| ARCHIV |
|
mehr Suchoptionen |
| Katalog-Archiv | 1 Ergebnis |
Heinrich Kirchhoff
1874 Essen-Rüttenscheid – 1934 Wiesbaden
Bedeutender Kunstsammler und Mäzen in der 1. Hälfte des 20. Jhs. Um 1914 Beginn der Gemäldesammlung, zunächst Werke des Jugendstils und Impressionismus, später ausschließlich des Expressionismus, u.a. Künstler der Gruppe "der Blaue Reiter" oder "Die Brücke".
Neben der Sammlertätigkeit unterstützte Kirchhoff Künstler wie Conrad Felixmüller und Walter Jacob.
78. Kunstauktion | 02. März 2024
KATALOG-ARCHIV
270 Conrad Felixmüller "Der Mäcen (Heinrich Kirchhoff zur Erinnerung)". 1927.