ARCHIV
Suche mehr Suchoptionen
Katalog-Archiv 4 Ergebnisse

Georg Philipp Rugendas I.

1666 Augsburg – 1742 ebenda

Rugendas entstammt einer französischen Künstlerfamilie, welche nach Deutschland emigrierte. Lernte in der väterlichen Uhrmacherwerkstatt u. an den Akademien in Rom u. Venedig. Zunächst hauptsächlich als Maler von Schlachtenszenen tätig u. später auch als Kupferstecher.

55. Kunstauktion | 24. März 2018

KATALOG-ARCHIV

558   Georg Philipp Rugendas I. et al., Vier Reiterdarstellungen. Um 1700.

Georg Philipp Rugendas I. 1666 Augsburg – 1742 ebenda
Johann August Corvinus 1682 Leipzig – 1738 Augsburg
Johann Elias Ridinger 1698 Ulm – 1767 Augsburg
Jeremias Wolff 1663 Augsburg – 1724 ebenda

Radierungen, teils mit Kupferstich auf Bütten. Ein Blatt von Johann August Corvinus gestochen. Drei Blatt signiert, bezeichnet und teils mit einem Privileg versehen. Alle auf Untersatzpapier montiert.

Blätter teils stärker gebräunt und teils bis an die Darstellungskante beschnitten (Beschriftungen fehlen in einem Fall).

Bl. max. 20 x 23 cm.

Schätzpreis
80 €
Zuschlag
60 €

13. Kunstauktion | 15. September 2007

KATALOG-ARCHIV

192   Georg Philipp Rugendas I. "Soldatenszene". Um 1700.

Georg Philipp Rugendas I. 1666 Augsburg – 1742 ebenda

Kupferstich. In der Platte bezeichnet "G. Phil. Rugendas inv. et fec." u.li., "Cum Privil. Sac. Caes. Maijest." u.Mi., "I. Wolff excud. aug. Vind." u.re. Hinter Glas im schwarz lackierten Holzrahmen. Knapp bis zur Darstellung beschnitten. Oberer Blattrand auf Untersatzpappe montiert. Mäßig stockfleckig. Leicht ungerade Ränder.

Darst. 16,3 x 13,5 cm, Ra. 24,3 x 21,4 cm.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
20 €


* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)

Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
** Regelbesteuerte Artikel sind gesondert gekennzeichnet, zu Ihrer Information ist der Schätzpreis zusätzlich inkl. MwSt (brutto) ausgewiesen. Alle Aufrufe und Gebote sind Nettopreise. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.3.)

IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ