ARCHIV
Suche mehr Suchoptionen
Nachverkauf 1 Ergebnis
Katalog-Archiv 6 Ergebnisse

Rudolf Löhner

1890 Zuckmantel (Schlesien) – 1971 Dresden

Von 1908–1911 studierte Löhner an der Akademie der Bildenden Künste in Dresden bei Richard Müller und Selmar Werner. Ein Meisterschülerstudium unter Georg Wrba folgte anschließend sowie ein Studium bei August Gaul in Berlin. 1923 wurde er Mitglied der Künstlervereinigung Dresden und 1947 der Künstlergruppe "Das Ufer" ebenda. Zunächst war Löhner hauptsächlich als Tierplastiker auf Ausstellungen in Leipzig sowie der Internationalen Kunstausstellung in Dresden beteiligt. Mehrere Tierfiguren für die Meissener Porzellanmanufaktur sowie figürliche Werke folgten ab den 1950er Jahren.

82. Kunstauktion | 21. Juni 2025

NACHVERKAUF

624   "Junger Löwe". Rudolf Löhner für Meissen. 1914.

Rudolf Löhner 1890 Zuckmantel (Schlesien) – 1971 Dresden
Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 Meißen

Porzellan, glasiert, in polychromen Aufglasurfarben staffiert. Unterseitig die Schwertermarke in Unterglasurblau, die geritzte Modell-Nr. "B 274." und die geprägte Bossierer-Nr. "124".
Ausformungszeitraum: 1934–1945.

Lit.: Sabine Bergmann, Thomas Bergmann: Meissener Künstler-Figuren: Modellnummern A 100 – Z 300. Karlsruhe 2010, S. 391, KatNr. 766.

Mit vereinzelten Brandflecken.

H. 10 cm, L. 14 cm.

Schätzpreis
600 €

82. Kunstauktion | 21. Juni 2025

KATALOG-ARCHIV

625   "Ferkel". Rudolf Löhner für Meissen. 1920.

Rudolf Löhner 1890 Zuckmantel (Schlesien) – 1971 Dresden
Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 Meißen

Porzellan, glasiert. Unterseitig die seitlich einfach geschliffene Schwertermarke in Unterglasurblau, die geprägte Modell-Nr. F289" und die Bossierer-Nr. "10".
Ausformungszeitraum: 1924–1934.

Lit.: Sabine Bergmann, Thomas Bergmann: Meissener – Figuren: Modellnummern A 1 – Z 99. Karlsruhe 2014, S. 249, KatNr. 2520.

Glasur an den Ohren und am Schwanz mit minimalen Fehlstellen.

H. 9 cm.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
100 €

54. Kunstauktion | 09. Dezember 2017

KATALOG-ARCHIV

914   "Junge Löwin". Rudolf Löhner für Meissen. Mitte 1930er Jahre.

Rudolf Löhner 1890 Zuckmantel (Schlesien) – 1971 Dresden

Porzellan, glasiert. Unterseits mit der Schwertermarke in Unterglasurblau, seitlich ein vertikaler Schleifstrich. Des Weiteren die geritzte Modellnummer "B 274" sowie die Bossierernummer.
Entwurfsjahr: 1914.

Untere Sockelkante schauseitig mit minimalem Chip.

H. 10,8 cm.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
220 €

48. Kunstauktion | 04. Juni 2016

KATALOG-ARCHIV

693   Rudolf Löhner, Zwei Maultiere. 1. H. 20. Jh.

Rudolf Löhner 1890 Zuckmantel (Schlesien) – 1971 Dresden

Bronze, gegossen, schwarzbraun patiniert. Auf der naturalistischen Plinthe signiert "LÖHNER".

Unscheinbare Anflug von Grünspan. Oberflächliche Bereibung im Bereich der Kruppen.

H. 24,5 cm.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
600 €

48. Kunstauktion | 04. Juni 2016

KATALOG-ARCHIV

694   Rudolf Löhner, Liegender Leopard. 1928.

Rudolf Löhner 1890 Zuckmantel (Schlesien) – 1971 Dresden

Bronze, gegossen, braun patiniert. Am Rand der runden Plinthe signiert "LÖHNER" sowie in Kapitälchen bezeichnet "Sächs. Kunstverein 1828-1928".

Anläßlich der Hundertjahrfeier des Sächsischen Kunstvereins Dresden gegossen.

D. 8,3 cm, H. 3,6 cm.

Schätzpreis
80 €
Zuschlag
130 €

39. Kunstauktion | 08. März 2014

KATALOG-ARCHIV

821   Rudolf Löhner, Liegender Leopard. 1928.

Rudolf Löhner 1890 Zuckmantel (Schlesien) – 1971 Dresden

Bronze, gegossen, braun patiniert. Am rechten Rand der runden Plinthe signiert "Löhner" sowie geritzt bezeichnet "Sächs. Kunstverein 1828-1928".

Anläßlich der Hundertjahrfeier des Sächsischen Kunstvereins Dresden gegossen.

D. 8,3 cm, H. 3,6 cm.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
80 €

32. Kunstauktion | 09. Juni 2012

KATALOG-ARCHIV

685   Rudolf Löhner, Stehender afrikanischer Elefant. Ohne Jahr.

Rudolf Löhner 1890 Zuckmantel (Schlesien) – 1971 Dresden

Bronze, gegossen, Schwarzbraun patiniert. Auf der flachen Plinthe am linken Hinterfuß signiert "R. LÖHNER".
Patinierung stellenweise leicht berieben; am linken Schulterblatt kleine Abriebstelle. Vereinzelt unscheinbare, punktförmige Verschmutzungen. Plinthe mit zwei Gewindebohrungen, eine davon sichtbar.

Der bei Georg Wrba und August Gaul ausgebildete Tierplastiker Rudolf Löhner, dessen Figuren sich durch eine sparsame Gestik und äußerst treffende Beobachtung der Gestalt
...
> Mehr lesen

H. max. 32 cm.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.200 €
IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ