ARCHIV
Suche mehr Suchoptionen
Katalog-Archiv 3 Ergebnisse

Charles Motte

1785 – 1836

57. Kunstauktion | 22. September 2018

KATALOG-ARCHIV

179   Verschiedene Stecher, Drei Bildnisse von Friedrich dem Weisen. 18./19. Jh.

Lucas Cranach d.Ä. 1472 Kronach – 1553 Weimar
Franz Seraph Hanfstaengl 1804 Baiernrain – 1877 München
Charles Motte 1785 – 1836

Radierung und Lithografien auf verschiedene Papieren. Jeweils unterhalb der Darstellung betitelt, die Lithografien bezeichnet. Jeweils auf Untersatzkarton montiert. Als Vorlage diente ein Gemälde von Lucas Cranach d.Ä.

Friedrich III. oder Friedrich der Weise (1463-1525) Kurfürst von Sachsen aus der ernestinischen Linie der Wettiner. Er folgte seinem Vater, dem Kurfürsten Ernst von Sachsen (1441-1486), 1486 auf den Thron. Unter ihm wurde 1502 die Universität in Wittenberg gegründet.

Leicht angeschmutzt und knickspurig, Untersätze angeschmutzt und teilweise stockfleckig.

Bl. max. 30 x 24,5 cm, Unters. 31,5 x 47,5 cm.

Schätzpreis
80 €

14. Kunstauktion | 01. Dezember 2007

KATALOG-ARCHIV

127   Charles Motte "Chateau de Champlatreux". 1. H. 19. Jh.

Charles Motte 1785 – 1836

Lithographie nach einer Zeichnung von Asselineau. Im Stein betitelt.
Blatt leicht gebräunt und leicht stockfleckig.

St. 17,5 x 25,2 cm, Bl. 20,9 x 28,1 cm.

Schätzpreis
60 €

14. Kunstauktion | 01. Dezember 2007

KATALOG-ARCHIV

128   Charles Motte "Pavillon Lacépède". 1. Viertel 19. Jh.

Charles Motte 1785 – 1836

Lithographie nach einer Zeichnung von Asselineau. Im Stein betitelt u.Mi. und bezeichnet.
Blatt leicht gebräunt und minimal stockfleckig.

St. 17,5 x 27,7 cm, Bl. 19,8 x 29,2 cm.

Schätzpreis
60 €


* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)

Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
** Regelbesteuerte Artikel sind gesondert gekennzeichnet, zu Ihrer Information ist der Schätzpreis zusätzlich inkl. MwSt (brutto) ausgewiesen. Alle Aufrufe und Gebote sind Nettopreise. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.3.)

IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ