ARCHIV
Suche mehr Suchoptionen
Nachverkauf 5 Ergebnisse
Auktionsrekorde 3 Ergebnisse
Katalog-Archiv 55 Ergebnisse
<<<  2/2  >>>

Wilhelm Müller

1928 Harzgerode – 1999 Dresden

Wilhelm Müller war Maler, Zeichner, Objektkünstler und Vertreter der konkreten Kunst. Von 1952–1953 beschäftigte er sich überwiegend mit Malerei, Grafik und Zeichnung. 1955–1979 arbeitete er als praktizierender Stomatologe. Er war Schüler Herrmann Glöckners. Von 1965–1978 Mitwirkung in verschiedenen Werkgruppen, wie "Konstruktive Übungen", "Spiel mit dem Silberstift". 1978–1979 Monotypien und Schablonendrucke "Lirum Larum Löffelstiel". Seit 1980 freischaffend in Dresden. 1980–1989 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Staatlichen Museum für Völkerkunde in Dresden. Abstrakte Kompositionsstudien und Aktionsmalerei, konstruktivistische Übungen. Zahlreiche Ausstellungsbeteiligungen u.a. an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (1989) und im Kupferstich-Kabinett Dresden (1996).

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

21. Kunstauktion | 19. September 2009

KATALOG-ARCHIV

639   Wilhelm Müller, Farbige Schwünge über Grau. 1985.

Wilhelm Müller 1928 Harzgerode – 1999 Dresden

Silberstiftzeichnug und Farbstiftzeichnung auf festem Papier. Unsigniert. Verso in Blei bezeichnet "/X/" und datiert. Im Passepartout hinter Glas gerahmt im Wechselrahmen.

29,5 x 21 cm, Ra. 50 x 40 cm.

Schätzpreis
360 €

Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 % *

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

21. Kunstauktion | 19. September 2009

KATALOG-ARCHIV

640   Wilhelm Müller, Ohne Titel. 1957.

Wilhelm Müller 1928 Harzgerode – 1999 Dresden

Aquarell auf hauchdünnem Japan. U.re. datiert, verso signiert "Wilhelm Müller" und mit einer Widmung versehen. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Papier mit Fehlstellen o.li. und u.li.

23,2 x 39 cm, Ra. 41,2 x 51,5 cm.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
500 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

21. Kunstauktion | 19. September 2009

KATALOG-ARCHIV

641   Wilhelm Müller "Kugeln auf Gold". 1977.

Wilhelm Müller 1928 Harzgerode – 1999 Dresden

Collage. In Kugelschreiber in der Darstellung signiert und datiert u.li. "W.Müller 77". Im Passepartout montiert und dort in Kugelschreiber von fremder Hand (?) betitelt und bezeichnet.

10,6 x 15 cm.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
500 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

18. Kunstauktion | 06. Dezember 2008

KATALOG-ARCHIV

735   Wilhelm Müller, Ohne Titel. Ohne Jahr.

Wilhelm Müller 1928 Harzgerode – 1999 Dresden

Aquarell und Tusche. Unsigniert. Im Passepartout.
Minimale Fehlstellen an Rändern.

37,4 x 24 cm.

Schätzpreis
420 €

Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 % *

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

16. Kunstauktion | 14. Juni 2008

KATALOG-ARCHIV

646   Wilhelm Müller, Ohne Titel. Ohne Jahr.

Wilhelm Müller 1928 Harzgerode – 1999 Dresden

Mischtechnik. Unsigniert. Blattecken mit unscheinbaren Reißzwecklöchlein.
Provenienz: Aus dem Nachlaß des Künstlers.

42 x 29,6 cm.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
380 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

13. Kunstauktion | 15. September 2007

KATALOG-ARCHIV

709   Wilhelm Müller "Rote Farbspuren über Grün, Blau und Weiß". 1991.

Wilhelm Müller 1928 Harzgerode – 1999 Dresden

Mischtechnik. Monogrammiert und datiert u.re. Verso in Kugelschreiber bezeichnet "Die Anfänge stammen noch aus der Zeit im Atelier - 80er Jahre" sowie wohl von fremder Hand bezeichnet und datiert. In schmaler Altberliner Leiste gerahmt.
Aus dem Themenkreis "Japanischer Zirkus", um 1984.

48 x 36 cm, Ra.

Schätzpreis
1.400 €
Zuschlag
1.200 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

13. Kunstauktion | 15. September 2007

KATALOG-ARCHIV

710   Wilhelm Müller "Spiel mit dem Silberstift". 1984.

Wilhelm Müller 1928 Harzgerode – 1999 Dresden

Silberstiftzeichnug. Datiert u.re. Verso bezeichnet, betitelt und nochmals datiert.

21 x 29,8 cm.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
250 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

12. Kunstauktion | 09. Juni 2007

KATALOG-ARCHIV

666   Wilhelm Müller "Ohne Titel". 1992.

Wilhelm Müller 1928 Harzgerode – 1999 Dresden

Mischtechnik (Aquarell und Tusche) auf doppeltem Japan. Datiert und monogrammiert u.re. Hinter Glas in grauer Holzleiste gerahmt.

Bl. 42 x 55,5 cm, Ra. 58 x 74 cm

Schätzpreis
720 €
Zuschlag
1.500 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

11. Kunstauktion | 24. März 2007

KATALOG-ARCHIV

689   Wilhelm Müller "Kompositorische Übung". Ohne Jahr.

Wilhelm Müller 1928 Harzgerode – 1999 Dresden

Farbige Monotypie. Unsigniert. Im Passepartout.

Bl. 31,8 x 21,5 cm.

Schätzpreis
500 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

11. Kunstauktion | 24. März 2007

KATALOG-ARCHIV

690   Wilhelm Müller "Ohne Titel". Ohne Jahr.

Wilhelm Müller 1928 Harzgerode – 1999 Dresden

Aquarell, nass-in-nass gearbeitet. Unsigniert. Im Passepartout.

Bl. 29,5 x 20,2 cm.

Schätzpreis
380 €
Zuschlag
350 €
<<<  2/2  >>>


* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)

Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
** Regelbesteuerte Artikel sind gesondert gekennzeichnet, zu Ihrer Information ist der Schätzpreis zusätzlich inkl. MwSt (brutto) ausgewiesen. Alle Aufrufe und Gebote sind Nettopreise. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.3.)

IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ