| ARCHIV |
|
mehr Suchoptionen |
| Nachverkauf | 4 Ergebnisse | |
| Auktionsrekorde | 6 Ergebnisse | |
| Katalog-Archiv | 349 Ergebnisse |
Wilhelm Rudolph
1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Maler, Holzschneider, Grafiker und Zeichner. 1906 Lithografenlehre. 1908–14 an der Dresdner Akademie Meisterschüler von Robert Sterl und Carl Bantzer. Im Ersten Welrkrieg Infanterist an der Westfront. 1919–32 freischaffend in Dresden. Entwicklung vom Spätimpressionismus, über den Expressionismus, zur Neuen Sachlichkeit. 1923–25 Mitglied der KPD. Vorstand der Künstlervereinigung Dresden. Ausstellungen u. a. bei den Dresdner Galerien Emil Richter (1924) und Fides (1931). 1931–32 Mitglied der NSDAP. 1932 Berufung zum Professor. 1933 Eintritt in die SA, dennoch im Dresdner Ableger der Ausstellung "Entartete Kunst" geschmäht. Entfernung seiner Werke aus den deutschen Museen ab 1937. 1939 Entlassung aus der Professur. Ausbombung bei den Luftangriffen auf Dresden 1945. 1946–49 Professor für Malerei und Graphik an der Akademie der Bildenden Künste Dresden. Nach der erzwungenen Entlassung freischaffend tätig als unbequemer Außenseiter mit zahlreichen Ausstellungen im Ausland.
56. Kunstauktion | 16. Juni 2018
KATALOG-ARCHIV
699 Wilhelm Rudolph "Viadukt über Gleisen mit großen Kiefern". Um 1923.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Wilhelm Rudolph" und li. bezeichnet "Handdruck". An den o. Ecken freigestellt im Passepartout montiert.
Sehr seltenes, großformatiges Blatt. Ein zweites Exemplar dieses Motivs befindet sich im Kupferstich-Kabinett Dresden, InvNr. A 1985-153.
Leicht angeschmutzt und knickspurig.
Stk. 49,5 x 60 cm, Bl. 50,5 x 63,5 cm, Psp. 70 x 89,5 cm.
56. Kunstauktion | 16. Juni 2018
KATALOG-ARCHIV
700 Wilhelm Rudolph "Bildnis Godenschweg". Vor 1924.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf Japan. Im Stock monogrammiert "W.R." o.re. In Blei unterhalb der Darstellung in Sütterlin signiert "Wilhelm Rudolph" re., betitelt Mi. sowie bezeichnet "Handdruck" li.
Vgl. Wilhelm Rudolph: Das Phantastischste ist die Wirklichkeit. Malerei und Holzschnitte. Ausstellungskatalog Städtische Galerie Dresden. Dresden, 2015. S. 46, Kat.Nr. 24.
Blatt leicht gebräunt und mit einem winzigen bräunlichen Fleck u.re. Verso mit Resten einer älteren Montierung.
Stk. 40 x 28 cm, Bl. 41,5 x 28,5 cm.
56. Kunstauktion | 16. Juni 2018
KATALOG-ARCHIV
701 Wilhelm Rudolph, Büffel. 1920er Jahre.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf leichtem Japanbütten. In Blei unterhalb der Darstellung re. in Sütterlin signiert "Wilhelm Rudolph" sowie li. bezeichnet "Handdruck". Im Passepartout montiert.
Etwas lichtrandig und mit vereinzelten Stockflecken. Druckbedingt in der Darstellung leicht wellig und mit einer vertikalen Quetschfalte.
Stk. 21 x 30 cm, Bl. 29 x 37,8 cm, Psp. 31 x 38 cm.
56. Kunstauktion | 16. Juni 2018
KATALOG-ARCHIV
703 Wilhelm Rudolph "Sedanstraße". 1945/1946.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf grauem Maschinenbütten. In Blei unterhalb der Darstellung re signiert "Wilhelm Rudolph" sowie li. bezeichnet "Handdruck".
Vgl. Wilhelm Rudolph. Dresden 45. Leipzig, 1983. S. 54 mit Abb.
Blatt etwas stockfleckig. Ränder knick- und fingerspurig. Ein kaschierter Einriss (6 cm) am re. Rand, ein weiterer Einriss am u. Rand (1 cm) mit kleinerem Materialverlust.
Stk. 37,3 x 50 cm, Bl. 43 x 51,5 cm.
56. Kunstauktion | 16. Juni 2018
KATALOG-ARCHIV
704 Wilhelm Rudolph, Sitzender männlicher Akt. 1945.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Federzeichnung in Tusche, aquarelliert. In Tusche signiert "W. Rudolph" u.re. Verso mit einer weiteren Grafitzeichnung. U.re. nochmals signiert "Rudolph" und mit dem Nachlass-Stempel des Künstlers und der Nachlass-Inventarnummer "176" versehen. Im Passepartout montiert.
Am re. und li. Rand mittig mit drei kleinen Reißzwecklöchlein.
31,2 x 36,2 cm, Psp 64,8 x 50 cm.
56. Kunstauktion | 16. Juni 2018
KATALOG-ARCHIV
705 Wilhelm Rudolph, Landschaft mit Gewitter. Ohne Jahr.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt. In Blei u.li. signiert "Rudolph" sowie o.re. wohl von fremder Hand beziffert. Auf Untersatzkarton im Passepartout mit Klebestreifen an allen vier Blatträndern montiert und hinter Glas in einfacher Galerierahmenleiste gerahmt.
Blatt wellig sowie mit leicht verfärbten Blatträndern, li.o. und u. Blattecke leicht knickspurig.
Stk. 34,6 x 41,4 cm, Bl. 35,9 x 47,9 cm, Psp. 50 x 59,8 cm, Ra. 51,1 x 61 cm.
56. Kunstauktion | 16. Juni 2018
KATALOG-ARCHIV
706 Wilhelm Rudolph "Aus". 1945-1950.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf wolkigem Papier. In Tusche unterhalb der Darstellung re. signiert "Wilhelm Rudolph" sowie li. bezeichnet "Handdruck".
Vgl. Wilhelm Rudolph. Dresden 45. Leipzig, 1983. S. 66 mit Abb.
Stk. 29 x 23, Bl. 50,1 x 37,6 cm.
56. Kunstauktion | 16. Juni 2018
KATALOG-ARCHIV
707 Wilhelm Rudolph, Stehendes Pony. 1950er Jahre.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Aquarell über Kohlestift auf kräftigem Bütten, verso mit dem großen, dekorativen Stempel einer Papiermühle in Schwarz. In Tusche u.re. signiert "W.Rudolph". Verso mit dem Nachlass-Stempel des Künstler und Nachlassinventarnummer "1104" versehen. Im Passepartout montiert.
Winzige Reißzwecklöchlein am re. und li. Blattrand mittig. Li. und u. Rand ungerade geschnitten.
27 x 34,2 cm, Psp. 49,4x 61,4 cm.
56. Kunstauktion | 16. Juni 2018
KATALOG-ARCHIV
708 Wilhelm Rudolph, Herrenbildnis. Wohl 1960er Jahre.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf Maschinenbütten. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "Wilhelm Rudolph" re. sowie bezeichnet "Handdruck" li. Im Passepartout.
Blatt leicht gebräunt und etwas stockfleckig.
Stk. 41,5 x 29,7 cm, Bl. 51 x 37,5 cm, Psp. 62,5 x 45 cm.
56. Kunstauktion | 16. Juni 2018
KATALOG-ARCHIV
709 Wilhelm Rudolph, Stehender weiblicher Akt. 1980er Jahre.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Federzeichnung in Tusche, laviert. In Blei u.re. signiert "Rudolph". Verso mit einer weiteren Grafitzeichnung. U.re. in Tusche nochmals signiert "Rudolph" sowie li. mit dem Nachlass-Stempel des Künstlers und Nachlass-Inventarnummer "1594" versehen.
Verso zwei kleine Abriebstellen am Rand u.re.
42,8 x 30,7 cm.
55. Kunstauktion | 24. März 2018
KATALOG-ARCHIV
1108 Wilhelm Rudolph, Pferdefuhrwerk. Wohl 1920er Jahre.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf Maschinenbütten. In Blei unterhalb der Darstellung in Sütterlin signiert "Wilhelm Rudolph" re. sowie bezeichnet "Handdruck" li.
Re. Blattrand ungerade geschnitten.
Stk. 18 x 31 cm, Bl. 22,7 x 36,4 cm.
55. Kunstauktion | 24. März 2018
KATALOG-ARCHIV
1109 Wilhelm Rudolph "Knabenkopf (Lutz Godenschweg)". 1930er Jahre.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf Japanbütten. In Blei unterhalb der Darstellung in Sütterlin signiert "Wilhelm Rudolph" re. sowie bezeichnet "Handdruck" li.
Vgl. Wilhelm Rudolph: Das Phantastischste ist die Wirklichkeit. Malerei und Holzschnitte. Ausstellungskatalog Städtische Galerie Dresden. Dresden, 2015. Kat.Nr. 100, S. 69.
Abgebildet in: Wilhelm Rudolph, Holzschnitte aus zwei Jahrzehnten. Dresden, 1958.
Blatt leicht gebräunt und minimal angeschmutzt. Winzige bräunliche Fleckchen verso.
Stk. 36,9 x 26,4 cm, Bl. 42,5 x 28,5 cm.
55. Kunstauktion | 24. März 2018
KATALOG-ARCHIV
1110 Wilhelm Rudolph "Landschaft Dresden". Wohl 1930er Jahre.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Aquarell über Blei auf kräftigem "PM Fabriano"-Bütten. In Tusche signiert "W. Rudolph" u.re. Verso wohl von Künstlerhand nochmals signiert und betitelt sowie von fremder Hand in Blei bezeichnet "Finke". Umlaufend im Passepartout montiert und hinter Glas in goldfarben gefasster, profilierter Holzleiste gerahmt.
Leicht knickspurig.
33 x 42 cm. Ra. 56 x 47 cm.
55. Kunstauktion | 24. März 2018
KATALOG-ARCHIV
1111 Wilhelm Rudolph, Kopf eines Mandrills. Wohl 1940er Jahre.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf hellem, glatten Papier. Unterhalb der Darstellung re. in Tusche signiert "Wilhelm Rudolph" und u.li. bezeichnet "Handdruck". Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen u.li.
Bereits in den 1920er Jahren widmete Rudolph zwei Holzschnitte dem Sujet Mandrill.
Vgl. zum Motiv: Eichhorn, Herbert u.a. (Hrg.): Wilhelm Rudolph, Das Phantastischste ist die Wirklichkeit, Malerei und Holzschnitte, Kerber Verlag, Bielefeld 2015, S. 79, Abb. 72 "Mandrill frierend", 1925 und Abb. 73 "Mandrill", Ende 1920er Jahre, sowie zur Signatur S. 132, Abb. 146 "Leopard" 1945/46.
Papier angegilbt und knickspurig. Vereinzelt außerhalb der Darstellung minimal farbspurig. Papier u.re. mit kleinem, bräunlichen Einschluss.
Stk. 33,7 x 32,3 cm, Bl. 43,3 x 35 cm.
55. Kunstauktion | 24. März 2018
KATALOG-ARCHIV
1112 Wilhelm Rudolph "Landstraße mit Krähen". Vor 1945.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf wolkigem Papier. In Blei unterhalb der Darstellung in Sütterlin signiert "Wilhelm Rudolph" re. sowie bezeichnet "Handdruck" li.
Vgl. Wilhelm Rudolph: Das Phantastischste ist die Wirklichkeit. Malerei und Holzschnitte. Ausstellungskatalog Städtische Galerie Dresden. Dresden, 2015. Kat.Nr. 44, S. 61.
Schmidt, Martin: Wilhelm Rudolph. In Licht und Dunkelheit des Lebens und der Natur. Leben und Werk. Dresden, 2002. S. 65.
Abgebildet in: Wilhelm Rudolph, Holzschnitte aus zwei Jahrzehnten. Dresden, 1958.
Leicht gebräunt.
Stk. 29,7 x 35,1 cm, Bl. x cm.
55. Kunstauktion | 24. März 2018
KATALOG-ARCHIV
1113 Wilhelm Rudolph, Landschaft mit Pferdewagen. Wohl 1930er/1940er Jahre.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Aquarell über Bleistift. In Blei u.re. signiert "W. Rudolph". Im Passepartout, hinter Glas in goldfarben profilierter Holzleiste gerahmt.
Minimal gebräunt.
BA. 24 x 34 cm, Ra. 41,5 x 50,5 cm.
55. Kunstauktion | 24. März 2018
KATALOG-ARCHIV
1114 Wilhelm Rudolph, Weiblicher Akt und Seitenprofil eines Mannes. Ohne Jahr.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Federzeichnung in Tusche, laviert. U.re. signiert "Rudolph" sowie mit dem Nachlass-Stempel versehen. In Blei mit fremder Hand bezeichnet. Verso das Brustbild eines Mannes im Profil, ebenfalls u.re. signiert "Rudolph".
Linker Blattrand ungerade beschnitten. Die Zeichnungen recto und verso durchscheinend. Verso u.li. ein gelber Fleck. Im o. Blattrand drei, im u. Blattrand zwei Reißzwecklöchlein. U. und o. Rand knickspurig.
42,7 x 22,5 cm.
54. Kunstauktion | 09. Dezember 2017
KATALOG-ARCHIV
692 Wilhelm Rudolph, Lachender Arbeiterjunge. Wohl 1925-1935.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Serigrafie nach einem Holzschnitt. Plakat mit späterer Wiederholung des Holzschnitts zur Ausstellung "Wilhelm Rudolph. Gemälde und Graphik" 1965 in Stuttgart. In Blei unterhalb der Darstellung li. signiert "Wilhelm Rudolph". Darunter typografisch bezeichnet.
Ränder leicht knick- und fingerspurig sowie u.li. unscheinbar angeschmutzt.
Darst. 45,5 x 35,2 cm, Bl. 59,3 x 42 cm.
54. Kunstauktion | 09. Dezember 2017
KATALOG-ARCHIV
693 Wilhelm Rudolph "Die Fähre hat angelegt". 1930er Jahre.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf Velin. Späterer Abzug, wohl aus den 1950er Jahren. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Wilhelm Rudolph".
Vgl. Wilhelm Rudolph: Das Phantastischste ist die Wirklichkeit. Malerei und Holzschnitte. Ausstellungskatalog Städtische Galerie Dresden. Dresden, 2015. Kat.Nr. 103, S. 98.
Insgesamt etwas gebräunt und Ecken leicht knickspurig. Randbereiche minimal stockfleckig und o.re. mit zwei Wasserflecken. Verso in den Ecken Reste älterer Montierung, welche sich recto leicht durchdrücken.
Stk. 29,2 x 44,3 cm, Bl. 37,4 x 53,7 cm.
54. Kunstauktion | 09. Dezember 2017
KATALOG-ARCHIV
694 Wilhelm Rudolph, Schimpanse. Wohl 1940.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf Papier mit Wasserzeichen o.li. (Wolf über Kornähren springend). In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Wilhelm Rudolph" und li. bezeichnet "Handdruck".
Blatt leicht gebräunt und minimal knickspurig. Bräunliche Fleckchen u.li. Ecke und o.li. Rand. Winziges Löchlein oberhalb des Kopfes sowie Reißzwecklöchlein in den Ecken (aus dem Druckprozess). Verso li. Rand leicht gedunkelt, o.re. leicht fleckig, u.re. minimal stockfleckig.
Stk. 42,5 x 37,5 cm, Bl. 53,4 x 43,3 cm.
54. Kunstauktion | 09. Dezember 2017
KATALOG-ARCHIV
695 Wilhelm Rudolph "Samenkiefer". Nach 1945.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf festem Japan. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Wilhelm Rudolph" und li. bezeichnet "Handdruck". Verso in Blei u.li. von Künstlerhand betitelt.
Vgl.: Wilhelm Rudolph: Das Phantastischste ist die Wirklichkeit. Malerei und Holzschnitte. Ausstellungskatalog Städtische Galerie Dresden. Dresden, 2015. Kat.Nr. 135, S. 124. Dort mit abweichendem Titel: Baum (auch: Samenkiefer in der Heide).
Leicht knickspurig sowie Randbereiche etwas gebräunt und stockfleckig. U. Rand leicht gestaucht. Verso am o. Rand Reste älterer Montierung.
Stk. 46,5 x 57,5 cm, Bl. 53 x 76 cm.
54. Kunstauktion | 09. Dezember 2017
KATALOG-ARCHIV
696 Wilhelm Rudolph "Untergehende Wintersonne". 1945.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "Wilhelm Rudolph" re.
Vgl. Wilhelm Rudolph: Das Phantastischste ist die Wirklichkeit. Malerei und Holzschnitte. Ausstellungskatalog Städtische Galerie Dresden. Dresden, 2015. Kat.Nr. 139, Abb. S. 127.
Schmidt, Martin: Wilhelm Rudolph. In Licht und Dunkelheit des Lebens und der Natur. Leben und Werk. Dresden, 2002. S. 142 mit Abb.
Blatt vergilbt und lichtrandig. Verso stärker stockfleckig und an den o. Ecken mit bräunlichem Klebemittel der alten Montierung.
Stk. 28,4 x 45,8 cm, Bl. 40 x 49,5 cm.
54. Kunstauktion | 09. Dezember 2017
KATALOG-ARCHIV
697 Wilhelm Rudolph "Striesener Straße". 1945/1946.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf Japanvelin. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Wilhelm Rudolph" und bezeichnet u.li. "Handdruck".
Vgl. Wilhelm Rudolph. Dresden 45. Leipzig, 1983. S. 45 mit Abb.
Rand o. und u. mit sichtbaren Knickspuren und Läsionen sowie minimal fleckig.
Stk. 35,5 x 47 cm, Bl. 50 x 59 cm.
54. Kunstauktion | 09. Dezember 2017
KATALOG-ARCHIV
700 Wilhelm Rudolph "Rückenakt, stehend". Um 1970.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf dünnem Bütten. In Blei signiert u.re. "Rudolph" und bezeichnet u.li. "Handdruck". Am o. Blattrand montiert.
Blatt leicht finger- und knickspurig, re. u. Ecke mit kleiner Knickspur.
Stk. 52,5 x 29,2 cm, Bl. 70,3 x 50,3 cm.
53. Kunstauktion | 23. September 2017
KATALOG-ARCHIV
785 Wilhelm Rudolph "Planwagen und Kirche". 1923.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf Velin. Im Stock am Blattrand re. vertikal signiert "W. RUDOLPH". Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Wilhelm Rudolph". Erschienen in: Die Schaffenden, V. Jahrgang, 1. Mappe, 1924, Euphorion Verlag, Berlin. In der Ecke u.re. mit Trockenstempel des Euphorion Verlags. Verso u.re. in Blei beziffert "11".
Söhn HDO 72717-7.
Vgl. Wilhelm Rudolph: Das Phantastischste ist die Wirklichkeit. Malerei und Holzschnitte. Ausstellungskatalog Städtische Galerie Dresden. Dresden, 2015. Kat.Nr. 6, Abb. S. 34.
Rand o. und u. minimal knickspurig, o.li. leicht angeschmutzt.
Stk. 30 x 29,6 cm, Bl. 40,8 x 31,4 cm.
53. Kunstauktion | 23. September 2017
KATALOG-ARCHIV
786 Wilhelm Rudolph, Weite Felderlandschaft mit Gehöft. Wohl 1930er Jahre.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Aquarell über Blei auf kräftigem "PM Fabriano"-Bütten. In Tusche signiert "Rudolph" und nochmals in Blei signiert "W. Rudolph" (mit Tusche gestrichen) u.re. Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen u.li. sowie von fremder Hand in Blei undeutlich
nummeriert "2075". An den o. Ecken im Passepartout montiert und hinter Glas in goldfarben gefasster, profilierter Holzleiste gerahmt.
Die Farben etwas verblichen. Kleine Reißzwecklöchlein in den Ecken. Verso leicht fleckig.
29,4 x 28,3 cm. Ra. 48 x 58 cm.
53. Kunstauktion | 23. September 2017
KATALOG-ARCHIV
787 Wilhelm Rudolph, Dresden - Alaunplatz. Nach 1945.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf Bütten. In Blei signiert u.re. "Rudolph" und bezeichnet u.li. "Handdruck".
Ränder fingerspurig, li. Rand mit leichten Knickspuren, am u.li. Rand bräunlicher Fleck.
Stk. 29,3 x 41,7 cm, Bl. 35 x 52 cm.
53. Kunstauktion | 23. September 2017
KATALOG-ARCHIV
788 Wilhelm Rudolph, Büffel. Wohl 1940er Jahre.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf Japan. In Blei signiert u.re. "Rudolph".
Blattränder knick- und fingerspurig.
Stk. 23,5 x 28 cm, Bl. 39 x 46 cm.
53. Kunstauktion | 23. September 2017
KATALOG-ARCHIV
791 Wilhelm Rudolph "Untergehende Wintersonne". Um 1950.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Wilhelm Rudolph".
Vgl. Schmidt, Martin: Wilhelm Rudolph. In Licht und Dunkelheit des Lebens und der Natur. Leben und Werk. Dresden, 2002. S. 142 mit Abb.
Stk. 28,4 x 45,8 cm, Bl. 49,5 x 50 cm.
53. Kunstauktion | 23. September 2017
KATALOG-ARCHIV
792 Wilhelm Rudolph, Liegendes Rind nach links. Wohl 1950er Jahre.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf Velin. Unterhalb der Darstellung re. in Tusche signiert "W. Rudolph" und bezeichnet "Handdruck" u.li.
Knickspurig und angeschmutzt. Am Blattrand li. und u.re. je ein bräunlicher Fleck. Bräunliches Klebemittel der ehemaligen Montierung recto durchscheinend.
Stk. 29,9 x 42 cm, Bl. 37,6 x 50,1 cm.
53. Kunstauktion | 23. September 2017
KATALOG-ARCHIV
793 Wilhelm Rudolph "Winter im Helfenberger Grund". 1963/1964.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf kräftigem Velin. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "W. Rudolph" und li. bezeichnet "Handdruck". Verso in Blei u.li. von Künstlerhand betitelt.
Abgebildet in: Eichhorn, Herbert u.a. (Hrg.): Wilhelm Rudolph, Das Phantastischste ist die Wirklichkeit, Malerei und Holzschnitte, Bielefeld 2015, S. 134, Abb. 149.
Leicht knick- und fingerspurig. Re. Rand mit kleineren Druck- oder Kratzspuren. Verso mehrfach Reste älterer Montierung sowie Abrieb u. und o.re.
Stk. 47,7 x 47,3 cm, Bl. 49,7 x 56,8 cm.
53. Kunstauktion | 23. September 2017
KATALOG-ARCHIV
794 Wilhelm Rudolph, Schloss Pillnitz bei Dresden. Wohl frühe 1960er Jahre.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf wolkigem, weichen Japan. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Rudolph" und bezeichnet "Handdruck" u.li. Verso von fremder Hand in Blei bezeichnet "Rudolph".
Verso minimal atelierspurig und mit unscheinbar durchgedrungenem, gelblichen Bindemittel.
Stk. 34 x 52,6 cm, Bl. 37,2 x 62,6 cm.
53. Kunstauktion | 23. September 2017
KATALOG-ARCHIV
795 Wilhelm Rudolph, Erntefeld. Wohl frühe 1960er Jahre.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf wolkigem, weichen Japan. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Rudolph" und bezeichnet "Handdruck" u.li. Verso von fremder Hand in Blei bezeichnet "Erntefeld / 26" u.li. und "Rudolph" u.Mi.
Knickspurig. Verso vereinzelt Spuren der Druckfarbe.
Stk. 29 x 42 cm, Bl. 41,6 x 62,5 cm.
53. Kunstauktion | 23. September 2017
KATALOG-ARCHIV
796 Wilhelm Rudolph, Schlafende am Fluß. 1960er Jahre.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt. U.re. in Blei signiert "Wilhelm Rudolph".
Vgl.: Schmidt, Martin: Wilhelm Rudolph in Licht und Dunkelheit, Dresden 2003, S. 150/51, Abb. 137.
Verso o. mit Lichtrand.
Stk. 35 x 45,5 cm, Bl. 42 x 49,5 cm.
53. Kunstauktion | 23. September 2017
KATALOG-ARCHIV
797 Wilhelm Rudolph, Landschaft mit Kirchturm. 1960er/1970er Jahre.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Bleistiftzeichnung auf chamoisfarbenem Papier. In Blei u.re. signiert "Rudolph".
Knickspurig sowie technikbedingt finger- und wischspurig. Blattkanten leicht bestoßen, etwas gewellt, mit einem Reißzwecklöchlein Mi.re. und einem kleinen Fleck o.re. Vereinzelt trockene Klebespuren. Verso Insektenschmutz.
29,9 x 41,6 cm.
52. Kunstauktion | 17. Juni 2017
KATALOG-ARCHIV
133 Wilhelm Rudolph (zugeschr.), Spätsommer-Landschaft. 1907.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Öl auf Leinwand, auf Malpappe montiert. Monogrammiert "W.R." und datiert u.li. Verso von fremder Hand mehrfach nummeriert sowie unleserlich bezeichnet. Mit einem Klebeetikett der Fa. Alfred Krüger, Leipzig.
Ecken leicht bestoßen. Ein kleiner Kratzer im re. Bildviertel. Im Bereich des Himmels Felderung des Bildträgers in Bleistift erkennbar.
14,1 x 18,1 cm.
52. Kunstauktion | 17. Juni 2017
KATALOG-ARCHIV
757 Wilhelm Rudolph, Liegendes Rehkitz. Wohl 1919.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf Japan. In Blei in Sütterlinschrift signiert "Wilhelm Rudolph" u.re. und bezeichnet "Handdruck" u.li.
Vgl. Schmidt, Martin: Wilhelm Rudolph. In Licht und Dunkelheit des Lebens und der Natur. Dresden 2002, S. 34, Abb. 22 mit motivgleichem liegenden Reh u.re. sowie Abb. 23 mit stilistisch identischem Geißböcklein.
Minimal lichtrandig und leicht stockfleckig. Bildrand o. und li. Blattseite mit horizontalen und diagonalen Knickspuren. Blattränder mit kleinen Läsionen, Stauchungen und partiell mit Quetschfalten.
Stk. 13,8 x 19,4 cm, Bl. 34,9 x 42,5 cm.
52. Kunstauktion | 17. Juni 2017
KATALOG-ARCHIV
761 Wilhelm Rudolph "Sommer an der Elbe". Vor 1945.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf Velin. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Wilhelm Rudolph". Späterer Abzug.
Abgebildet in: Wilhelm Rudolph, Holzschnitte aus zwei Jahrzehnten. Dresden, 1958.
Knickspurig. Rand u.li. und o.li. mit sichtbaren Stauchfalten. Zwei hinterlegte Einrisse u.Mi. und li.Mi., o.re. kleiner Einriss. Li. Rand mit minimalen Klebespuren. Verso Reste älterer Montierung.
Stk. 49,5 x 65 cm, Bl. 58 x 78 cm, Unters. 60 x 80 cm.
52. Kunstauktion | 17. Juni 2017
KATALOG-ARCHIV
762 Wilhelm Rudolph "Die Fähre hat angelegt". 1930er Jahre/1950er Jahre.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf Torchon. Späterer Abzug, wohl aus den 1950er Jahren. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Rudolph" und bezeichnet "Handdruck" u.li. Verso von fremder Hand bezeichnet "Dampfer am Steg" u.li. und "Rudolph" u.Mi.
Abgebildet in: Eichhorn, Herbert u.a. (Hrg.): Wilhelm Rudolph, Das Phantastischste ist die Wirklichkeit, Malerei und Holzschnitte, Kerber Verlag, Bielefeld 2015, S. 98, Abb. 103.
Knickspurig. Ecken geknickt, u.re. mit kleinerem Materialverlust und zwei kleinen Einrissen. Ein weiterer Einriss am Bildrand o.li. (1 cm).
Stk. 30,6 x 44,4 cm, Bl. 37,6 x 49,8 cm.
51. Kunstauktion | 25. März 2017
KATALOG-ARCHIV
804 Wilhelm Rudolph "Planwagen und Kirche". Vor 1924.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf beigefarbenem Japan. Im Stock am rechten Blattrand vertikal signiert "W. RUDOLPH". Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Wilhelm Rudolph". In der Ecke u.re. mit einem Prägestempel (nicht aufgelöst). Am oberen Blattrand auf Untersatzbüttenkarton montiert.
Vgl. Wilhelm Rudolph: Das Phantastischste ist die Wirklichkeit. Malerei und Holzschnitte. Ausstellungskatalog Städtische Galerie Dresden. Dresden, 2015. Kat.Nr. 6, Abb. S. 34.
Re. Rand und Ecken leicht knickspurig.
Stk. 30 x 29,6 cm, Bl. 40,5 x 31,5 cm.
51. Kunstauktion | 25. März 2017
KATALOG-ARCHIV
805 Wilhelm Rudolph, Landschaft (Haus mit rotem Dach). Wohl 1930er Jahre.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Aquarell, Deckweiß über schwarzer Kreide auf "ENGLAND"-Bütten. Signiert in Blei "W Rudolph" u.li. sowie in Tusche "W Rudolph" u.re. Verso eine weitere Landschaftsdarstellung, Aquarell. Umlaufend mit Papierklebeband im Passepartout montiert und hinter Glas in rotbrauner und goldfarbener Holzleiste gerahmt.
Technikbedingt minimal wellig. Kleinste Fehlstellen in den Deckweißpartien der Wolken. Unscheinbare bräunliche Pünktchen im Himmel o.re. Verso punktförmiger brauner Fleck untere Bildhälfte Mi.
Bl. 30 x 42,5 cm, Psp. 42,1 x 50,8 cm, Ra. 46,9 x 56 cm.
51. Kunstauktion | 25. März 2017
KATALOG-ARCHIV
806 Wilhelm Rudolph, Blick auf die Carola- und Albertbrücke in Dresden. Vor 1945.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Aquarell über Blei auf Bütten. Signiert in Tusche "W. Rudolph" u.re. Verso von fremder Hand in Blei bezeichnet und nummeriert "21" u.re. Umlaufend mit Papierklebeband im Passepartout montiert und hinter Glas in rotbrauner und goldfarbener Holzleiste gerahmt.
Unscheinbare Reißzwecklöchlein und je zwei Abdrücke der Kuppen am li. und re. Bildrand. Punktuelle kleine bräunliche Flecken in der oberen Bildhälfte. Vertikaler unscheinbarer Knick am Bildrand re. mit minimalem Abrieb. Verso leicht angeschmutzt.
29,6 x 43,6 cm, Psp. 42,1 x 50,9 cm, Ra. 46,9 x 56 cm.
51. Kunstauktion | 25. März 2017
KATALOG-ARCHIV
807 Wilhelm Rudolph "Steppenpferde". Um 1945-1947.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Wilhelm Rudolph", li. bezeichnet "Handdruck". Verso mit Bleistiftannotationen von fremder Hand.
Abgebildet in: Martin Schmidt, Wilhelm Rudolph. Licht und Dunkelheit, S. 115.
Minimal fingerspurig. Mehrere Flecken in der re. Bildhälfte.
Stk. 23 x 31,5 cm, 58,5 x 39,5 cm.
51. Kunstauktion | 25. März 2017
KATALOG-ARCHIV
808 Wilhelm Rudolph, Sitzender weiblicher Akt / Stehender männlicher Akt. Wohl Mitte 20. Jh.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Federzeichnung in Tusche, laviert und Aquarell über Blei, auf Velin. In Tusche über Blei signiert "Rudolph" u.re. Verso mit einer weiteren Arbeit, signiert "W. Rudolph" und mit Nachlass-Stempel versehen u.li. Hinter Glas in breiter, weißer Holzleiste gerahmt.
Leicht knickspurig und wellig. Randläsionen, mit Knicken und kleinen Einrissen. Mehrere kleine Reißzwecklöchlein.
31,6 x 44,2 cm, Ra. 62 x 78 cm.
50. Kunstauktion | 10. Dezember 2016
KATALOG-ARCHIV
662 Wilhelm Rudolph "Friedhof mit Vision von Rudolphs Frau". Nach 1975.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf Japan. In Blei signiert u.re. "Rudolph" und bezeichnet u.li. "Handdruck". Am o. Blattrand montiert.
Vgl. Wilhelm Rudolph: Das Phantastischste ist die Wirklichkeit. Malerei und Holzschnitte. Ausstellungskatalog Städtische Galerie Dresden. Dresden, 2015. Kat.Nr. 157, Abb. S. 140.
Blatt am u. Rand sowie o.re. leicht knick- und fingerspurig.
Stk. 59,9 x 44,5 cm, Bl. 62,5 x 46,5 cm.
50. Kunstauktion | 10. Dezember 2016
KATALOG-ARCHIV
663 Wilhelm Rudolph, Büffel. Wohl 1940er Jahre.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf Japan. In Blei signiert u.re. "Rudolph".
Blatt an den Rändern knick- und fingerspurig. An der o. li. Ecke schräge Knickspur.
Stk. 23,5 x 28 cm, Bl. 39 x 46 cm.
50. Kunstauktion | 10. Dezember 2016
KATALOG-ARCHIV
664 Wilhelm Rudolph "Zwei stehende Akte". 1970er Jahre.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt, mit Tusche überarbeitet, sparsam koloriert. In Tusche signiert "Rudolph" u.li. und in Blei u.re. sowie bezeichnet u.li. "Handdruck". Blatt an den Ecken montiert.
Stk. 57,2 x 34,4 cm, Bl. 39,2 x 69,2 cm.
49. Kunstauktion | 17. September 2016
KATALOG-ARCHIV
103 Wilhelm Rudolph, Sommerlandschaft im Erzgebirge. Um 1935.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Tempera auf Sperrholz. Monogrammiert u.re. "WR". Verso signiert "Wilhelm Rudolph" und ortsbezeichnet " Dresden" o.li. In brauner, breiter Leiste mit silberfarbener Sichtleiste gerahmt.
Malschicht leicht angeschmutzt, am Bildrand u. mit leichtem Grauschleier. Bildträger mit zwei oberflächlichen Einrissen o.re.
50 x 65,3 cm, Ra. 65 x 80 cm.
49. Kunstauktion | 17. September 2016
KATALOG-ARCHIV
653 Wilhelm Rudolph, Eule, auf einem Ast sitzend. Ohne Jahr.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf wolkigem Bütten. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "W. Rudolph". Hinter Glas in goldfarben gefasster, profilierte Holzleiste gerahmt.
Oberer Rand schräg beschnitten, li. Rand mit leichten Läsionen.
Stk. 13,2 x 7,5 cm, Bl. 16,3 x 12 cm, Ra. 19 x 15 cm.
49. Kunstauktion | 17. September 2016
KATALOG-ARCHIV
654 Wilhelm Rudolph "Esel". Vor 1921.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf weichem, bräunlichen Bütten. Im Stock u.li. monogrammiert "W.R." Unsigniert. Außerhalb der Darstellung mit Bleistiftannotationen von fremder Hand. Hinter Glas in Kunststoffleiste gerahmt.
Abgebildet in: Martin Schmidt "Wilhelm Rudolph. In Licht und Dunkelheit des Lebens und der Natur". Dresden 2002, S. 33.
In den Jahren bis 1922 gestaltete Rudolph Weißlinienholzschnitte, die in breiten Linien unter Verzicht auf jegliche Binnenstruktur die Körperform erfassen. Von diesen Holzschnitten sind neben dem Esel drei weitere Tierbildnisse erhalten.
Blatt gebräunt und leicht stockfleckig. Die Blattränder ungerade geschnitten, re. Rand geknickt und mit Läsionen. Wasserflecken am re. Rand und im Bereich des Halses.
Stk. 13,7 x 19,3 cm, Bl. 19,8 x 30,4 cm, Ra. 21,2 x 31,3 cm.