ARCHIV |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Katalog-Archiv | 5 Ergebnisse |
Trak Wendisch
1958 Berlin – lebt in Berlin
Wendisch studierte von 1977–82 an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig bei Dietrich Burger und Bernhard Heisig. Seit seinem Studienabschluß arbeitet er als freischaffender Künstler in Berlin. 1985 folgte der Meisterschülerabschluß bei Gerhard Kettner.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
KATALOG-ARCHIV
169 Trak Wendisch "Rea mit Katze". 1985.
Trak Wendisch 1958 Berlin – lebt in Berlin
Öl auf Rupfen. U.re. in Rot schwach lesbar signiert "TRAK" (Ligatur des "AK"). Verso betitelt und datiert "REA 85". In einer schwarzen Künstlerleiste gerahmt, darauf verso nochmals signiert "Trak Wendisch" und adressbezeichnet.
Wir danken dem Künstler Trak Wendisch, Berlin, für freundliche Hinweise.
Lit.:
Jörn Merkert: Trak Wendisch: Malerei, Skulptur. Berlin 1991.
Galerie Tammen & Busch: Annette Schröter – Trak Wendisch. Berlin 1993.
Gunhild Brandler: Trak Wendisch: Übergänge; Skulpturen & Bilder. Dortmund 1995.
Winzige Malschicht-Fehlstellen am Rand o.li. Sowie eine weitere, sehr kleine o.li. in der Bildfläche. Gräuliche Spritzer auf der Oberfläche Mi.re., wohl aus dem Werkprozess. Rahmen mit holzsichtigen Kratzern.
80 x 52 cm, Ra. 82,7 x 54,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
KATALOG-ARCHIV
714 Verschiedene Künstler "Junge Welt – Grafikfolge". 1970er und 1980er Jahre.
Manfred Bofinger 1941 Berlin – 2006 ebenda
Manfred Butzmann 1942 Potsdam
Werner Liebmann 1951 Königsthal/ Thüringen – lebt in Berlin
Rolf Münzner 1942 Geringswalde i. Sa. – lebt in Geithain
Ronald Paris 1933 Sonderhausen (Thüringen) – letzte Erwähnung 1985
Wolfgang Petrovsky 1947 Freital-Hainsberg
Nuria Quevedo Teixidó 1938 Barcelona – lebt in Berlin
Ursula Strozynski 1954 Dingelstädt/Eichsfeld – lebt in Berlin
Norbert Wagenbrett 1954 Leipzig – lebt in Leipzig
Trak Wendisch 1958 Berlin – lebt in Berlin
Baldwin Zettl 1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)
Verschiedene Drucktechniken. Mappe mit 15 Arbeiten. Jeweils in Blei signiert, datiert und betitelt sowie auflagenbezeichnet.
Mit Arbeiten von Rolf Münzner, Matscheroth (?), Baldwin Zettl, Wolfgang Petrowsky, Ursula Strozynski, Manfred Butzmann, Wagner (?), Trak Wendisch, Werner Liebmann, Norbert Wagenbrett, Manfred Bofinger, Nuria Quevedo Teixidó, Ronald Paris. Erschienen bei Junge Welt, Organ des Zentralrats der Freien Deutschen Jugend, Berlin. In der originalen Flügel-Klappmappe.
Teils geringfügig griff- und knickspurig.
Bl. je ca. 48 x 34 cm, Mappe 48,5 x 34,5 cm.
59. Kunstauktion | 23. März 2019
KATALOG-ARCHIV
1163 Trak Wendisch "Wolokolamsker Chaussee. Ein Blatt für Heiner Goebbels". 1990.
Trak Wendisch 1958 Berlin – lebt in Berlin
Siebdruck in zwei Farben auf Karton. Verso u.re. signiert "TRAK", datiert und bezeichnet "18/25". In einer großen Wellpapp-Mappe, darauf betitelt, künstlerbezeichnet sowie verso mit Aufschrift "Edition Antenne, Zweifarbige Serigrafie von Trak Wendisch. Das Blatt entstand exklusiv für die Aufführung der 5 Hörstücke Heiner Goebbels in der Neuen Szene Leipzig am 24. Januar 1991. […] Leipzig 1990/91". Gedruckt von Moritz Götze, Halle. Eines von 30 Exemplaren (davon 25 arabisch und 5 Künstlerexemplare römisch nummeriert).
Rand re. und u. mittig mit jeweils einer Knickspur, Ecken minimal bestoßen. Mappe mit deutlichen Gebrauchsspuren.
Bl. 103,0 x 73,3 cm, Mappe 107 x 74 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
50. Kunstauktion | 10. Dezember 2016
KATALOG-ARCHIV
745 Trak Wendisch, Figuren am Strand. 1985.
Trak Wendisch 1958 Berlin – lebt in Berlin
Pinselzeichnung in schwarzer Tusche auf feinem, grünlichen "Hahnemühle"-Bütten. Signiert u.re. "TRAK" und datiert.
Fachmännisch restaurierter Einriss o.re. sowie diagonale Knickspur u.re. Rand sowie am o. Blattrand.
84,5 x 88 cm.
27. Kunstauktion | 05. März 2011
KATALOG-ARCHIV
430 Trakia Wendisch, Seiltänzer über der Stadt. 1989.
Trak Wendisch 1958 Berlin – lebt in Berlin
Siebdruck auf festem Papier. In Blei signiert "Trakia Wendisch" und datiert u.re., nummeriert "1-150" u.li. Aus der Mappe "Fußlahm", Edition Antenne (Peter Lang, Leipzig), 1990.
Knickspurig u.li.
75,5 x 63 cm.