGUSO MURANO MADE IN ITALY, undeutlich handnumeriert.

H. 44 cm.

Schätzpreis
720 €
Zuschlag
620 €

8. Kunstauktion | 17. Juni 2006

KATALOG-ARCHIV

670   Lampenfuß. Flavio Poli, Seguso Vetri d'Arte, Murano, Italien. Frühe 1950er Jahre.

Flavio Poli 1900 Choggia – 1984 Venedig

Rauchtopasfarben getöntes Glas mit rotbrauner Schichteinschmelzung. Gebauchter, zweiseitig abgeflachter Korpus mit kurzem zylindrischem Hals. Boden mit kleiner Öffnung. Auf der Wandung originales Klebeetikett: SEGUSO VETRI D'ARTE MURANO MADE IN ITALY.
Auf der Wandung minimale Kratzspuren.

H. 37,5 cm.

Schätzpreis
900 €
Zuschlag
750 €

8. Kunstauktion | 17. Juni 2006

KATALOG-ARCHIV

672   Schale "siderale". Flavio Poli, Seguso Vetri d'Arte, Murano, Italien. Um 1952.

Flavio Poli 1900 Choggia – 1984 Venedig

Smaragdgrün und ockergelb getöntes Glas, in konzentrischen Ringen angelegt. Runde, linsenartig flach gemuldete Form.
Am Rand (zwischen 2. u. 3. Ring) kleiner Spannungsriß (20 mm).

H. 5,2 cm, D. 17,8 cm.

Schätzpreis
1.600 €
Zuschlag
1.300 €

8. Kunstauktion | 17. Juni 2006

KATALOG-ARCHIV

686   Vase. Flavio Poli, Seguso Vetri d'Arte, Murano, Italien. Um 1955.

Flavio Poli 1900 Choggia – 1984 Venedig

Dickwandiges, rauchtopasfarben getöntes Glas mit rotbrauner Schichteinschmelzung. Zweiseitig abgeflachter, bauchiger Korpus mit zylindrischem Hals und ausgestellter Mündung.

H. 39,5 cm.

Schätzpreis
1.800 €
Zuschlag
1.400 €
IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ