ARCHIV |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktionsrekorde | 8 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 159 Ergebnisse |
Otto Dix
1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel
1910–14 Besuch der Kgl. Kunstgewerbeschule in Dresden. 1914–18 Militärdienst als Kriegsfreiwilliger. 1919 Rückkehr nach Dresden und Besuch der Akademie, wo er Meisterschüler von Otto Gussmann war. Atelier am Antonplatz, Gründungsmitglied der "Dresdner Sezession Gruppe 1919". 1922 Übersiedlung nach Düsseldorf, dort Meisterschüler bei Heinrich Nauen und Wilhelm Herberholz. 1925–27 Wohnsitz in Berlin mit einem Atelier am Kurfürstendamm. 1926 Berufung an die Dresdner Kunstakademie, dort seit 1927 als Nachfolger von Oskar Kokoschka Professor für Malerei. Hauptvertreter der Malerei der "Neuen Sachlichkeit". 1933 des Amtes enthoben und als "entartet" diffamiert, seit 1934 Ausstellungsverbot, 1937/38 stehen acht seiner Hauptwerke im Zentrum der Wanderausstellung "Entartete Kunst", ca. 260 seiner Werke werden aus deutschen Museen entfernt. Seit 1933 "Innere Emigration" in Südwestdeutschland, anfangs auf Schloss Randegg im Hegau, seit 1936 in Hemmenhofen am Bodensee. 1947–66 jährliche Arbeitsaufenthalte in Dresden, wo er seine Lithografien drucken lässt. Zahlreiche Ehrungen und Preise in beiden deutschen Ländern. Dix wird zum deutsch-deutschen Künstler, der zwischen die Fronten der westlichen, abstrakten Nachkriegsmoderne und des durch die DDR propagierten sozialistischen Realismus gerät.
36. Kunstauktion | 08. Juni 2013
KATALOG-ARCHIV
379 Otto Dix "Alter Mann mit Kind". 1960.
Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel
Lithographie auf Bütten. Unsigniert. Eines von 20 Exemplaren. Von fremder Hand in Blei bezeichnet u.li. und u.re.
WVZ Karsch 234 A.
Verso leicht atelierspurig.
St. 44 x 33,5 cm, Bl. 59,5 x 45 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
36. Kunstauktion | 08. Juni 2013
KATALOG-ARCHIV
380 Otto Dix "Mädchen mit Blütenzweig". 1966.
Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel
Farblithographie in Grün auf Bütten. In Blei signiert "Dix" u.re. Gefalteter Doppelbogen mit innenseitig lithographiertem Text "Herzlichen Dank Otto Dix". Eines von ca. 300 Exemplaren. Danksagungskarte des Künstlers zum 75. Geburtstag.
Nicht im WVZ Karsch.
Vgl. Bestandskatalog Gera Rüdiger 391, hier betitelt "Mädchenkopf".
St. 13,5 x 11,3 cm, Bl. 22 x 14,6 cm, Bogen 44,2 x 14,6 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
36. Kunstauktion | 08. Juni 2013
KATALOG-ARCHIV
381 Otto Dix "Sitzendes Kind"/ "Selbstbildnis mit Enkelkind", 1961/ 1966.
Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel
Lithographien. "Sitzendes Kind" auf chamoisfarbenem, festen Papier. Plakatauflage des Kupferstichkabinetts Dresden mit der Schrift.
"Selbstbildnis mit Enkelkind" auf weißem Offsetpapier. Eines von 2000 Exemplaren der Plakatauflage der Galerie Nierendorf, Berlin mit der Schrift. Beide Blätter unsigniert.
WVZ Karsch 278 / 310 b (von b).
"Sitzendes Kind": Papier leicht wellig.
St. 50 x 44,8 cm, Bl. 83,2 x 59 cm / St. 50 x 4,15 cm, Bl. 73 x 48 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
35. Kunstauktion | 09. März 2013
KATALOG-ARCHIV
414 Otto Dix "Selbstbildnis im Profil beim Malen". 1966.
Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel
Lithographie auf chamoisfarbenem Papier. Im Stein u.li. spiegelverkehrt ligiert monogrammiert und datiert. Eines von 500 Exemplaren.
WVZ Karsch 307 c (von c).
Randbereiche des Blattes etwas gebräunt und knickspurig, partiell fingerspurig.
St. 53,5 x 52 cm, Bl. 80,5 x 57,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
35. Kunstauktion | 09. März 2013
KATALOG-ARCHIV
416 Otto Dix "Frauenkopf im Profil"/ "Mädchenkopf (en face)" 1966.
Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel
Lithographien auf weißem Offset-Papier. Unsigniert. Jeweils verso typografisch bezeichnet. In "Kunstblätter der Galerie Nierendorf", vom Künstler eigens für dieses Heft geschaffen. Eines von 2000 Exemplaren.
WVZ Karsch 311b (von b) / 312b (von b).
Heft knickspurig und mit gestauchten Ecken. Eine Lithographie mit geknickter Ecke o.re. und mit Druckspuren.
22 x 15,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
34. Kunstauktion | 08. Dezember 2012
KATALOG-ARCHIV
344 Otto Dix "Kind auf dem Kissen". 1961.
Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel
Lithographie in Grün auf Kupferdruck-Papier. Im Stein o.re. ligiert monogrammiert und datiert. U.re. in Blei signiert "Dix".
WVZ Karsch 277, dort jedoch nur eine Auflage von 30 Drucken in Schwarz verzeichnet.
Blatt etwas knickspurig, vereinzelt stockfleckig und angeschmutzt.
St. 62,7 x 53 cm, Bl. 70 x 59,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
34. Kunstauktion | 08. Dezember 2012
KATALOG-ARCHIV
345 Otto Dix "Selbstbildnis mit Enkelkind" / "Selbstbildnis im Profil beim Malen". 1966.
Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel
Lithographien auf weißem Offset-Papier. Plakatauflagen. Erstes Plakat typografisch ausführlich bezeichnet "Otto Dix: Original-Lithographie 1966", verlegt von der Galerie Nierendorf in einer Auflage von 2000 Stück. Zweites Plakat im Stein spiegelverkehrt monogrammiert und datiert u.li. In einer Auflage von 500 Stück verlegt vom Kupferstichkabinett Dresden (Maschinendruck vom Stein mit Plakatschrift).
WVZ Karsch 310 b (von b); 307 c (von c).
Blatt I geringfügig angeschmutzt, an den Ecken mit je einem Reißzwecklöchlein. Obere rechte Ecke knickspurig sowie mit einem kleinen Ausriss.
Blatt II geringfügig angeschmutzt, mit vereinzelten Randläsionen und einem kleinen Riss (2 cm) am rechten Rand außerhalb der Darstellung.
Bl. 73 x 48 cm / Bl. 80,5 x 57,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
33. Kunstauktion | 15. September 2012
KATALOG-ARCHIV
454 Otto Dix "Erna". Um 1930.
Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel
Graphitzeichnung auf braun gestrichenem "Katastron"-Papier. U.re. ligiert signiert "Dix" und nachträglich vom Künstler datiert "32". Im weißen Wechselrahmen.
Vorzeichnung zu dem Gemälde "Melancholie" von 1930, Kunstmuseum Stuttgart.
WVZ Lorenz NSK 11.1.7.
Das hier vorliegende Blatt ist eine von 13 im Werkverzeichnis erfaßten Vorzeichnungen zu Dix Gemälde "Melancholie", das sich in seiner Ausführung an altmeisterlichem Stil orientiert und sich Eigenschaften der Lasurmalerei
...
> Mehr lesen
46,5 x 56,2 cm, Ra. 73 x 92,6 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
33. Kunstauktion | 15. September 2012
KATALOG-ARCHIV
455 Otto Dix "Lustmord II". 1922.
Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel
Kaltnadelradierung auf Kupferdruckpapier. Unsigniert. Blatt 2 aus der Mappe "Tod und Auferstehung". Wohl ein Abzug außerhalb der Auflage von 50 Exemplaren.
WVZ Karsch 44 II, dort mit abweichenden Blattmaßen.
In seinem berühmten Mappenwerk "Tod und Auferstehung" aus den 1920er Jahren thematisiert Dix die zunehmenden Auswirkungen des Ersten Weltkrieges und die daraus erwachsene politische Polarisierung sowie gesellschaftliche Verrohung zur Zeit der Weimarer Republik. In
...
> Mehr lesen
Pl. 27,5 x 34,6 cm, Bl. 44,6 x 52,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
33. Kunstauktion | 15. September 2012
KATALOG-ARCHIV
456 Otto Dix "Witwe I". 1957.
Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel
Farblithographie auf festem gelblichem Velin. In Blei signiert "DIX" sowie von fremder Hand in schwarzer Fettkreide bezeichnet "X" u.re.
WVZ Karsch 218/I, mit abweichenden Angaben zu Papier-Qualität und Blattgröße.
Im Gegensatz zu seinen Frauendarstellungen in ihrer gänzlich weiblichen Sinnlichkeit wird mit dem Bildnis einer Witwe Dix' Vermögen aufgezeigt, auch die Schattenseiten des Lebens und damit verbunden, deren seelischer Schmerz, emotional bewegend, bildnerisch festzuhalten.
Blatt etwas gebräunt und unscheinbar stockfleckig. Im Randbereich vereinzelt leicht knickspurig, angeschmutzt und atelierspurig. Kleines Reißzwecklöchlein im Darstellungsbereich o.Mi. Verso Reste einer alten Montierung.
St. 46,8 x 35,4 cm, Bl. 62,5 x 50,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
33. Kunstauktion | 15. September 2012
KATALOG-ARCHIV
457 Otto Dix "Selbstporträt mit Marcella (Augen hell)". 1968.
Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel
Lithographie auf "BFK Rives"-Bütten. U.re. in Blei ligiert signiert "Dix" und datiert sowie betitelt, u.li. nummeriert "47/50". In der Ecke u.li. mit dem Trockenstempel der Erker Presse, St. Gallen versehen. Eines von 50 Exemplaren.
WVZ Karsch 329.
Ecken und oberer Rand leicht knickspurig. Blatt unscheinbar stockfleckig.
St. 58,8 x 44,6 cm, Bl. 65 x 50 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
32. Kunstauktion | 09. Juni 2012
KATALOG-ARCHIV
451 Otto Dix "Maler Schmitz". 1955.
Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel
Kohlezeichnung auf feinem Bütten. An der rechten Schulter in Kohle signiert "Dix" und datiert. U.li. in Blei betitelt. Am oberen Rand auf Untersatzpapier montiert.
Blatt etwas knick- und fingerspurig. Drei Blattecken mit kleinen Reißzwecklöchlein.
WVZ Lorenz SW.5.6.1.
Im Gegensatz zu seinen frühen Bildnissen aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entfernt sich Dix in der Nachkriegszeit von einer Typisierung der Dargestellten und wendet sich statt dessen dem individuellen
...
> Mehr lesen
47,5 x 31 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
32. Kunstauktion | 09. Juni 2012
KATALOG-ARCHIV
452 Otto Dix "Herbert Collum (Der Musiker)". 1955.
Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel
Lithographie auf Kupferdruckpapier. Im Stein signiert "Dix" und datiert u.re., bezeichnet o.re. In Blei nochmals signiert u.re. und nummeriert "17/20" u.li.
Blatt minimal atelierspurig und etwas knickspurig.
WVZ Karsch 213.
St. 52,5 x 37,5 cm, Bl. 62,7 x 46 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
32. Kunstauktion | 09. Juni 2012
KATALOG-ARCHIV
453 Otto Dix "Der Musiker Kurt Striegler". 1953.
Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel
Lithographie auf Kupferdruckpapier. Im Stein signiert "Dix" und datiert u.re., bezeichnet o.re. In Blei nochmals signiert u.re. Eines von 15 Exemplaren.
Blatt leicht gegilbt, minimal stockfleckig und etwas knickspurig. Rand rechts punktuell gestaucht und mit einem kleinen Einriß (2 mm) versehen.
WVZ Karsch 202.
St. 52 x 42 cm, Bl. 59,7 x 52,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
31. Kunstauktion | 10. März 2012
KATALOG-ARCHIV
478 Otto Dix, Portrait Roland Hettner. 1962.
Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel
Graphitzeichnung auf chamoisfarbenem Büttenkarton, wohl Seite eines Fotoalbums mit linksbündig montiertem Vorsatzpapier. In Graphit signiert u.re. "Otto Dix" und datiert.
Unscheinbar knickspurig.
Wird in den Nachtrag zum WVZ Lorenz unter SW 7.4.19 aufgenommen.
Roland Hettner, der Sohn des Dresdner Akademieprofessors Otto Hermann Hettner und Enkel des Kunsthistorikers Hermann Hettner, war in den Jahren 1931 bis 1933 Schüler von Otto Dix an der Dresdner Kunstakademie. Mit der
...
> Mehr lesen
28,4 x 21,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
31. Kunstauktion | 10. März 2012
KATALOG-ARCHIV
479 Otto Dix "Mädchen mit Blütenzweig". 1966.
Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel
Farblithographie in Dunkelgrün auf chamoisfarbenem Bütten. In Blei signiert u.re. "Dix". Gefalteter Doppelbogen mit innenseitigem lithographiertem Text "Herzlichen Dank Otto Dix", darunter in Tinte handschriftlich "und alles Gute für 1967 wünscht Otto Dix und Frau". Eines von ca. 300 Exemplaren.
Blatt minimal fingerspurig. Verso Spuren älterer Montierung.
Nicht im WVZ Karsch.
Vgl. Bestandskatalog Gera Rüdiger 391, hier betitelt "Mädchenkopf".
Danksagungskarte des Künstlers zum 75. Geburtstag.
St. 13,5 x 11,3 cm, Bl. 22 x 14,6 cm, Bogen 44,2 x 14,6 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
29. Kunstauktion | 17. September 2011
KATALOG-ARCHIV
300 Otto Dix "Sitzendes Kind". 1961.
Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel
Lithographie auf kräftigem Kupferdruckpapier. U.re. in Blei signiert "Dix" und datiert, u.li. nummeriert "3/30". Blatt unscheinbar stockfleckig und gebräunt, Randbereiche minimal wellig.
WVZ Karsch 278 b (von b).
St. 50 x 44,8 cm, Bl. 66,4 x 56,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
29. Kunstauktion | 17. September 2011
KATALOG-ARCHIV
301 Otto Dix "Kind mit Katze". 1964.
Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel
Lithographie auf weißem Offsetpapier. Im Stein o.li. ligiert monogrammiert und datiert. U.re. in Blei signiert "Dix" und datiert. Plakat-Auflage mit Schrifteindruck "Künstlerbund Baden-Württemberg [...]", verlegt durch die Galerie Maercklin.
Blatt außerhalb der Darstellung minimal angeschmutzt, oberer Blattrand mit kleineren Knickspuren.
WVZ Karsch 297 b (von b).
St. 60,6 x 42,7 cm, Bl. 71,5 x 55,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
29. Kunstauktion | 17. September 2011
KATALOG-ARCHIV
302 Otto Dix "Selbstbildnis im Profil beim Malen". 1966.
Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel
Lithographie auf chamoisfarbenem Papier. Im Stein spiegelverkehrt monogrammiert und datiert u.li. Unterhalb der Darstellung in Graphit signiert "DIX" und datiert u.re.
Im rechten Randbereich minimal atelierspurig.
WVZ Karsch 307a (von c).
St. 53,5 x 51,5 cm, Bl. 62,5 x 57 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
27. Kunstauktion | 05. März 2011
KATALOG-ARCHIV
493 Otto Dix "Frau mit Kind (im Kinderwagen)". 1949.