ARCHIV
Suche mehr Suchoptionen
Katalog-Archiv 1 Ergebnis

Hans Kohl

1897 Mainz – 1990 Heppenheim (Bergstraße)

Porträt- und Figurenmaler, dessen Figuren sehr oft in klassisch anmutenden Landschaften gezeigt werden. 1915–1923 Studium an der Akademie der Bildenden Künste in München. Zu seinen Professoren zählten Max Doerner, Julius Exter und Angelo Jank. Meisterschüler bei Peter Halm.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

71. Kunstauktion | 26. März 2022

KATALOG-ARCHIV

325   Kurt Opitz und andere Künstler, Sechs Aktstudien. Wohl 1920er-1930er Jahre.

Kurt Opitz 1887 Leipzig – 1960 ebenda
Hans Kohl 1897 Mainz – 1990 Heppenheim (Bergstraße)

Rötel- , Farbkreide- und Bleistiftzeichnungen, teils aquarelliert, auf verschiedenen Papieren, eine Studie des Doryphoros (Speerträgers) von Polyklet. Unsigniert. Zwei Blätter verso mit weiteren Skizzen. Zwei Blätter verso mit dem Nachlass-Stempel "Kurt Opitz, Leipzig" bzw. "Hans Kohl" versehen.

Insgesamt knick- und technikbedingt wischspurig. Teils leicht angeschmutzt sowie in den Randbereichen Papier- und Klebereste früherer Montierungen bzw. kleine Einrisse (bis max. 2 cm). Ein Blatt mit leichtem Abrieb Mi.li.

Min. 32, 5 x 24,7 cm, max. 57 x 42 cm.

Schätzpreis
180 €


* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)

Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
** Regelbesteuerte Artikel sind gesondert gekennzeichnet, zu Ihrer Information ist der Schätzpreis zusätzlich inkl. MwSt (brutto) ausgewiesen. Alle Aufrufe und Gebote sind Nettopreise. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.3.)

IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ