SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Katalog-Archiv | 16 Ergebnisse |
Matthäus Seutter
1678 Augsburg – um 1757 ebenda
Zeichner, Kupferstecher, "kaiserlicher Geograph und Kunstverleger". Begann 1697 eine Lehre bei J.B. Homann in Nürnberg und arbeitete anschließend im Augsburger Verlag von J. Wolff. 1710 Gründung eines Verlags nebst Druckerei u.a. für Landkarten, Pläne und Ansichten in Augsburg.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
KATALOG-ARCHIV
Matthäus Seutter 1678 Augsburg – um 1757 ebenda
Kupferstiche auf Bütten, koloriert. Aus "Atlas Novus Indicibus Instructus oder neuer… Atlas", Wien um 1730.
Jeweils mit Mittelfalte, die Ränder mit Knickspuren. Tuschespuren. Fleckig. b) mit mehreren Rissen im re.u. Viertel.
Je Pl. 50,5 x 58,5 cm, Bl. ca. 56,6 x 64,5 cm.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
KATALOG-ARCHIV
144 Matthäus Seutter "Icon Synoptica Sac. Rom. Imp. Electorum Ducum Principum". Um 1730.
Matthäus Seutter 1678 Augsburg – um 1757 ebenda
Kupferstich, koloriert. In der Platte betitelt und mit ausführlicher Bezeichnung zu "Clavis Characterum". Verso mit Bibliotheksstempel "Conrad Warmund Fink".
Insgesamt stockfleckig, griff- und knickspurig. Deutliche Randmängel mit Knicken und Einrissen. Vermehrte Reißzwecklöchlein und Fehlstellen in den Ecken. Horizontale Mittelfalz. Quetschfalte Ecke u.re. (ca. 16,5 cm).
Pl. 58 x 50,3 cm, Bl. 61,3 x 53,3 cm.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
KATALOG-ARCHIV
Matthäus Seutter 1678 Augsburg – um 1757 ebenda
Johann Michael Probst d. Ä. 1727 Augsburg? – 1776 ?
Matthäus Seutter 1678 Augsburg – um 1757 ebenda
Kupferstich und Radierung mit Grenz- und Flächenkolorierung auf festem Papier. Am u. Rand der Darstellung deutsch betitelt, am o. Rand lateinisch und deutsch bezeichnet "DRESDA ad Albim, Saxoniae Superioris Metropolis magnifica Ducis Electoris et Regis Polinae Opera et Sumptibus MATT. SEUTTERI,SAC. CAES. MAY GEORG. AUGUSTANI". Am Blattrand li. kleine, von einem Putto gehaltene Kartusche mit Beschreibung, darunter Legende mit Verzeichnis von Gebäuden und Sehenswürdigkeiten. Unterhalb der Karte Panoramaansicht der Stadt, mit weiterer Legende. Erschienen bei Johann Michael Probst in Augsburg.
Mit üblichem Mittelfalz. Recto stockfleckig, kleine braune Fleckchen, o. und u.Mi. Löchlein, u.Mi. technikbedingte Quetschfalte. Verso mit vertikal hinterlegtem Klebestreifen und Kleberesten.
Pl. 49,5 x 56,5 cm, Bl. 50 x 59,4 cm.
58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018
KATALOG-ARCHIV
Matthäus Seutter 1678 Augsburg – um 1757 ebenda
Johann Michael Probst d. Ä. 1727 Augsburg? – 1776 ?
Kupferstich und Radierung, partiell koloriert. Am u. Rand der Darstellung deutsch betitelt, am o. Rand lateinisch und deutsch bezeichnet "Dresda ad Albim, Saxoniae". Unterhalb der Karte Panoramaansicht der Stadt, li. mit Legende. Erschienen bei Johann Michael Probst in Augsburg.
Typische Falze. Stärker knickspurig, gebräunt und etwas angeschmutzt. Umlaufende Randläsionen mit Knicken und Rissen, verso teilweise hinterlegt.
Bl. 49,5 x 58 cm.
56. Kunstauktion | 16. Juni 2018
KATALOG-ARCHIV
Tobias Conrad Lotter 1717 Augsburg – 1777 ebenda
Matthäus Seutter 1678 Augsburg – um 1757 ebenda
Kupferstich, grenzkoloriert, auf kräftigem Bütten. Am u. Rand drei Rokokokartuschen, li. Titel, Mi. Maßstab und re. Legende. Am re. und li. Rand Ortsregister. Verso von fremder Hand in Tinte nummeriert.
Die Karte zeigt die Bezirke Colditz, Leisnig und Rochlitz sowie die Gebiet Trebsen, Roßwein, Chemnitz, Borna.
Leicht gebräunt und fleckig. Umlaufende Papiermontierung. Senkrechter Mittelfalz, verso hinterlegt. Kleine Schädlingslöchlein in den u. Ecken.
Pl. 51 x 59 cm, Bl. 54 x 62,5 cm.
43. Kunstauktion | 14. März 2015
KATALOG-ARCHIV
174 Matthäus Seutter "Nova et accurata Ducatus Cliviae et Comitatus Marchiae". 1. H. 18. Jh.
Matthäus Seutter 1678 Augsburg – um 1757 ebenda
Kupferstich, koloriert. In einer figürlichen Kartusche in der Platte ausführlich betitelt und mit Autorenangabe versehen. Hinter Glas im Passepartout in profilierter Holzleiste gerahmt.
Blatt etwas wellig, vereinzelt fleckig, mit Mittelfalz.
Darst. 49 x 57,5 cm, PA. 50,5 x 58,5 cm, Ra. 69,8 x 77,5 cm.
40. Kunstauktion | 14. Juni 2014
KATALOG-ARCHIV
196 Matthäus Seutter "Nova et accurata ducatus Cliviae et comitatus marchiae…". Um 1750.
Matthäus Seutter 1678 Augsburg – um 1757 ebenda
Kupferstich, grenz- und flächenkoloriert. U.li. mit figürlich gestalteter, mit Wappen versehener und signierter Titelkartusche "Nova Et Accurata Ducatus Cliviae Et Comitatus Marchiae, Cum Finitibus Provinciis Delineatio Cura et caelo Matthaei Seutteri. S. C. Cathol. Regiae Majest. Geogr. Augustae Vindelicor.". O.re. mit Legendenkartusche. Im Passepartout.
Blattecken und teilweise auch die Blattränder fachmännisch ergänzt. Hinterlegter Mittelfalz. Am Blattrand u. zwei kleine, hinterlegte Einrisse.
Pl. 50 x 58,1 cm, 52,6 x 60,2 cm, Psp. 60 x 67 cm.
34. Kunstauktion | 08. Dezember 2012
KATALOG-ARCHIV
Matthäus Seutter 1678 Augsburg – um 1757 ebenda
Kupferstich mit Grenz- und Flächenkolorierungen. Kleine, von einem Putto gehaltene Kartusche mit Beschreibung o.li. Darunter Legende mit Verzeichnis von Gebäuden und Sehenswürdigkeiten. Zwei Wappen o.li. Im Vordergrund Darstellung der Neustädter Bastionen und reger Schiffsverkehr auf der Elbe. Im Passepartout hinter Glas in silberfarbener, patinierter Leiste gerahmt.
Blatt knickspurig. Ecke o.re. verknickt. Zwei Wasserflecken o.li und u.re. Verso stockfleckig, Bildrand unten mit Papierstreifen verstärkt.
52,7 x 63,9 cm, Ra. 73,9 x 82 cm.
32. Kunstauktion | 09. Juni 2012
KATALOG-ARCHIV
Matthäus Seutter 1678 Augsburg – um 1757 ebenda
Kupferstich, grenzkoloriert, auf Bütten. U. re. mit figürlicher Titelkartusche mit ausführlicher Bezeichnung und Signatur "Matthaeum Seutterum", links und rechts mit großem Ortssuchregister. In Blei o.re. oberhalb der Darstellung von unbekannter Hand datiert.
Unscheinbar stockfleckig und knickspurig. Vertikale Mittelfalz verso hinterlegt.
Pl. 50 x 58,5 cm, Bl. 54 x 62 cm.
25. Kunstauktion | 18. September 2010
KATALOG-ARCHIV
149 Matthäus Seutter "Saxoniae Superioris Circulis ob oculos sistens ". Vor 1757.
Matthäus Seutter 1678 Augsburg – um 1757 ebenda
Altkolorierte Kupferstichkarte. Von zahlreichen Figuren umgebene Titelkartusche o.re.
Feiner Plattenrand, kaum beriebener Druck. Hinterlegte Mittelfalz, Ecke o.re. abgerissen und hinterlegt, kleines Stück der Ecke u.re. fehlt. Etwas fleckig, unscheinbar lichtrandig. Verso etwas angeschmutzt und Reste einer alten Montierung.
Pl. 50,4 x 58,8 cm, Bl. 52,7 x 61,5 cm.
24. Kunstauktion | 12. Juni 2010
KATALOG-ARCHIV
128 Matthäus Seutter "Inter valla Viaequae publicae Electoratus Saxoniae ". Um 1750.
Matthäus Seutter 1678 Augsburg – um 1757 ebenda
Altkolorierte Kupferstichkarte mit Wegenetz im westlichen kursächsischen Gebiet zwischen Bernburg, Eisenach, Eger, Zwickau, Leipzig. Kreise und Grafschaften farblich voneinander abgesetzt. Titelkartusche mit Signatur o.li., Maßstab u.li. Im Passepartout.
Äußerer Rand knickspurig, am unteren Rand vereinzelt braunfleckig. Im Bereich des Mittelfalz außen gering überlappend geknickt. Links oberhalb der Darstellung von fremder Hand in Tusche "182. Ib", unterhalb mittig gestempelt (Gebrüder
...
> Mehr lesen
Pl. 59 x 49,3 cm, Bl. 64,3 x 54,6 cm.
20. Kunstauktion | 13. Juni 2009
KATALOG-ARCHIV
183 Matthäus Seutter "Nova Mappa Archiducatus Austriae Superioris [...]". Um 1740.
Matthäus Seutter 1678 Augsburg – um 1757 ebenda
Kolorierter Kupferstich. "[…] Ditiones in suos Quadrantes divisas conspectui fistens juxtaresentissimas observation adornata Studio et manu Matthaei Seutteri S.C.M.G. August." Karte von Oberösterreich mit figürlicher Titelkartusche o.li. und der Devise "Austriae erit incrementum optabile universis."
Mit Mittelfalz, etwas gebräunt und stockfleckig sowie restaurierten Einrissen. Leichte Randmängel. Am rechten Rand bis zur Plattenkante beschnitten.
Pl. 48,4 x 58,2 cm, Bl. 52,5 x 60,5 cm.
10. Kunstauktion | 02. Dezember 2006
KATALOG-ARCHIV
Matthäus Seutter 1678 Augsburg – um 1757 ebenda
Kupferstichkarte, altkoloriert. Zeigt die Superintendentur Großenhain mit dem vom Kurfürsten Friedrich August abgehaltenen Hoflager um 1730. Am oberen und unteren Rand insgesamt 8 Ansichten des Hoflagers sowie 1 Ansicht von Tiefenau. Rechts große Titelkartusche und u.li. Erklärungen. Im goldfarbenen Holzrahmen hinter Glas gerahmt.
Hinterlegte, vertikale Mittelfalz. Leicht gewellt. Ränder minimal knickspurig. Oberer Blattrand mit zwei kleinen Wasserflecken (5 cm). Rahmen minimal bestoßen.
Pl. 50 x 58 cm, BA. 52,5 x 60 cm, Ra. 57 x 64 cm.
9. Kunstauktion | 09. September 2006
KATALOG-ARCHIV
177 Matthäus Seutter "Sachsen". Um 1750.
Matthäus Seutter 1678 Augsburg – um 1757 ebenda
Flächenkolorierte Kupferstichkarte. Oben links dekorative allegorische Titelkartusche. Meilenangabe u.li. Am linken Blattrand historisches Aktenordnungszeichen.
Althinterlegte vertikale Mittelfalz und althinterklebte vertikale Falz im linken Bildbereich. Leicht vermutzt und stockfleckig. Schmalrandig.
Pl. 51 x 58,5 cm, Bl. 53,5 x 63,2 cm.
8. Kunstauktion | 17. Juni 2006
KATALOG-ARCHIV
082 Matthäus Seutter "Carte De La Prevoste Et Vicomte De Paris ...". Um 1740.
Matthäus Seutter 1678 Augsburg – um 1757 ebenda
Altkolorierter Kupferstich. Schöne figürliche Titelkartusche am linken Blattrand.
Mittelfalte. Unterer Blattrand mit kaum sichtbaren Fleckchen.
49 x 57 cm.