ARCHIV |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Aktuelle Auktion | 1 Ergebnis | |
Auktionsrekorde | 17 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 58 Ergebnisse |
Otto Altenkirch
1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Ab 1889 vierjährige Lehre zum Dekorationsmaler in Berlin. Ab 1898 Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin, ab 1900 bei Eugen Bracht. Altenkirch wechselte 1902 gemeinsam mit Bracht an die Dresdner Kunstakademie, es folgten erste Ausstellungen. 1906 Studienabschluss mit Auszeichnung und Tätigkeit als freischaffender Künstler. Schloss sich der Künstlergruppe "Die Elbier" an und war 1910 Mitglied der Künstlervereinigung Dresden. Ab 1910 leitender Hoftheatermaler an den Königlich-Sächsischen Hoftheatern. 1917 Professorentitel. 1920 Umzug nach Siebenlehn und freischaffende Tätigkeit als Maler. Arbeiten Altenkirchs sind u.a. in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden vertreten.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
KATALOG-ARCHIV
202 Otto Altenkirch "Schloss Bieberstein i. S.". 1905.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Bleistiftzeichnung auf Bütten, partiell koloriert. U.re. signiert, ortsbezeichnet, datiert und bezeichnet "Otto Altenkirch. Dresden. November. 05. Zur Erinnerung an die Herbstexcursion nach Bieberstein, 1903". Auf Untersatzkarton montiert.
Vgl. motivisch u.a. Gemälde des Künstlers: "Schloss Bieberstein", WVZ Petrasch 1903–22–S, ausgestellt in der Großen Kunstausstellung Dresden, Juni 1904 und im Kunstsalon Emil Richter, Dresden, Januar 1906.
Provenienz: Nachlass Otto Westphal, Dresden / Bautzen.
Lichtrandig und unscheinbar griffspurig. Verso mit vereinzelten Farbspuren, wohl aus dem Werkprozess.
22,8 x 27,7 cm, Psp. 33,7 x 49 cm.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
KATALOG-ARCHIV
203 Otto Altenkirch "Verlorenes Wasser (Heller)". Wohl um 1914.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Federzeichnung in Tusche auf dünner Malpappe. Signiert "Otto Altenkirch" u.li. Vollflächig auf Untersatzkarton montiert und hinter Glas gerahmt. Auf der Rahmenrückwand von Künstlerhand technikbezeichnet, betitelt und nochmals signiert "Prof. Otto Altenkirch / Siebenlehn= Dresden".
Vgl. motivisch: "Einsamer Weiher (Verlorenes Wasser)", Öl auf Leinwand, 1914, 67 x 67 cm, Städtische Kunstsammlungen Schloss Burgk Freital, Stiftung Friedrich Papermann, Inv. Nr. 1 (WVZ Petrasch 1914–14–H).
Ein kleiner Stockfleck in der Mitte. Rahmen berieben.
14,7 x 12 cm, Ra. 23 x 19,5 cm.
81. Kunstauktion | 08. März 2025
KATALOG-ARCHIV
081 Otto Altenkirch "Elster Wahrenbrück" / "Liebenswerda". 1927.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Zwei Bleistiftzeichnungen auf chamoisfarbenem Papier. Jeweils signiert "Otto Altenkirch", ausführlich datiert "6. Okt. 27." bzw. "24. Sept. 27" und betitelt. Zusammen auf einem Untersatzpapier montiert.
Minimal griffspurig, die Blattecken mit kleinsten Stauchungen.
12 x 18,5 cm / 12 x 18,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
81. Kunstauktion | 08. März 2025
KATALOG-ARCHIV
222 Otto Altenkirch "Steg" (An der Beiermühle bei Siebenlehn, Freiberger Mulde). 1919.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Öl auf Leinwand. Signiert "Otto Altenkirch" u.li. Verso auf der o. Keilrahmenleiste nochmals signiert, betitelt sowie datiert und nummeriert "1919–18". In einem goldfarbenen Rahmen.
WVZ Petrasch 1919–18–S.
Provenienz: Privatsammlung Nossen, in den 1960er Jahren von der Witwe des Künstlers, Anna Altenkirch, Siebenlehn, erworben.
In den Ecken des Bildträgers je ein Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Malschicht mit einer kleinen fachgerechten Retusche im Eckbereich o.re. sowie weitere winzige auf der Bildfläche verteilt. Ein Keil des Keilrahmens ergänzt.
51,3 x 46,4, Ra. 60,5 x 55,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
041 Otto Altenkirch "Am Hellerberg". 1937.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Öl auf Leinwand. Geritzt signiert und datiert u.li. "Otto Altenkirch 37". Verso auf der o. Umschlagkante der Leinwand betitelt sowie nochmals signiert und ortsbezeichnet "Otto Altenkirch Dresden". In einer profilierten Leiste gerahmt.
WVZ Petrasch 1937–29–H, dort betitelt "Eiche am Berghang".
Bildträger mit unscheinbaren Deformationen, verso mit durchgedrungenen Klebemittel-Spuren. Malschicht mit teils leicht aufstehenden Sprüngen und einer winzigen Fehlstelle im u.li. Bildviertel Mi. Retuschen an ehem. leicht geöffneten Sprüngen im Himmel sowie in der Bildmitte.
25,5 x 30,5 cm, Ra. 31,5 x 36,5 cm.
78. Kunstauktion | 02. März 2024
KATALOG-ARCHIV
041 Otto Altenkirch "Reinsberger Land (Meißener Hochland). Im Schnee". 1929.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Öl auf grober Leinwand. Geritzt signiert und datiert "Otto Altenkirch. 1929" u.re. In einer ebonisierten, profilierten Leiste gerahmt.
WVZ Petrasch 1929–20–S.
Malschicht mit sehr vereinzeltem, leichten Krakelee. O.re. im Bereich des Himmels und hinteren Schneefelds ein vertikalverlaufenes Krakelee. An der äußersten Ecke o.re. eine kleine Retusche, an den Bildkanten wenige weitere, sehr kleine Retuschen.
30 x 50 cm, Ra. 41 x 60,5 cm.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
KATALOG-ARCHIV
041 Otto Altenkirch "Schimmel am Großen Teich in Deutschbaselitz". 1904.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Öl auf Leinwand. Signiert u.re. "Altenkirch". Verso auf dem Keilrahmen o.re. nochmals signiert "Otto Altenkirch" sowie ortsbezeichnet "Dresden" (teils von Leinwand verdeckt). In einer profilierten goldfarbenen Holzleiste gerahmt.
WVZ Petrasch 1904–26–K.
Bildträger an der Umschlagseite re. mit einem kleinen Loch, o. Nagellöchlein, dort nachträglich die Leinwand fixiert, verso etwas stockfleckig. Malschicht teils mit Krakelee, leichte Klimakante re. Randbereiche etwas berieben, im gerahmten Zustand nicht sichtbar.
67 x 85 cm, Ra. 75,5 x 95,5 cm.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
KATALOG-ARCHIV
273 Otto Altenkirch, Im Park von Saathain (?). Wohl 1934.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Farbige Pastellkreidezeichnung auf festem Papier. U.li. signiert "Otto Altenkirch". Verso eine weitere Pastellkreidezeichnung, eine Einfriedung unter Bäumen zeigend. Mit braunem Papierband fest im Passepartout randmontiert und hinter Glas gerahmt.
Wir danken Herrn Frank Petrasch, Dresden, für freundliche Hinweise.
Gebräunt. Kanten des Passepartouts unregelmäßig beschnitten.
BA 29 x 22 cm, Psp. 42 x 35,3 cm, Ra. 46 x 39 cm.
68. Kunstauktion | 19. Juni 2021
KATALOG-ARCHIV
330 Otto Altenkirch, Vier Autographen sowie zwölf weitere (Künstler-)Postkarten. 1912 bis 1936.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Mit vier Postkarten von Otto Altenkirch, adressiert an seine Ehefrau, 1930–32, sowie zwölf Postkarten u.a. von Margarethe Zimmermann, M Nowakowski, Hans Böhme, Gertrud und Inge Liskert und Friedel Hanke. Darunter eine Einladung zum Bauernball 12. Februar 1927 mit zehn Signaturen, u.a. Hedwig Lindner, O. Lindner, Paul Zimmermann, Bodo Freiberg, W. Hennig, Else Langer?
Teils griff- und knickspurig sowie leicht angeschmutzt und unscheinbar stockfleckig.
Jeweils ca. 14 x 9,5 cm.
67. Kunstauktion | 20. März 2021
KATALOG-ARCHIV
041 Otto Altenkirch "Heideland" (Der Trompeterwald auf dem Heller im Herbst). 1921.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Öl auf Leinwand. Geritzt signiert u.li. "Otto Altenkirch". Verso o.li. auf dem Keilrahmen in Pinsel betitelt und o.re. nochmals signiert "Otto Altenkirch" sowie datiert und bezeichnet "59. ph." In einem weiß gefassten profilierten Modellrahmen mit goldener Zierleiste gerahmt.
WVZ Petrasch 1921–59–H.
Ausgestellt in: Kunstsalon Emil Richter, Dresden, Dezember 1921.
Die Leinwand zweitverwendet und teilweise unscheinbar, nur verso wahrnehmbar wellig. Zwei geschlossene Risse (ca. 4,5 und 1 cm) sowie ein geschlossenes Löchlein Mi. und Mi.li., dort recto retuschiert. Malschicht gefirnisst, partiell mit Krakelee, leichte Klimakante. Zahlreiche kleinere, fachmännisch ausgeführte Retuschen im Bereich des Himmels. Bildträger verso leicht fleckig.
65,5 x 91 cm, Ra. 76,5 x 102 cm.
63. Kunstauktion | 28. März 2020
KATALOG-ARCHIV
051 Otto Altenkirch "Birken im Morgennebel". 1921.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Öl auf Leinwand. Signiert "Otto Altenkirch" u.li. Verso auf der o. Keilrahmenleiste nochmals in Pinsel signiert und bezeichnet "ph." o.re. sowie li. klein und schwach lesbar in Blei betitelt "Birken[…]". In einer weiß-grau lackierten, profilierten Holzleiste gerahmt.
WVZ Petrasch 1921–55–H.
Wir danken Herrn Frank Petrasch, Dresden, für freundliche Hinweise.
Leinwand vom Künstler zweitverwendet (erste, verworfene Bildanlage am Spannrand sichtbar). Leinwand locker sitzend und mit mehreren Deformationen und drei Durchstoßungen am Spannrand durch zu weit eingeschlagene Keile. Kleine Malschicht-Lockerung mit winzigem Verlust o.li. in den Bäumen. Oberfläche mit Schmutzablagerungen, vereinzelt mit bräunlichen Flecken.
60,8 x 50,5 cm, Ra. 68,7 x 58,4 cm.
63. Kunstauktion | 28. März 2020
KATALOG-ARCHIV
291 Otto Altenkirch, Birkenwäldchen. 1909.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Grafitzeichnung auf dünnem Karton. In Blei signiert "Otto Altenkirch" und datiert u.li. An der o. und u. Kante durchgehend in einem Passepartout klebemontiert.
Oberfläche leicht angeschmutzt. Länglicher bräunlicher Fleck re.Mi. (2,5 cm), sowie leichte, beginnende Stockflecken. Passepartout stockfleckig.
17,2 x 9 cm, Psp. 20 x 15 cm.
62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019
KATALOG-ARCHIV
032 Otto Altenkirch "Waldweiher" (Mulde bei Siebenlehn). 1924.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Öl auf Leinwand. Signiert u.re. "Otto Altenkirch". Verso von Künstlerhand auf dem o. Keilrahmen betitelt, nochmals signiert "Otto Altenkirch" und datiert sowie bezeichnet "ph". In einem breiten, goldfarbenen Hohlkehl-Rahmen mit polimentvergoldeter, ornamental verzierter Sichtleiste.
WVZ Petrasch 1924–44–S.
Der Umzug von Dresden in die Muldestadt Siebenlehn im Jahr 1920 markierte für den Künstler Otto Altenkirch den Beginn einer neuen, kreativen Schaffensphase. Inspiriert durch
...
> Mehr lesen
68 x 85,5 cm, Ra. 84,7 x 102 cm.
60. Kunstauktion | 15. Juni 2019
KATALOG-ARCHIV
044 Otto Altenkirch "Schilfteich mit Birken". 1929.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Öl auf Leinwand. Signiert "Otto Altenkirch" und datiert u.re. Verso auf der o. Keilrahmenleiste re. in Blei bezeichnet "Otto Altenkirch" und ortsbezeichnet "Siebenlehn" sowie li. wohl von Künstlerhand schwach lesbar betitelt und o.re. datiert und nummeriert "1929 49". In einer goldfarbenen Holzleiste mit ornamental verzierten Ecken gerahmt.
WVZ Petrasch 1929–49–Z.
Leinwand unscheinbar wellig. Malschicht partiell mit alterungsbedingtem Krakelee. Vereinzelte kleine Farbabplatzungen und Quetschungen der Pastositäten im Falzbereich. Verso kleine Stelle mit durchgedrungener Farbe o.re. (evtl. Leinwand-Löchlein, werkimmanent) sowie etwas fleckig. Rahmen mit vereinzelten Fehlstellen der Fassung an den Außenkanten.
60 x 50 cm, Ra. 69 x 59 cm.
60. Kunstauktion | 15. Juni 2019
KATALOG-ARCHIV
351 Otto Altenkirch, Straße in Siebenlehn. 1928.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Grafitzeichnung. Bezeichnet, datiert und monogrammiert innerhalb der Darstellung in Blei u.li. "Sieb. 24 IV. 28. O.A." Im Passepartout montiert und hinter Glas im profilierten Holzrahmen gerahmt.
Technikbedingt minimal fingerspurig. Auf Passepartout u.li. leichte Bleistiftspuren sowie ein kleiner blassbräunlicher Fleck o.re.
Ra. 23 x 29 cm.
60. Kunstauktion | 15. Juni 2019
KATALOG-ARCHIV
352 Otto Altenkirch, Bauernhäuser in Siebenlehn. 1928.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Grafitzeichnung. In Blei u.li. betitelt, datiert und monogrammiert "Siebenlehn. 26. Ap. 28. O.A.". Im Passepartout montiert und hinter Glas in profiliertem Holzrahmen gerahmt.
Technikbedingt minimal fingerspurig.
Ra. 23 x 29 cm.
59. Kunstauktion | 23. März 2019
KATALOG-ARCHIV
031 Otto Altenkirch "Bobritzschbrücke". 1904.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Öl auf Malpappe. Monogrammiert u.li. "O.A." und datiert. Verso in Tinte signiert "Otto Altenkirch" und mit der Werk-Nr. "1904.6. ph" versehen. In ungefasster Holzleiste gerahmt.
WVZ Petrasch 1904-6-S.
Malschicht mit Farbabplatzungen am re. und li. Rand in den hellgrauen Farbbereichen. Kratzspur mit kleiner Fehlstelle in der o. Malschicht Mi. Umlaufend Druckspuren im Falzbereich. Firnis mit drei zackenförmigen Laufspuren mit Nasenbildung Mi.re.
45,5 x 55,5 cm, Ra. 54,5 x 63,5 cm.
58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018
KATALOG-ARCHIV
144 Otto Altenkirch "Mulde bei Rodigt". 1920.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Öl auf Leinwand. Signiert "Otto Altenkirch." u.li. Verso auf oberer Keilrahmenleiste in schwarzer Farbe nochmals signiert, betitelt, mit einer Widmung "seiner lieben Nichte Frieda zugeeignet." sowie mit der Werknummer "1920 58 ph" versehen.
WVZ Petrasch 1920-58-S.
Malschicht mit partiellem Alterungskrakelee. Leichter Malschicht-Abrieb an den Ecken. Leinwand verso mit bräunlichen Bindemittel-Flecken und Farbe vereinzelt und partiell durchgedrungen.
66 x 91 cm.
57. Kunstauktion | 22. September 2018
KATALOG-ARCHIV
058 Otto Altenkirch "Blick vom Müg[g]elturm" (Berlin-Köpenick). 1900.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Grafitzeichnung auf "Schoellershammer"-Papier. U.re. signiert "Otto Altenkirch" und ausführlich datiert "29. April 1900". An zwei Seiten im Passepartout hinter Glas in profilierter, weiß und goldfarben gefasster Leiste montiert.
Technikbedingt etwas angeschmutzt und fingerspurig. Partiell ganz minimal stockfleckig.
10,6 x 25,3 cm, Psp. 19,8 x 35 cm, Ra. 22 x 37 cm.
57. Kunstauktion | 22. September 2018
KATALOG-ARCHIV
318 Otto Altenkirch "Regenloch (Heller am Trompeterwäldchen)". 1915.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Öl auf Leinwand. Am u. Rand geritzt signiert "O. Altenkirch" und datiert. Verso auf dem o. Keilrahmen betitelt "Regenloch", signiert "Otto Altenkirch Dresden" und datiert "1915.18.". In einer profilierten, goldfarben gefassten Holzleiste gerahmt.
WVZ Petrasch 1915-18-H.
Obwohl Otto Altenkirch fast 20 Jahre in Dresden lebte, entstanden nur wenige Ansichten der Stadt. Es war die Landschaft seiner unmittelbaren Umgebung, welche den Maler immer wieder faszinierte.
Die karge und
...
> Mehr lesen
60 x 50 cm, Ra. 68,5 x 58,5 cm.
51. Kunstauktion | 25. März 2017
KATALOG-ARCHIV
349 Otto Altenkirch (zugeschr.), In den Elsterwiesen bei Bad Liebenwerda. 1. H. 20. Jh.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Aquarell auf festem Karton. Unsigniert. An den o. Ecken im Passepartout montiert. Dort mit kleinem Kartonausschnitt, darauf signiert "Otto Altenkirch".
Zur Stilistik vgl. Petrasch, Maria: Otto Altenkirch 1875-1945. Leben und Werk. Dresden, 2005. S. 84f.
Zum Motiv vgl. Petrasch, Maria: Otto Altenkirch 1875-1945. Leben und Werk. Dresden, 2005. S. 196f.
Wir danken Frau Maria Körber, Dresden, für freundliche Hinweise.
Kleine Reißzwecklöchlein in den Ecken. Verso Reste einer alten Montierung. Passepartout leicht angeschmutzt.
30,7 x 28,1 cm, Psp. 44,5 x 34,8 cm.
49. Kunstauktion | 17. September 2016
KATALOG-ARCHIV
024 Otto Altenkirch "Gewitterschwüle. Hellergut mit Kornfeld, Sonne, Gewitterhimmel". 1911.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Öl auf Leinwand. Signiert "Otto Altenkirch" u.li. In einer profilierten, goldfarben und braun gefassten Holzleiste gerahmt.
WVZ Petrasch 1911-7-H, jedoch mit deutlicher Formatänderung.
Malschicht vor allem im Himmel mit vertikalem Krakelee. Vereinzelte Retuschen. Von fremder Hand gefirnisst. Bildformat am Bildrand o. um ca. 35 cm verkleinert, Keilrahmen erneuert. Bildträger verso mit einem kleinen Leinwandflicken o.li.
63 x 121 cm, Ra. 75 x 132 cm.
48. Kunstauktion | 04. Juni 2016
KATALOG-ARCHIV
021 Otto Altenkirch "Waldweiher". 1929.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Öl auf Leinwand. Geritzt signiert "Otto Altenkirch" und datiert u.re. Verso auf dem Keilrahmen und dem Leinwandumschlag in Pinsel betitelt; Keilrahmen in Blei bezeichnet "1929-100" und "ph" o.re. Am Keilrahmen u. und am Leinwandumschlag u. mit einer Widmung versehen sowie nochmals datiert "1946". Im profilierten, masseverzierten Schmuckrahmen.
WVZ Petrasch 1929-100-S.
Malschicht angeschmutzt, krakeliert und mit beginnender Schüsselbildung, im Bereich des Wassers und des Himmels ausgeprägter, kleiner Farbverlust u.re.
95 x 121 cm, Ra. 108,5 x 133,3 cm.
46. Kunstauktion | 12. Dezember 2015
KATALOG-ARCHIV
030 Otto Altenkirch "Katholische Hofkirche". 1912.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Öl auf Leinwand. Signiert "O. Altenkirch" und datiert u.re. Verso auf dem Keilrahmen o.li. betitelt "Hofkirche", o.re. nochmals signiert "Otto Altenkirch", datiert und bezeichnet "l.ph.". In einer goldfarbenen Stuckleiste gerahmt.
WVZ Petrasch 1912-1-D S. 235, mit leicht abweichenden Höhenmaß.
Malschicht nachträglich gefirnißt. Keilrahmen re. und o. mit leichtem, inaktiven Wurmbefall.
51,5 x 46 cm. Ra. 58 x 52 cm.
45. Kunstauktion | 26. September 2015
KATALOG-ARCHIV
051 Otto Altenkirch "Kühe am Sandteich". 1905.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Öl auf Leinwand. In Graphit teilweise geritzt signiert "Otto Altenkirch" u.re. Verso auf dem Keilrahmen nochmals signiert "Otto Altenkirch" o.re. und bezeichnet "ph.". In profilierter, silberfarbener und patinierter Leiste gerahmt.
WVZ Petrasch 1905-27 K.
Wir danken Herrn Frank Petrasch, Dresden, für freundliche Hinweise.
Malschicht partiell mit Frühschwundrissen bzw. Alterskrakelee. Mehrere, kleine, retuschierte Fehlstellen. Starker, glänzender Firnis.
65,5 x 90 cm, Ra. 80 x 104 cm.
45. Kunstauktion | 26. September 2015
KATALOG-ARCHIV
276 Otto Altenkirch, Kolonie Ziesar (?). 1935.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Aquarell über Blei auf Torchon, vollrandig auf festem Untersatzkarton montiert. U.li. signiert "Otto Altenkirch" und datiert sowie u.re. datiert und bezeichnet "ph". Hinter Glas in einfacher Holzleiste gerahmt.
Blatt partiell minimal verblichen.
27,7 x 36,9 cm, Untersatzkarton 63,3 x 50 cm, Ra. 65,8 x 52,5 cm.
42. Kunstauktion | 06. Dezember 2014
KATALOG-ARCHIV
140 Otto Altenkirch "Marienburg [a.d.] Nogat". 1898.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Aquarell auf Torchon. Signiert "Otto Altenkirch" und datiert "Juni 98" sowie betitelt "Marienburg. Nogat." u.re. Vollflächig auf Untersatzkarton kaschiert und hinter Glas in goldfarbener profilierter Holzleiste gerahmt.
Untersatzkarton stärker lichtrandig.
33 x 23,4 cm, Ra. 47,5 x 36,5 cm.
41. Kunstauktion | 13. September 2014
KATALOG-ARCHIV
237 Otto Altenkirch "Wirtschaftshof" (Hellerschänke). 1909.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Graphitzeichnung. In Blei u.li. signiert "Otto Altenkirch" und datiert, daneben in Tinte bezeichnet "pn." Vollflächig auf Untersatzkarton aufgezogen. Ebenda signiert, betitelt und ortsbezeichnet "Siebenlehn i. Sa.". Im Passepartout hinter Glas in leicht ornamentaler Goldleiste gerahmt.
Vgl. dazu thematisch WVZ Petrasch 1909-40 H.
Leicht gegilbt und etwas staubrandig. Passepartout deutlicher gebräunt und angestaubt.
19 x 23,5 cm, Ra. 35,8 x 38 cm.
40. Kunstauktion | 14. Juni 2014
KATALOG-ARCHIV
037 Otto Altenkirch "Weidenbüsche an der kleinen Elster". 1928.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Öl auf Leinwand. Geritzt signiert "Otto Altenkirch" und datiert u.re. Verso auf der umgeschlagenen Leinwand bezeichnet "Weidenbusch Elster" o.li., nochmals signiert "Otto Altenkirch" sowie ortsbezeichnet "Dresden" o.re. Im profilierten, bronzierten originalen Schmuckrahmen mit Eckkartuschen.
WVZ Petrasch 1928-56-L.
Die große Jubiläumsausstellung 1925 anlässlich seines 50. Geburtstages in den Räumlichkeiten des Sächsischen Kunstvereins ermöglichte Otto Altenkirch eine umfassende
...
> Mehr lesen
80 x 66,5 cm, Ra. 91 x 87 cm.
39. Kunstauktion | 08. März 2014
KATALOG-ARCHIV
271 Otto Altenkirch "Müllenbach Schwarzwald". 1904.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Graphitzeichnung. In Blei u.re monogrammiert "O.A.", u.li. betitelt und datiert. Verso oberer Blattrand mit Resten einer alten Montierung.
Bl. 14,8 x 22,2 cm.
37. Kunstauktion | 14. September 2013
KATALOG-ARCHIV
023 Otto Altenkirch "Birckenheide". 1923.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Öl auf Leinwand. Signiert "Otto Altenkirch" u.re. Verso auf dem Keilrahmen betitelt o.li., nochmals signiert "Otto Altenkirch" und ortsbezeichnet "Dresden" o.re. Weiterhin nummeriert "1923.38 ph." o.re. In silberfarbener Modelleiste gerahmt.
WVZ Petrasch 1923-38-H.
Das Gemälde entstand wenige Jahre nach Otto Altenkirchs Umzug von Dresden nach Siebenlehn. Es zeigt, wie meisterhaft der Künstler mittels Technik die mannigfache Natur der Dinge auf die Leinwand brachte. Himmel, Bäume
...
> Mehr lesen
65 x 90 cm, Ra. 74,5 x 99,6 cm.
37. Kunstauktion | 14. September 2013
KATALOG-ARCHIV
024 Otto Altenkirch "Herbstwolken über dem Heller". 1908.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Öl auf Leinwand. Signiert "Otto Altenkirch" und undeutlich datiert u.re. Verso von fremder Hand bezeichnet "Prof. Otto Altenkirch No.1" Mi.li. In einer goldfarbenen Schmuckleiste gerahmt.
WVZ Petrasch 1908-39-H.
Provenienz: Privatbesitz USA; vormals Privatbesitz Paul Totze, Berlin / New York.
Obwohl Otto Altenkirch fast 20 Jahre in Dresden lebte, entstanden nur wenige Stadtansichten. Es waren die Landschaften seiner unmittelbaren Umgebung, welche den Maler immer wieder
...
> Mehr lesen
63,5 x 89 cm, Ra. 75,5 x 100 cm.
33. Kunstauktion | 15. September 2012
KATALOG-ARCHIV
030 Otto Altenkirch "An der Mulde bei Siebenlehn im Herbst". 1944.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Öl auf Leinwand. In Graphit signiert u.li. "Otto Altenkirch" und datiert. Verso auf dem Keilrahmen nochmals in Blei signiert und bezeichnet "Otto Altenkirch, Siebenlehn" sowie in Tusche betitelt. Im profilierten Holzrahmen mit reliefiertem Kugelfries gerahmt.
Wohl WVZ Petrasch 1944-27-A , dort jedoch mit geringfügig abweichender Maßangabe.
Auch in seiner Hauptschaffensphase in Siebenlehn, wo Otto Altenkirch seit 1920 seßhaft war, gewann der Maler seine Themen aus der unmittelbaren
...
> Mehr lesen
46,3 x 57,8 cm, Ra. 51,7 x 63 cm.
30. Kunstauktion | 03. Dezember 2011
KATALOG-ARCHIV
040 Otto Altenkirch (Umkreis.), Birkenwald am Heller im Frühling. Wohl 1920er Jahre.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Öl auf Leinwand. Unsigniert.
Malschicht partiell mit feiner Krakeleebildung, o.re. stärker. Mi.li. ringförmiges Druckstellenkrakelee, hier auch eine unscheinbare Retusche über einem verso hinterlegten Farbausbruch. Zweite kleine Retusche in der Bildmitte, ebenfalls verso hinterlegt.
Vgl. motivisch dazu "Birkenwald im Herbst", WVZ Petrasch 1917-30-H.
100,5 x 78 cm.
23. Kunstauktion | 13. März 2010
KATALOG-ARCHIV
016 Otto Altenkirch "Fiener Brücke". 1901.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Öl auf Malpappe. U.re. in Graphit signiert "Otto Altenkirch" und datiert. Verso mit der Stempelsignatur "Otto Altenkirch" und Stempeldatierung "1901.30.ph." versehen sowie von fremder Hand bezeichnet. In einer einfachen, profilierten Leiste gerahmt.
WVZ Petrasch 1901-30-Z.
31 x 40,6 cm, Ra. 43,8 x 53,5 cm.
23. Kunstauktion | 13. März 2010
KATALOG-ARCHIV
017 Otto Altenkirch "Zollhausbrücke". 1903.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Öl auf Leinwand, auf Malpappe aufgezogen. Monogrammiert "O. A." und datiert u.re. In einer gefaßten Holzleiste gerahmt.
Malgrund im Bereich des Himmels mittig minimal gewölbt.
WVZ Petrasch 1903-3-S.
46,5 x 57 cm, Ra. 54,5 x 65,5 cm.
23. Kunstauktion | 13. März 2010
KATALOG-ARCHIV
525 Otto Altenkirch, Narzissen. Ohne Jahr.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Federzeichnung in Tusche, partiell aquarelliert. Signiert "Otto Altenkirch" u.re., teilweise in der Darstellung bezeichnet. Verso mit der Darstellung eines bärtigen Mannes in Blei.
Blatt fingerspurig und angeschmutzt, an den Ecken Reißzwecklöchlein.
50,6 x 34,3 cm.
22. Kunstauktion | 05. Dezember 2009
KATALOG-ARCHIV
034 Otto Altenkirch "Verschneiter Gutshof". 1917.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Öl auf Leinwand. Signiert "Otto Altenkirch" u.re. Im Originalrahmen des Künstlers.
Malschicht partiell mit Krakelee und vereinzelten kleinen Fehlstellen. Unscheinbare Druckstelle u.li.
Ausgestellt 1917 in der Galerie Ernst Arnold, Dresden.
WVZ Petrasch 1917 3 H.
115 x 125 cm, Ra. 124 x 145 cm.
22. Kunstauktion | 05. Dezember 2009
KATALOG-ARCHIV
035 Otto Altenkirch "Elsterdamm Wahrenbrück". 1930.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Öl auf Leinwand. Signiert "Otto Altenkirch" und datiert u.li. In einer goldfarbenen Modelleiste gerahmt.
Malgrund mit Ablegespuren des Keilrahmens. Malschicht partiell mit Krakelee sowie je einer kleinen Retusche am linken und rechten Bildrand.
WVZ Petrasch 1930-48-L.
41,5 x 51,5 cm, Ra. 47,5 x 57,5 cm.
22. Kunstauktion | 05. Dezember 2009
KATALOG-ARCHIV
491 Otto Altenkirch, Wiesenblumen. Um 1900.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Aquarell über Bleistift. U.re. signiert "Altenkirch". Hinter Glas gerahmt in einer goldfarbenen Holzleiste gerahmt.
Blatt auf Untersatzpapier montiert, stärker stockfleckig.
29,3 x 13 cm, Ra. 40,5 x 23,2 cm.
21. Kunstauktion | 19. September 2009
KATALOG-ARCHIV
035 Otto Altenkirch "Spätsommertag" (Blick auf das Hellergut). 1913.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Öl auf Leinwand. Signiert "Otto Altenkirch" und zweifach datiert u.re. Verso auf dem Keilrahmen betitelt sowie nochmals signiert, bezeichnet und datiert. In einer breiten Neo-Empire-Leiste gerahmt.
Leinwand locker gespannt, Malschicht vor allem in den pastosen Bereichen am unteren Bildrand sowie im Bereich des Himmels / Wolken mit Krakelee und vereinzelten Druckstellen.
WVZ Petrasch 1913-30-H.
Im warmen, spätsommerlichen Septemberlicht malt der Künstler das Hellergut mit Blick auf die Hellerheide von Nordwesten, der Kirschecke aus.
96 x 120,5 cm, Ra. 112 x 139 cm.
21. Kunstauktion | 19. September 2009
KATALOG-ARCHIV
036 Otto Altenkirch "Reinsberger Linden Allee". 1925.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Öl auf Leinwand. U.li. signiert "Otto Altenkirch." Verso auf dem Keilrahmen betitelt und signiert "Otto Altenkirch. Dresden." In profilierter goldfarbener Leiste gerahmt.
Malschicht mit leichtem, gleichmäßigen Krakelee.
WVZ Petrasch 1925-57-S.
56 x 45 cm, Ra. 67,5 x 57 cm.
20. Kunstauktion | 13. Juni 2009
KATALOG-ARCHIV
034 Otto Altenkirch "Im Hellerwald". 1938.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Öl auf Leinwand. U.li. signiert "Otto Altenkirch" und datiert. Verso am Leinwandrand betitelt und nochmals bezeichnet "Otto Altenkirch". Auf dem Keilrahmen in Blei bezeichnet "Siebenlehn" sowie mit einem Papieretikett "Kunsthaus Schaller / Stuttgart / Marienstraße 14" versehen. In goldfarbener Leiste gerahmt.
WVZ Petrasch 1938-28-H.
50,5 x 60,5 cm, Ra. 60 x 70 cm.
20. Kunstauktion | 13. Juni 2009
KATALOG-ARCHIV
311 Otto Altenkirch "Siebenlehn"/ "Heller". 1923/ 1913.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Bleistiftzeichnungen. "Siebenlehn" in Blei signiert u.re. "Otto Altenkirch" und bezeichnet und datiert u.li., auf Karton montiert. "Heller" in Blei bezeichnet und datiert u.li.
12 x 15,2 cm/ 11,5 x 13,5 cm.
19. Kunstauktion | 14. März 2009
KATALOG-ARCHIV
222 Otto Altenkirch "Batholmen" (?) 1911.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Graphitzeichnung auf festem, chamoisfarbenen Papier. In Blei u.li. betitelt und datiert. Verso Reste einer alten Montierung. Verso vereinzelt stockfleckig.
Bl. 15 x 24,8 cm.
18. Kunstauktion | 06. Dezember 2008
KATALOG-ARCHIV
001 Otto Altenkirch "An der Mulde bei Siebenlehn im Herbst". 1944.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Öl auf Leinwand. Unten links in Blei signiert "Otto Altenkirch" und datiert, verso auf dem Keilrahmen in Blei signiert "Otto Altenkirch. Siebenlehn." und in Tusche betitelt. Malschicht mit unscheinbarer Schmutzspur auf dem Firnis im rechten Bildbereich.
Im WVZ Petrasch nicht explizit aufgeführt, wohl 1944-27-A (jedoch mit geringfügig abweichender Größenangabe).
46,3 x 57,6 cm.
18. Kunstauktion | 06. Dezember 2008
KATALOG-ARCHIV
249 Otto Altenkirch "Gudvangen". 1911.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Graphitzeichnung. Unsigniert. In Graphit u.li. betitelt und datiert "Gudvangen. 20.Juni 1911. [
] Abends".
In der Darstellung unscheinbare kleine graue und bräunliche Flecken. Verso Reste einer alten Montierung.
18,8 x 24,8 cm.
18. Kunstauktion | 06. Dezember 2008
KATALOG-ARCHIV
250 Otto Altenkirch "Norangfjord". 1911.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Graphitzeichnung. In Blei u.re. monogrammiert "O.A.", u.Mi. datiert "Die. 26. Juni 1911." und betitelt. Am oberen Blattrand unleserlich bezeichnet, u. re. nummeriert "15".
Minimal angeschmutzt.
13,5 x 25,4 cm.
17. Kunstauktion | 20. September 2008
KATALOG-ARCHIV
150 Otto Altenkirch, Gehöft bei Friedrichshain. 1898.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Bleistiftzeichnung, sparsam weiß gehöht. U.re. signiert "Otto Altenkirch", bezeichnet "Friedrichshain" und datiert "14.3.1898". O.Mi. zwei Reißzwecklöchlein. Verso Reste alter Montierung.
21,5 x 13 cm.
16. Kunstauktion | 14. Juni 2008
KATALOG-ARCHIV
534 Otto Altenkirch, Winterliches Dorf. 1921.