ARCHIV
Suche mehr Suchoptionen
Katalog-Archiv 16 Ergebnisse

Carl Gustav Adolf Thomas

1834 Zittau – 1887 Dresden

Bis 1853 Studium an der Zittauer Gewerbeschule und anschließend an der Dresdner Akademie. 1857–1864/65 Eintritt in das Atelier Ludwig Richters. Reisen durch Bayern und Tirol. Nach 1866 kehrte er nach Dresden zurück und war ab 1884 als Lehrer an der Simonsonschen Privatakademie tätig. 1869 erhielt Thomas ein dreijähriges Stipendium der Munckelschen Stiftung, welches ihn nach Italien führte. 1876/77 malte er im Dresdner Hoftheater vier Lünetten aus.

81. Kunstauktion | 08. März 2025

KATALOG-ARCHIV

212   Carl Gustav Adolf Thomas "Motiv aus dem Kamnitzgrunde in Böhmen". Wohl 1863.

Carl Gustav Adolf Thomas 1834 Zittau – 1887 Dresden

Öl auf Leinwand, vollständig auf Sperrholz kaschiert. In Rot monogrammiert "A Th" u.re. In einem Stuckrahmen mit floraler Eckverzierung gerahmt, auf der u. Leiste mit Angaben zum Künstler versehen, verso die u. und re. Leiste jeweils mit einem Papieretikett typografisch mit Angaben zum Künstler und zur Provenienz "Aus dem Besitz des Sächsischen Königshauses" versehen, auf der o. Leiste von fremder Hand in Blei bezeichnet "Teezimmer Fensterwand links Mitte".

Wohl verzeichnet in:
...
> Mehr lesen

43,2 x 34,1 cm, Ra. 55,2 x 46,5 cm.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.300 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

75. Kunstauktion | 25. März 2023

KATALOG-ARCHIV

199   Carl Gustav Adolph Thomas, Castel dell'Ovo – Neapel. Wohl um 1870.

Carl Gustav Adolf Thomas 1834 Zittau – 1887 Dresden

Gouache auf Papier, partiell weiß gehöht. Signiert "Ad. Thomas" und bezeichnet "Castell" u.re. In einem schmalen, textil bezogenen Passepartout montiert und hinter Glas in einer goldfarbenen profilierten Leiste gerahmt. Verso auf der Rahmenrückwand von fremder Hand künstlerbezeichnet.

Malschicht mit minimalen Flüssigkeitsspuren und einer fachmännischen Retusche im Himmel o.li. Partielle Farbverluste in der o. Malschicht, die Ränder der Farbschollen partiell leicht aufstehend.

27 x 45 cm, Ra. 39,4 x 59 cm.

Schätzpreis
850 €
Zuschlag
700 €

74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022

KATALOG-ARCHIV

018   Carl Gustav Adolph Thomas, Heuernte in den Elbauen bei Dresden. 1879.

Carl Gustav Adolf Thomas 1834 Zittau – 1887 Dresden

Öl auf Holz. Signiert in Rot "Ad. Thomas" und datiert u.li. In einem breiten goldfarbenen Schmuckrahmen mit Eichenlaubdekor gerahmt, verso auf der hölzernen Eckverplattung in Blei nummeriert.

Wohl identisch mit dem Gemälde "Landschaft an der Elbe", vgl. Friedrich von Boetticher: Malerwerke des Neunzehnten Jahrhunderts. Beitrag zur Kunstgeschichte. Zweiter Band, zweite Hälfte. Minden, 1974. S. 888, KatNr. 24, mit abweichender Datierung "1878".

Bildträger mit einem kleinen Materialverlust in der o.re. Ecke, verso Mi. eine weiße Laufspur, Randbereiche des Bildträgers mit rahmungsbedingtem Abrieb, Farbverlusten und Bestoßungen. Entlang der Kanten und partiell in der Bildfläche mit unscheinbaren dunklen Flüssigkeitsspuren. Im Bereich des Himmels maltechnikbedingt frühschwundrissig. Winzige Malschicht-Fehlstelle u.li. Mehrere unscheinbare, vertikale feine Grate in der Malschicht (wohl aufgrund der Bildträgerbeschaffenheit). In re. Bildhälfte ein vertikal verlaufender dunkler wirkender Farbbereich (sich absetzend wohl durch Beschaffenheit des Untergrunds). Firnis etwas gegilbt. Rahmen mit kleinen Abplatzungen, Rissen und Verfärbungen.

59 x 99,5 cm, Ra. 98 x 136,5 cm.

Schätzpreis
2.200-2.500 €
Zuschlag
1.800 €

73. Kunstauktion | 17. September 2022

KATALOG-ARCHIV

218   Adolph Thomas (zugeschr.), Auf dem Kirchhof. 3. Viertel 19. Jh.

Carl Gustav Adolf Thomas 1834 Zittau – 1887 Dresden

Bleistiftzeichnung auf einem Skizzenbuchblatt mit rotem Schnitt. Unsigniert. Hinter Folie auf Untersatzpapier im Passepartout montiert. Auf dem Passepartout bezeichnet "A. Thomas".

Provenienz: Sammlung Prof. Dr. Fritz G. Altmann, Zittau und Braunschweig.

Blattecken unscheinbar angeschmutzt, kleiner Einriss li.Mi.

13,6 x 11,4 cm, Psp. 34 x 25 cm.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
10 €

73. Kunstauktion | 17. September 2022

KATALOG-ARCHIV

221   Verschiedene sächsische Zeichner, Zwölf Landschafts-, Natur-und Figurenstudien. Um 1827– 1889.

Wilhelm Claudius 1854 Altona – 1942 Dresden
Adolf Fischer-Gurig 1860 Obergurig / Bautzen – 1918 Dresden
Carl Max Krüger 1834 Lübbenau – 1880 Dresden
Carl Wilhelm Müller 1839 Dresden – 1904 ebenda
Carl Gustav Adolf Thomas 1834 Zittau – 1887 Dresden
Ernst Adolph von Craushaar 1815 Hohenbucko – 1870 Sankt Privat

Bleistiftzeichnungen und eine Kohlestiftzeichnung. Überwiegend unsigniert und von fremder Hand künstlerbezeichnet, teils bezeichnet und ausführlich datiert. Eine Arbeit verso mit einer unvollendeten Studie, eine andere mit Maßzeichnungen. Zwei Blätter im Passepartout, ein weiteres auf Untersatz montiert.
Mit Arbeiten von:
a) Adolph Thomas (zugeschr.)
b) Carl Krüger (zugeschr.) (2)
c) Adolf Fischer-Gurig (zugeschr.) (3)
d) Ernst Adolph von Craushaar
e) Richter (?)
...
> Mehr lesen

Bl. min. 11 x 15,9 cm, Bl. max. 32,7 x 49,5 cm.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
120 €

67. Kunstauktion | 20. März 2021

KATALOG-ARCHIV

288   Adolph Thomas (zugeschr.), Chor der Kirchenruine auf dem Oybin. 2. H. 19. Jh.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(790): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/30_archiv.php(33): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56