| ARCHIV |
|
mehr Suchoptionen |
| Katalog-Archiv | 134 Ergebnisse |
Fritz Tröger
1894 Dresden – 1978 ebenda
Deutscher Maler und Grafiker. Schüler von Margarete Junge. 1915–18 Studium an der Kunstgewerbeschule in Dresden bei Paul Rößler und Margerete Junge. 1918–24 Studium an der Dresdner Akademie bei Max Feldbauer, Otto Gussmann und Otto Hettner. 1919/20 Tätigkeit als Kostümbeirat am Hof- und Landestheater Meiningen. 1924 Studienreise nach Italien. Ab 1925 als freischaffender Maler tätig. 1927 Studienreise nach Spanien und Portugal, 1928–30 Lehrer an der Kunstschule von Guido Richter in Dresden. 1929 Studienreise in die Tschechoslowakei und nach Österreich, es folgte 1930 eine Studienreise nach Frankreich. 1929–35 Lehrer an der Heeres-Handwerker-Schule in Dresden. Fertigte 1929–33 Entwürfe für Wandbilder für die Porzellanmanufaktur Meissen. Er war Mitglied der Künstlergruppe Freie Künstlerschaft Sachsen um Peter August Böckstiegel, Conrad Felixmüller, Otto Griebel, G. A. Müller und Fritz Skade. Ab 1932 Mitglied der "Dresdner Sezession 1932", nach 1945 Mitglied der Dresdner Künstlergemeinschaft "Das Ufer". Ab 1936 in Laske bei Kamenz ein Landatelier. Ab 1952 Leiter des Zirkels für künstlerisches Volksschaffen im VEB Braunkohlenwerk "John Schehr" Laubusch.
81. Kunstauktion | 08. März 2025
KATALOG-ARCHIV
735 Fritz Tröger "Heideweg im Winter" / "Frühlingslandschaft mit Feldweg" / Sommerlandschaft mit Feldweg. 1959 -1969.
Fritz Tröger 1894 Dresden – 1978 ebenda
a) "Heideweg im Winter" (Dresden). 1959.
Federzeichnung in brauner Tusche und farbige Pastellkreide auf dünnem Karton. U.li. in Tusche signiert "Fritz Tröger", datiert und nummeriert "XII." Verso bezeichnet "FRITZ TRÖGER, DRESDEN-N6, DR. CONERTSTR 18", darunter betitelt, technikbezeichnet und datiert, dazu "Nr.: 15.)".
O.re. Ecke fast vollständig abgetrennt, hinterlegt, Ränder etwas gestaucht. Verso mit Resten einer Klebemontierung.
b) "Frühlingslandschaft mit Feldweg".
...
> Mehr lesen
50 x 69,5 cm / 50,1 x 75,1 cm / 50,1 x 75,3 cm.
81. Kunstauktion | 08. März 2025
KATALOG-ARCHIV
738 Fritz Tröger, Selbst am Zeichenbrett. 1949.
Fritz Tröger 1894 Dresden – 1978 ebenda
Aquarell über Federzeichnung in Tusche. U.re. in Tusche signiert "FRITZ TRÖGER" und datiert "III. 1949". Verso mit der Atelieradresse (Dr. Conert-Str. 18 I) sowie technikbezeichnet und datiert. . Vollflächig auf Untersatzkarton kaschiert.
Vereinzelt kleinste Farbverluste. Die Ecken des Untersatzes leicht gestaucht.
59 x 40,7 cm.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
839 Fritz Tröger, Herbstlicher Feldrain. 1947.
Fritz Tröger 1894 Dresden – 1978 ebenda
Farbige Pastellkreidezeichnung. Signiert "Fritz Tröger" und monatsgenau datiert u.re. Auf Untersatzkarton montiert und hinter Glas gerahmt.
Wellig, mit unscheinbaren Griffspuren.
37,3 x 54,1 cm, Ra. 50 x 64,7 cm.
79. Kunstauktion | 15. Juni 2024
KATALOG-ARCHIV
076 Fritz Tröger "Kürbisfeld". 1941.
Fritz Tröger 1894 Dresden – 1978 ebenda
Öl auf Malpappe. U.re. signiert und datiert "Fritz Tröger 1941". Verso betitelt und mit weiteren Werk- und Künstlerdaten. In einer grau gefassten, gekehlten Leiste gerahmt.
Malschicht mit sehr leichten Druckstellen und minimalen Bereibungen im Falzbereich. Vereinzelt Krakelee.
49 x 65,5 cm, Ra. 59,3 x 76,5 cm.
78. Kunstauktion | 02. März 2024
KATALOG-ARCHIV
328 Fritz Tröger, Waldlichtung mit gefällten Bäumen. 1942.
Fritz Tröger 1894 Dresden – 1978 ebenda
Farbige Kreidezeichnung. Signiert "Fritz Tröger" und monatsgenau datiert u.re. Hinter Glas gerahmt.
Malschicht unscheinbar kratzspurig, Rahmen mit kleinen Läsionen.
BA 58,5 x 76 cm, Ra. 67 x 82 cm.
78. Kunstauktion | 02. März 2024
KATALOG-ARCHIV
675 Christian Borchert, Fünf Fotografien von Fritz Tröger. 1976.
Christian Borchert 1942 Dresden – 2000 Berlin
Fritz Tröger 1894 Dresden – 1978 ebenda
Silbergelatineabzüge auf Barytpapier. Verso mit dem Atelierstempel Christian Borcherts sowie datiert.
Provenienz: Nachlass Elsa Niemann / Gert Claußnitzer, Pirna, Dresden.
Abzüge leicht gebogen sowie leicht kratzspurig. Verso mittig kleine Materialverluste aufgrund älterer Klebemontierungen.
Abzüge ca. 23 x 15,5 cm.
78. Kunstauktion | 02. März 2024
KATALOG-ARCHIV
687 Walter Zorn (und Walter Zorn zugeschr.), Ca. 20 Werkfotografien von Fritz Tröger. Wohl 1940er/1950er Jahre.
Walter Zorn 1915 Thum, Erzgebirge – ?
Gerhard Döring 1940 Dresden – lebt in ebenda
Carl Lohse 1895 Hamburg – 1965 Dresden
Fritz Tröger 1894 Dresden – 1978 ebenda
Silbergelatineabzüge auf Barytpapier. Wandbilder:
"Rote Köpfe". 1928. (mit Atelierstempel)
"Schutzmann". 1929. (Dresdner Verkehrsschutzmann)
"Sächs. berittene Polizei". 1929.
"Mädchenkopf" 1933. (mit Atelierstempel)
"Sächs. Sipos" 1938.
"Fanfarenbläser". (zwei Stück)
Davon sechs Abzüge wohl vor 1945, verso in Tusche von Künstlerhand bezeichnet. Ohne Fotografenstempel. Je ca. 14 x 12 cm.
Zwei Abzüge nach 1945 mit dem Atelierstempel Walter Zorns. Je 18 x 24
...
> Mehr lesen
Abzüge min. 14,5 x 10,1 cm; max. 22,7 x 16,4 cm.
78. Kunstauktion | 02. März 2024
KATALOG-ARCHIV
Gerhard Grauert 20. Jh.
Gudrun Kubenz 1931 ?
Rudolf Pätzig 20. Jh.
Fritz Tröger 1894 Dresden – 1978 ebenda
Silbergelatineabzüge. auf Barytpapier.
Darunter acht Abzüge mit dem Atelierstempel "Photo Pätzig" bzw. "Rudolf Pätzig":
Zwei Abzüge Gerhard Grauert.
Vier Abzüge Gudrun Kubenz. 1969.
Zwei Abzüge Theo Kubenz sowie je ein Abzug Siegried Huth, Freital und Foto Ziegler Halle.
Drei Abzüge Atelier Denancy Paris
Anonym, Porträt Fritz Tröger auf Karton (Doppelbelichtung). 38,4 x 28,8 cm. Dazu ein kleinerer Abzug.
Provenienz: Nachlass Elsa Niemann / Gert Claußnitzer, Pirna, Dresden.
Abzüge mit minimalen Randläsionen.
Einige Abzüge 18 x 24 cm sowie diverse kleinere Formate.
78. Kunstauktion | 02. März 2024
KATALOG-ARCHIV
694 Pan Walther, Fritz Tröger im Profil / Fritz Tröger en face. Wohl 1960er Jahre.
Pan Walther 1921 Dresden – 1987 Bangkok
Fritz Tröger 1894 Dresden – 1978 ebenda
Silbergelatineabzüge. Verso mit dem Atelierstempel von Pan und Christine Walther.
Provenienz: Nachlass Elsa Niemann / Gert Claußnitzer, Pirna, Dresden.
Abzug leicht gebräunt sowie leicht knickspurig.
Abzug je ca. 23,9 x 17,7 cm.
78. Kunstauktion | 02. März 2024
KATALOG-ARCHIV
695 Pan Walther, Zwei Porträts von Fritz Tröger / Fritz Tröger zeichnend im Atelier. Wohl 1960er Jahre.
Pan Walther 1921 Dresden – 1987 Bangkok
Fritz Tröger 1894 Dresden – 1978 ebenda
Silbergelatineabzüge. Verso mit dem Atelierstempel von Pan und Christine Walther.
Provenienz: Nachlass Elsa Niemann / Gert Claußnitzer, Pirna, Dresden.
Abzüge leicht gebräunt sowie leicht knickspurig.
Abzüge ca. 23,9 x 17,7 cm.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
KATALOG-ARCHIV
665 Fritz Tröger, Blick auf die Wartburg. 1941.
Fritz Tröger 1894 Dresden – 1978 ebenda
Aquarell über Blei auf Torchon. U. re. signiert "Fritz Tröger", nummeriert "VI" und datiert. Hinter Glas gerahmt.
Technikbedingt leicht gewellt. In den Ecken Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Umlaufend mehrere rote Farblinien.
BA 59,5 x 67 cm, Ra. 54,3 x 71,1 cm.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
KATALOG-ARCHIV
666 Fritz Tröger, Am Waldrand. 1942.
Fritz Tröger 1894 Dresden – 1978 ebenda
Aquarell über Blei auf Torchon. U.re signiert "Fritz Tröger", nummeriert "XI" und datiert. Papierstempel u.re. Hinter Glas gerahmt.
Technikbedingt leicht gewellt. In den Ecken Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess und eine Knickspur o.re. Umlaufend mehrere rote Farblinien.
BA 56 x 74,5 cm, Ra. 60,9 x 78,7 cm.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
KATALOG-ARCHIV
669 Fritz Tröger, Herbst im Park. 1966.
Fritz Tröger 1894 Dresden – 1978 ebenda
Farbige Kreidezeichnung, Blei- und Federzeichnung in Tusche auf Bütten. U.li. in Kugelschreiber signiert "Fritz Tröger", datiert und römisch nummeriert "XI". An den Ecken auf Untersatz montiert.
U.li. ein kleiner Einriss, Randbereich partiell fleckig, Ecken leicht gestaucht.
63,6 x 49 cm.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
KATALOG-ARCHIV
671 Fritz Tröger, Oberlausitzer Dorf. 1968.
Fritz Tröger 1894 Dresden – 1978 ebenda
Aquarell mit Kugelschreiberzeichnung auf leichtem Karton. U.re. signiert "Fritz Tröger", datiert und römisch nummeriert "X".
Ecken und Ränder leicht gestaucht, partiell fleckig.
50,2 x 75,2 cm.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
KATALOG-ARCHIV
269 Fritz Tröger, Waldstück mit Buschwindröschen. 1941.
Fritz Tröger 1894 Dresden – 1978 ebenda
Gouache auf festem Papier. U.li. in Tusche signiert "Fritz Tröger", datiert und nummeriert "II". An den Blattecken auf Untersatzkarton klebemontiert.
Randbereiche leicht knickspurig und vereinzelt gestaucht. Dort leichte Materialverluste.
49,2 x 64,5 cm, Unters. 64,3 x 84,4 cm.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
KATALOG-ARCHIV
271 Fritz Tröger, Frühlingsblüher im Topf. 1943.
Fritz Tröger 1894 Dresden – 1978 ebenda
Aquarell und Federzeichnung in Tusche auf elfenbeinfarbenem Bütten. In Tusche signiert "Fritz Tröger" und ausführlich datiert "III. 1943" u.re. Auf Untersatzpapier montiert.
Die o. Blattkante Mi.re. minimal gestaucht, dort drei winzige Einrisse (3–5 mm).
58,5 x 44,5 cm, Unters. 85 x 65 cm.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
KATALOG-ARCHIV
272 Fritz Tröger "Mondlandschaft". 1967.
Fritz Tröger 1894 Dresden – 1978 ebenda
Farbige Pastellkreidezeichnung, partiell gekratzt, auf kräftigem Karton. U.li. signiert "FRITZ TRÖGER", datiert und römisch nummeriert "IX.". Verso in Kugelschreiber bezeichnet "FRITZ TRÖGER 806 DRESDEN, DR. CONERTSTR18", darunter betitelt, technikbezeichnet, datiert und bemaßt.
In den Ecken gestaucht und knickspurig.
50 x 75,5 cm.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
KATALOG-ARCHIV
273 Fritz Tröger "Thüringer Landschaft". 1968.
Fritz Tröger 1894 Dresden – 1978 ebenda
Farbige Pastellkreidezeichnung auf kräftigem Karton. U.re. signiert "FRITZ TRÖGER", datiert und römisch nummeriert "V.". Verso in Kugelschreiber bezeichnet "FRITZ TRÖGER 806 DRESDEN, DR. CONERTSTR18", darunter betitelt, technikbezeichnet, datiert und bemaßt.
An den u. Ecken etwas gestaucht.
50 x 75 cm.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
KATALOG-ARCHIV
274 Fritz Tröger "Steffi". 1976.
Fritz Tröger 1894 Dresden – 1978 ebenda
Ölkreide über Federzeichnung in Tusche und Bleistift auf leichtem Karton. Mi.re. in Tusche signiert "Fritz Tröger" und datiert. An den Blattecken auf Untersatzkarton klebemontiert.
Das 1977 ausgeführte, motivgleiche Gemälde "Steffi" wurde in der VIII. Kunstausstellung der DDR 1977/78 gezeigt (nicht im Katalog der "VIII. Kunstausstellung der DDR", dort jedoch "Junger Mann im Schwarzen Pullover", 1977).
73 x 51,2 cm, Unters. 85 x 65 cm.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
KATALOG-ARCHIV
624 Fritz Tröger "Sitzende" / Stehende / Porträt der Schwester Christa. 1924 / 1926/1928.
Fritz Tröger 1894 Dresden – 1978 ebenda
Farbstiftzeichnungen und Tuschfederzeichnungen auf bräunlichem Papier. Jeweils in Tusche signiert "Fritz Tröger" und datiert.
Zum Porträt der Schwester vgl. Gert Claußnitzer, Fritz Tröger. Malerei, Grafik. Ausstellungskatalog zur Eröffnung der Galerie Mitte, Dresden 1984, Nr. 21.
Ein Blatt mit kleinem Einriss (ca. 4 mm) am u. Blattrand. Leicht knickspurig und minimal angeschmutzt. Zwei Blätter in den Ecken mit Reißzwecklöchlein aus dem Werksprozess.
43,8 x 34 cm / 50 x 32,5 cm / 50,5 x 32,7 cm.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
KATALOG-ARCHIV
625 Fritz Tröger "Am Waldrand" ("Waldlandschaft im Winter"). 1960.
Fritz Tröger 1894 Dresden – 1978 ebenda
Farbige Pastellkreidezeichnung auf kräftigem Karton. In Tusche signiert "FRITZ TRÖGER" u.re., u.li. ausführlich datiert "II.1960". Verso in Blei und Kugelschreiber betitelt.
O. Blattkante leicht angeschmutzt. Blattecke teilweise gestaucht. Verso mit Resten einer früheren Montierung.
49,9 x 69,9 cm.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
KATALOG-ARCHIV
626 Fritz Tröger, Dorfstraße in Laske (Oberlausitz). 1968.
Fritz Tröger 1894 Dresden – 1978 ebenda
Kugelschreiberzeichnung, aquarelliert, auf kräftigem Karton. Signiert "Fritz Tröger" und ausführlich datiert "IX. 1968" u.re.
Im Bereich des Himmels ein Fleck. Blattecken knickspurig.
49,9 x 75 cm.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
663 Fritz Tröger "Gehöft in Laske". 1946.
Fritz Tröger 1894 Dresden – 1978 ebenda
Federzeichnung in Tusche, Aquarell und Blei auf Bütten. Signiert in Tusche innerhalb der Darstellung u.re. "Fritz Tröger" sowie ausführlich datiert "XII. 1946". Vollflächig auf Untersatz im einfachen Passepartout montiert, dort in Blei betitelt u.li.
Zum Motiv vgl. "Fritz Tröger. Malerei-Grafik." Ausst.-Kat. Dresden 1984, Nr. 107 und 113.
24,7 x 33,6 cm, Unters. 50,2 x 65 cm.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
664 Fritz Tröger "In Laske bei Kamenz". 1946.
Fritz Tröger 1894 Dresden – 1978 ebenda
Federzeichnung in Tusche, Aquarell und Blei auf Bütten. Signiert in Tusche u.re. "Fritz Tröger" sowie ausführlich datiert "XII. 1946". Vollflächig auf Untersatz im einfachen Passepartout montiert, dort in Blei betitelt u.li.
Zum Motiv vgl. "Fritz Tröger. Malerei-Grafik." Ausst.-Kat. Dresden 1984, Nr. 107 und 113.
24,5 x 33,3 cm, Unters. 49,8 x 64,8 cm.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
KATALOG-ARCHIV
496 Fritz Tröger "Obstbäume mit Haus" (Wohnhaus des Künstlers in Laske, Oberlausitz). 1947.
Fritz Tröger 1894 Dresden – 1978 ebenda
Federzeichnung in Tusche über Bleistift auf Papier, vollflächig auf Untersatzkarton aufkaschiert. U.re. signiert "Fritz Tröger" und ausführlich datiert "V. 1947". Verso in Blei nochmals signiert "Fritz Tröger", sowie betitelt, ortsbezeichnet "Dresden", datiert "V 6" und adressbezeichnet, mit dem Vermerk "XXXO".
Untersatzkarton in den Randbereichen leicht angeschmutzt, an den Ecken und Kanten etwas bestoßen.
37,7 x 54,4 cm, Unters. 46, 8 x 64 cm.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
KATALOG-ARCHIV
497 Fritz Tröger "An der Bahnstrecke". 1969.
Fritz Tröger 1894 Dresden – 1978 ebenda
Strichätzung mit leichtem Plattenton auf festem Papier. Unterhalb der Darstellung in Kugelschreiber signiert, betitelt, technikbezeichnet und datiert.
Minimal angeschmutzt, leicht knick- und griffspurig. Der o. Rand mit leichten Stauchungen, o. Ecken mit Knickspuren sowie leicht aufgefasert. Am o. Rand ein kleiner bräunlicher Flüssigkeitsfleck. Am Rand der Darstellung teils leichter Abrieb, wohl technikbedingt.Verso einige vereinzelte Stockfleckchen.
Pl. 49,8 x 64 cm, Bl. 61,5 x 74,2 cm.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
KATALOG-ARCHIV
498 Fritz Tröger "Brikettfabrik Laubusch". 1969.
Fritz Tröger 1894 Dresden – 1978 ebenda
Kaltnadelradierung in Rotbraun. In Kugelschreiber u.re. signiert "Fritz Tröger", u.li. betitelt und datiert.
Seit 1951 hatte Tröger einen Vertrag mit dem Braunkohlewerk Laubusch. Er leitete dort den Zirkel für künstlerisches Volksschaffen und pflegte freundschaftliche Verbindungen mit den Arbeitern des Werkes.
Lit.: Galerie Kunst der Zeit (Hrsg.). Fritz Tröger – Keramische Malerei, Faltblatt zur Ausstellung August bis September 1979 in der Galerie Kunst der Zeit Dresden.
...
> Mehr lesen
Pl. ca. 49,8 x 74,3 cm, Bl. 58,7 x 81,8 cm.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
KATALOG-ARCHIV
499 Fritz Tröger "Hochbrücken in Dresden" (unterhalb Budapester Straße). 1971.
Fritz Tröger 1894 Dresden – 1978 ebenda
Farbige Pastellkreidezeichnung und Kugelschreiber auf Karton. U.re. signiert "FRITZ TRÖGER", datiert und römisch nummeriert "X.". Verso mehrfach bezeichnet, u.a. in Kugelschreiber "3) FRITZ TRÖGER, 806 DRESDEN, DR. CONERTSTR18", darunter in blauer Tinte betitelt, technikbezeichnet, datiert und bemaßt. O.re. mit einer Auflistung, vermutl. der Ausstellungsorte "Zittau 1972 / Hoyerswerda 74 / Glockenspiel-Pavillon 1974" und einer Preisannotation.
Blick von der Ammonstraße Richtung Stadtzentrum unterhalb der Budapester Straße.
Mehrere vertikale Knickspuren. Druckstellen im Randbereich, die Ecken teils stark knickspurig und bestoßen, insbesondere o.li. Verso angeschmutzt und partiell berieben mit Montierungsresten am o. und u. Rand.
50 x 75,5 cm.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
KATALOG-ARCHIV
641 Fritz Tröger "Malven I". 1976.
Fritz Tröger 1894 Dresden – 1978 ebenda
Ölkreide über Blei auf Velourspapier. U.re. signiert "FRITZ TRÖGER", datiert und nummeriert "VII". Verso nochmals signiert, betitelt, technikbezeichnet, datiert, nummeriert und mit Maßangaben versehen sowie mehrfach bezeichnet.
Deutliche Randmängel und mehrere verschieden tiefe Einrisse (max. ca. 2 cm), insbesondere am re. Rand. Verso angeschmutzt mit zwei Montierungsresten li. und re.
50 x 75 cm.
70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021
KATALOG-ARCHIV
611 Fritz Tröger, Feldarbeiter. 1956.
Fritz Tröger 1894 Dresden – 1978 ebenda
Farbige Pastellkreidezeichnung auf Velourpapier, auf kräftiges Papier kaschiert. O.re. signiert "Fritz Tröger", datiert und nummeriert "VII".
Leicht angeschmutzt. Randmängel, Reißzwecklöchlein in den Ecken. Verso an einer Seite ein Wasserrand. Geringfügig griff- und knickspurig.
50,5 x 70,5 cm.
70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021
KATALOG-ARCHIV
612 Fritz Tröger, Arbeiterportrait (Eisenbahner?). 1973.