ARCHIV
Suche mehr Suchoptionen
Katalog-Archiv 1 Ergebnis

Georg Schmidt

1896 Basel – 1965 ebenda

Kunsthistoriker. Studium der Philosophie, Geschichte, Kunstgeschichte und Literaturgeschichte in Basel und Grenoble, Promotion. Engagierter Sozialist, stand zeitweise den Kommunisten nahe. 1933 Errichtung einer Anlaufstelle für deutsche Flüchtlinge. 1927–39 Assistent des Direktors im Gewerbemuseum Basel, 1939 Konservator und Direktor der Öffentlichen Kunstsammlung Basel (Kunstmuseum Basel). Erwerb von 21 aus deutschen Museen als "Entartete Kunst" entfernten Kunstwerken. 1946–1954 Betreuung des Nachlasses von Ernst Ludwig Kirchner. Ausbau der Abteilung Moderne Kunst zu internationaler Bedeutung. 1958–1965 Professur an der Akademie der bildenden Künste, München. 1964 Ehrung mit dem Dr. h. c. der ETH Zürich.

83. Kunstauktion | 08. November 2025

KATALOG-ARCHIV

358   Ernst Ludwig Kirchner "Interieur mit weiblichen Akten". 1925.

Ernst Ludwig Kirchner 1880 Aschaffenburg – 1938 Frauenkirche-Wildboden
Georg Schmidt 1896 Basel – 1965 ebenda

Rohrfederzeichnung in Tusche auf kräftigem, weißem, satiniertem Papier. Unsigniert. Verso in der u.li. Blattecke mit dem Nachlass-Stempel des Kunstmuseums Basel (Lugt 1570b) und der handschriftlichen Registriernr. "Fda/ Bg 24" in Tinte versehen sowie verschiedenen Nummerierungen von fremder Hand, darunter "K 4227", "C 2644". Freigestellt im Passepartout montiert und hinter Museumsglas in einer breiten, ebonisierten Leiste gerahmt. Verso auf der Rahmenrückwand mit dem Ausstellungsetikett der ...
> Mehr lesen

52,4 x 35,3 cm, Ra. 83 x 65,5 cm.

Schätzpreis
13.000-14.000 €
Zuschlag
12.000 €


* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)

Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
** Regelbesteuerte Artikel sind gesondert gekennzeichnet, zu Ihrer Information ist der Schätzpreis zusätzlich inkl. MwSt (brutto) ausgewiesen. Alle Aufrufe und Gebote sind Nettopreise. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.3.)

IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ