zurück

ARCHIV
Suche mehr Suchoptionen
Katalog-Archiv 7 Ergebnisse

Stefano della Bella

1610 Florenz – 1664 ebenda

Sohn des Bildhauers Francesco della Bella. Zunächst Lehre als Goldschmied, widmete sich später fast ausschließlich dem Studium der Kupferstichkunst. Gemälde von seiner Hand haben sich nicht erhalten, jedoch eine große Anzahl Zeichnungen. 1633–39 Studienreise nach Rom. 1639–50 in Paris tätig. Zurück in Italien ließ er sich wieder in Florenz nieder. Della Bella stand hier als Künstler in hohem Ansehen und wurde mit dem Zeichenunterricht des Sohnes des Großherzogs der Toskana beauftragt.

71. Kunstauktion | 26. März 2022

KATALOG-ARCHIV

191   Stefano della Bella, Reiter- und Tierzug in italienischer Landschaft. 17. Jh.

Stefano della Bella 1610 Florenz – 1664 ebenda

Radierung auf Bütten. Unsigniert. Verso ein weiteres Blatt vollflächig aufkaschiert, darauf eine mithilfe eines Rasters gezeichnete Kopie in Graphit, evtl. nach Johann Elias Ridinger "Ein gehender Elephant seitwärts anzusehen". Nummeriert "17".

Bis eng an die Plattenkante beschnitten, die typographische Bezeichnung dadurch nicht mehr erkennbar. Stellenweise minimal gestaucht. Verso berieben und stockfleckig mit verfärbten Montierungsresten.

Pl. 29 x 26,2 cm, Bl. 29,2 x 26,5 cm.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
80 €

71. Kunstauktion | 26. März 2022

KATALOG-ARCHIV

192   François Collignon, Maritime Landschaft mit Barken und kochendem Mann / Weite Landschaft mit rastenden Hirten und Bauerngehöft. Um 1645.

François Collignon 1610 Nancy – 1687 Rom
Stefano della Bella 1610 Florenz – 1664 ebenda

Radierungen auf Bütten nach Stefano della Bella. Unsigniert. Aus der zweiten Folge von vier Landschaftsdarstellungen. Freigestellt im Passepartout hinter Glas in einer goldenen Holzleiste gerahmt.
De Vesme 1097; 1099.

Bis über den Plattenrand geschnitten, ohne die bei de Vesme beschriebene Bezeichnung in der Platte. Stockfleckig, leicht gewellt.

Pl. 10 x 20 cm, Psp. 39 x 30 cm, Ra. 41,2 x 32 cm.

Schätzpreis
160 €
Zuschlag
130 €

59. Kunstauktion | 23. März 2019

KATALOG-ARCHIV

184   Stefano della Bella (in der Art von), Bildnis eines Knaben. 17. Jh.

Stefano della Bella 1610 Florenz – 1664 ebenda

Federzeichnung in brauner Tusche. Vollflächig auf Trägerbütten kaschiert. Auf Untersatzpapier montiert. Im Passepartout.

Minimal stockfleckig.

13,5 x 11,9 cm, Unters. 14,5 x 13 cm, Psp. 31,6 x 30 cm.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
320 €

56. Kunstauktion | 16. Juni 2018

KATALOG-ARCHIV

003   Stefano della Bella, Zwei Blätter aus "Nouvelles inventions de Cartouches". 1647.

Stefano della Bella 1610 Florenz – 1664 ebenda

Radierung auf Bütten. Jeweils unterhalb der Darstellung in der Platte signiert "S. Della Bella fecit" und nummeriert "5" bzw. "7", ein Blatt bezeichnet "cum Privil Regis". Blatt 5 und 7 der Folge "Nouvelles inventions de Cartouches" mit zwölf Blättern. Zusammen im Passepartout montiert und im Metallwechselrahmen gerahmt.
De Vesme 1019; 1021.

Am re. Rand bis über den Plattenrand geschnitten. Angeschmutzt, fleckig und wellig.

Pl. je. 12,3 x 9 cm, Bl. max. 15,4 x 10 cm, Ra. 30,5 x 40,5 cm.

Schätzpreis
150 €

54. Kunstauktion | 09. Dezember 2017

KATALOG-ARCHIV

244   Stefano della Bella "Satyrszene I". Um 1900.

Stefano della Bella 1610 Florenz – 1664 ebenda

Tiefdruck auf Bütten. Verso von fremder Hand in Kugelschreiber bezeichnet "REICHSDRUCK". Im Passepartout.
Reichsdruck Nr. 466.

Stempel verso getilgt. Blatt lichtrandig.

Bl. 27 x 40 cm, Psp. 34,3 x 45 cm.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
10 €

44. Kunstauktion | 06. Juni 2015

KATALOG-ARCHIV

101   Stefano della Bella "Die Flucht aus Ägypten" und sechs Landschafts- und mythologische Darstellungen. 1640er Jahre bis 1660.

Stefano della Bella 1610 Florenz – 1664 ebenda

Radierungen auf unterschiedlichen Papieren. Alle Arbeiten in der Platte signiert und teils bezeichnet, teils von fremder Hand in Blei nummeriert. Zumeist späte Abzüge.
DeVesme 12, 4 (von 4); 102 ("bonne copie"); 103, 2 (von 3); 714; 719 (später Abzug); 821, 6 (von6); 824, 6 (von 6).

Blattecken vereinzelt knickspurig, ein Blatt mit Einriss o.re. (DeVesme 103). Ein Blatt mit horizontaler geglätteter Falz (DeVesme 714). Zwei Blätter stärker fleckig (DeVesme 821, 824), eines stärker stockfleckig (DeVesme 714), drei Blätter wohl fachmännisch gewaschen (DeVesme 12, 102, 103).

Verschiedene Maße. Bl. max. 25,3 x 35,1 cm, min. 14,4 x 13,8 cm.

Schätzpreis
350 €

17. Kunstauktion | 20. September 2008

KATALOG-ARCHIV

157   Stefano della Bella, Konvolut von neun Tierdarstellungen aus "Diversi Animali". Um 1641.

Stefano della Bella 1610 Florenz – 1664 ebenda

Radierungen. Sechs Graphiken von eigener Hand (?) in Feder überarbeitet. Sieben Blätter auf Untersatzpapier montiert, etwas stockfleckig und angeschmutzt. Alle Blätter bis in die Darstellung hinein geschnitten, deshalb nur noch einmal der Titel und eine Signatur "Stef. Della Bella" in einer der Platten erkennbar.
WVZ Schäfer/Vollmer/Mack-Andrick/Mißfeld 40a/40d (seitenverkehrt)/40e/40g/40j/40m/40q/40r/40x.

Bl. ca. 8 x 10,5 cm.

Schätzpreis
640 €
Zuschlag
540 €