ARCHIV
Suche mehr Suchoptionen
Katalog-Archiv 3 Ergebnisse

Christoph Wilhelm Seidel

Erste Erw. 1734 – 1761 Breslau

55. Kunstauktion | 24. März 2018

KATALOG-ARCHIV

398   Johann Martin Bernigeroth "Herr Friedrich Wilhelm Winckler […]". 1742.

Johann Martin Bernigeroth 1713 Leipzig – 1767 ebenda
Christoph Wilhelm Seidel Erste Erw. 1734 – 1761 Breslau

Kupferstich auf Bütten nach einem Gemälde von C. W. Seydel. In der Platte bezeichnet "J.M.Bernigeroth sc. Lipsiae." und "C.W. Seydel pinx. 1740.", sowie datiert. Unter der Darstellung betitelt "Herr Friedrich Wilhelm Winckler weitberühmter Kauff und HandelsHerr, weyland hochverordneter RathsBeysitzer in Wechsel Handlungs-Sachen, einer löblichen Kauffmanns Societaet wohlansehnl. Eltester, und der Evangelischen Kirche wohlverdienter Vorsteher in Hirschberg", mit Lebensdaten und dichterischem ...
> Mehr lesen

Pl. 44,7 x 31,7 cm, Bl. 48,8 x 35,2 cm, Unters. 67,5 x 52,8 cm.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
90 €

16. Kunstauktion | 14. Juni 2008

KATALOG-ARCHIV

171   Carl Seydel, Dorflandschaft/ Blumenstück. 1885/ 1886.

Christoph Wilhelm Seidel Erste Erw. 1734 – 1761 Breslau

Bleistiftzeichnungen. Beide Blätter u.re. mit Tusche signiert "Seydel" und datiert.
Etwas stockfleckig und mit stärkeren Randmängeln.

Verschiedene Maße, Bl. ca. 25 x 32 cm.

Schätzpreis
50 €

6. Kunstauktion | 10. Dezember 2005

KATALOG-ARCHIV

095   Carl Seydel "Konvolut von 5 Bleistiftzeichnungen". 1885/86.

Christoph Wilhelm Seidel Erste Erw. 1734 – 1761 Breslau

2 Blätter mit Architekturdarstellungen, 3 Blätter mit Blütenbouquets. Alle in Tusche signiert und datiert.
Blätter leicht gebräunt, Ränder teilweise mit kleinen Reißzwecklöchlein.

31 x 25 cm (Blattgröße).

Schätzpreis
60 €


* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)

Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
** Regelbesteuerte Artikel sind gesondert gekennzeichnet, zu Ihrer Information ist der Schätzpreis zusätzlich inkl. MwSt (brutto) ausgewiesen. Alle Aufrufe und Gebote sind Nettopreise. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.3.)

IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ