ARCHIV
Suche mehr Suchoptionen
Nachverkauf 1 Ergebnis

Alexander Lamont Henderson

1838 Edinburgh – 1907

Britischer Fotograf der Jahrhundertwende des 19. / 20. Jhs. Unterhielt 1860–1887 zwei Fotostudios, eins in der King William Street, in London und eins in Amersham, Buckinghamshire. Er war Mitglied in der Royal Photographic Society und Gründungsmitglied der London & Provincial Association. Im British Journal of Photography erschienen regelmäßig Artikel von ihm über fotografische Techniken. 1884 ernannte ihn Queen Victoria zum königlichen Hoffotografen. 1901 legte er dieses Amt nieder und unternahm fotografische Reisen, u.a. nach Frankreich, Italien, Spanien, Griechenland, Algerien, Ägypten und Australien.

73. Kunstauktion | 17. September 2022

NACHVERKAUF

701   Alexander Lamont Henderson (zugeschr.) "Wallace Collection – The Swing – Fragonard". 1890er Jahre.

Alexander Lamont Henderson 1838 Edinburgh – 1907
Jean-Honoré Fragonard 1732 Grasse – 1806 Paris

Albuminabzug, vollflächig auf grauem Untersatzkarton kaschiert. In der Negativplatte u.li. ligiert monogrammiert "AL" und nummeriert "K. 180. II." sowie betitelt.

Abzug geblichen. Untersatz am Rand u.li. fingerspurig, o.re. feiner vertikaler Strich.

Abzug 29,2 x 23,5 cm, Unters. 48 x 37,3 cm.

Schätzpreis
120 €


* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)

Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
** Regelbesteuerte Artikel sind gesondert gekennzeichnet, zu Ihrer Information ist der Schätzpreis zusätzlich inkl. MwSt (brutto) ausgewiesen. Alle Aufrufe und Gebote sind Nettopreise. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.3.)

IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ