SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Katalog-Archiv | 9 Ergebnisse |
Gotthilf Wilhelm Weise
1751 Dresden – 1810 Kassel
Studierte an der Dresdner Akademie bei G. Canale und Chr. Fr. Stölzel. Seit 1778 Hofkupferstecher und Mitglied der Kasseler Akademie.
66. Kunstauktion | 05. Dezember 2020
KATALOG-ARCHIV
208 Gotthilf Wilhelm Weise "Joannes Joachimus Gottlob am Ende". 1777/1810.
Gotthilf Wilhelm Weise 1751 Dresden – 1810 Kassel
Johann Christian Besler 1716 Dessau – 1786 Dresden
Kupferstiche auf Bütten. In der Platte ausführlich bezeichnet "Joannes Joachimus Gottlob am Ende S. Theol. Doct. Consist. Supr. Electoral. Aßeßor ad Aed. S. Cruc. Pastor. et Dioec. Dresds. Superintendens Nat. A. MDCCIV D. XVI Maji. Denact. A. MDCCLXXVII. D. II. Maji." Unterhalb der Darstellung mittig bezeichnet "Professor J. Canale fecit", li. "J.C. Besler ad Vivum pinx." sowie "G.W. Weise Sculps." re. Wohl vollflächig aufkaschiert und hinter Glas in schwarzer Leiste gerahmt. Dort verso
...
> Mehr lesen
Pl. 44,5 x 30 cm, Bl. 43,5 x 30 cm, Unters. 58 x 43 cm, Ra. 65 x 50 cm.
50. Kunstauktion | 10. Dezember 2016
KATALOG-ARCHIV
Gotthilf Wilhelm Weise 1751 Dresden – 1810 Kassel
Radierung auf Bütten, koloriert. In der Platte signiert "W.G. Weise fe." u.re. sowie mittig betitelt und o.re. nummeriert "V.". Hinter Glas im Passepartout in einer silberfarbenen Holzleiste gerahmt.
Deutliche vertikale Falzspur. Blatt etwas fleckig, gegilbt und lichtrandig.
BA. 21 x 27 cm, Ra. 32,7 x 38,3 cm.
27. Kunstauktion | 05. März 2011
KATALOG-ARCHIV
Gotthilf Wilhelm Weise 1751 Dresden – 1810 Kassel
Kolorierter Kupferstich auf Bütten. In der Platte außerhalb der Darstellung bezeichnet "G.W. Weise fe." u.re. und ausführlich betitelt u.Mi.
Minimal angeschmutzt und knickspurig. Verso Reste einer alten Montierung. Minimale Fehlstelle am oberen Blattrand.
Pl. 18,3 x 25 cm, Bl.21,9 x 33,8 cm.
21. Kunstauktion | 19. September 2009
KATALOG-ARCHIV
Gotthilf Wilhelm Weise 1751 Dresden – 1810 Kassel
Altkolorierter Kupferstich. In der Platte u.re. signiert "W. G. Weise fe." und u.Mi betitelt. Aus der Dresden Chronik, editiert im Verlag Weinert. Im Passepartout montiert.
Minimal fleckig.
Pl. 19,3 x 24,8 cm, Bl.22,3 x 34,3 cm, Passepartout 32,7 x 50 cm.
20. Kunstauktion | 13. Juni 2009
KATALOG-ARCHIV
286 Gotthilf Wilhelm Weise, Hafen bei Mondschein. 1773.
Gotthilf Wilhelm Weise 1751 Dresden – 1810 Kassel
Radierung nach einem Gemälde von C.W.E. Dietrich, Originalgröße, aus dem Hagendornschen Cabinet. In der Platte unterhalb der Darstellung signiert, bezeichnet und betitelt, am oberen Rand nummeriert No.1.
Blatt etwas angeschmutzt.
Pl. 38,5 x 36,7 cm, Bl. 44,2 x 39,2 cm.
6. Kunstauktion | 10. Dezember 2005
KATALOG-ARCHIV
Gotthilf Wilhelm Weise 1751 Dresden – 1810 Kassel
Altkolorierter Kupferstich. In der Platte u.re. signiert, u.Mi bezeichnet, o.re. numeriert: V. Im Passepartout.
Minimal lichtrandig.
21 x 29 cm.
6. Kunstauktion | 10. Dezember 2005
KATALOG-ARCHIV
Gotthilf Wilhelm Weise 1751 Dresden – 1810 Kassel
Kupferstich. In der Platte signiert u.re., u.Mi bezeichnet, o.re. numeriert: III. Im Passepartout.
Mittelfalte, linker und oberer Rand beschnitten.
18,2 x 24,5 cm.
4. Kunstauktion | 09. Juli 2005
KATALOG-ARCHIV
128 Ansicht eines Theils der Stadt Dresden von der Seite des Zwingers. Um 1785.
Gotthilf Wilhelm Weise 1751 Dresden – 1810 Kassel
Kolorierter Kupferstich. In der Platte signiert u.re., mittig bezeichnet. Passepartout.
18,2 x 25 cm.
4. Kunstauktion | 09. Juli 2005
KATALOG-ARCHIV
129 Ansicht eines Theils der Stadt Dresden von der Seite des Wilsdruffer Thores. Um 1785.
Gotthilf Wilhelm Weise 1751 Dresden – 1810 Kassel
Kolorierter Kupferstich. In der Platte signiert u.re., mittig bezeichnet. Passepartout.
18,5 x 25 cm.