ARCHIV |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Katalog-Archiv | 62 Ergebnisse |
Erich Lindenau
1889 Bischofswerda – 1955 Dresden
Deutscher Blumen- und Landschaftsmaler. Studium an der Kunstgewerbeschule Dresden, im übrigen Autodidakt. Hauptsächlich Aquarellist. 1931 Ausstellung in der Galerie von Josef Sandel. Gedächtnis-Ausstellung Februar 1956 im Albertinum in Dresden. Vater von Dietrich (geb. um 1920) und Rosemarie Lindenau (1924–wohl 2005).
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
404 Erich Lindenau, Weite Landschaft mit kahlem Baum. 1930.
Erich Lindenau 1889 Bischofswerda – 1955 Dresden
Aquarell. O.re. monogrammiert "EL" und datiert. Im einfachen Passepartout hinter Glas gerahmt.
Technikbedingt minimal wellig. Verso ein schwacher Lichtrand und vereinzelte Montierungsreste.
26,2 x 37,2 cm, Psp. 29,8 x 39,5 cm, Ra. 32,4 x 42 cm.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
KATALOG-ARCHIV
302 Erich Lindenau, Acht Pflanzendarstellungen. Wohl 1950er Jahre.
Erich Lindenau 1889 Bischofswerda – 1955 Dresden
Radierungen mit Plattenton. Drei Blätter in der Platte monogrammiert "EL.", alle Arbeiten unterhalb der Platte in Blei signiert "Erich Lindenau". Mit den Darstellungen: Tigerlilie, Frauenschuh, Kirschblüten, Strauchstumpf, Disteln (2) und Enzian (2).
Insgesamt unterschiedlich gebräunt und angeschmutzt. Vereinzelt leicht stockfleckig, griff- und fingerspurig. Teils mit beschnittenen Kanten und unscheinbaren Wellen im Randbereich.
Bl. bis ca. 35 x 25 cm.
70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021
KATALOG-ARCHIV
339 Erich Lindenau, Sitzender weiblicher Akt / Handstudie / Handstudie mit Mütze / Handstudie mit Äpfeln. Wohl 1930er Jahre.