ARCHIV
Suche mehr Suchoptionen
Auktionsrekorde 1 Ergebnis
Katalog-Archiv 42 Ergebnisse

Hans Meid

1883 Pforzheim – 1957 Ludwigsburg

Schüler von W. Conz und W. Trübner in Karlsruhe. 1911 Villa-Romana-Preis. 1919 bis Anfang der 1930er Jahre Professor an der Berliner Akademie, seit 1948 an der Stuttgarter Akademie. Außerdem Entwerfer für die Porzellan-Manufaktur Meissen. Mitglied der Berliner Secession und der Preußischen Akademie der Künste.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

81. Kunstauktion | 08. März 2025

KATALOG-ARCHIV

496   Hans Meid "Hamburg-Blankenese – Baurs Park". 1923.

Hans Meid 1883 Pforzheim – 1957 Ludwigsburg

Radierung auf bläulichem Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert und datiert "Hans Meid 1923".
WVZ Jentsch 393, dort mit abweichender Datierung 1922.

Die Blattränder etwas griffspurig und mit kleinen Knickfalten. U. im weißen Rand ein kleines Fleckchen.

Pl. 25 x 37,5 cm, Bl. 34,2 x 52,3 cm.

Schätzpreis
170 €

Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 % *

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

66. Kunstauktion | 05. Dezember 2020

KATALOG-ARCHIV

362   Hans Meid "Soldat und Magd". 1913.

Hans Meid 1883 Pforzheim – 1957 Ludwigsburg

Kaltnadelradierung. In der Platte signiert "Meid" und datiert u.li. Unterhalb der Darstellung in Blei betitelt li. sowie signiert "Hans Meid" und datiert re. Am u. Blattrand recto und verso zahlreiche, teils ausradierte, Annotationen von fremder Hand in Blei. An den oberen Ecken auf einem Untersatz montiert.
WVZ Jentsch 109 II b (von II b).

Minimal knickspurig. Leicht angeschmutzt, mit vereinzelten winzigen Fleckchen. Verso stockfleckig und mit Resten einer früheren Montierung unter der jetzigen.

Pl. 13 x 15,4 cm, Bl. 25,2 x 32,6 cm, Unters. 31,9 x 46 cm.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
80 €

66. Kunstauktion | 05. Dezember 2020

KATALOG-ARCHIV

410   Verschiedene Künstler, Sechs Blätter aus I. Jahresgabe der "Freunde graphischer Kunst", Leipzig. 1913.

Otto Richard Bossert 1874 Heidelberg – 1919 Leipzig
Erich Gruner 1881 Leipzig – 1966 ebenda
Hans Meid 1883 Pforzheim – 1957 Ludwigsburg
Emil Orlik 1870 Prag – 1932 Berlin
Max Seliger 1865 Bublitz (Pommern) – 1920 Leipzig
Hans Soltmann 1876 Breslau – ? 1953 Oberstdorf

Vier Arbeiten im Medium signiert bzw. monogrammiert, drei datiert. Alle am o. Rand auf einem Untersatz mit dem Trockenstempel der Vereinigung klebemontiert, darauf jeweils in Blei künstler- und technikbezeichnet sowie betitelt. Mit Arbeiten von:
a) Otto Richard Bossert "Hirten". Radierung.
b) Erich Gruner "Am Strande". Linoleumschnitt.
c) Hans Meid "Im Sommer". Radierung.
d) Emil Orlik "Chinesische Frau mit Kind". Radierung.
e) Max Seliger "Gefangen". Farblithografie.
...
> Mehr lesen

Me. min. 15,5 x 22,1 cm, Me. max. 28,5 x 40 cm, Bl. min. 30 x 42 cm, Bl. max. 30,5 x 53,5 cm, Unters. 54,5 x 44 cm.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
250 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

65. Kunstauktion | 19. September 2020

KATALOG-ARCHIV

368   Felix Meseck "[Hans] Meid". Anfang 20. Jh.

Felix Meseck 1883 Danzig – 1955 Holzminden a.d. Weser
Hans Meid 1883 Pforzheim – 1957 Ludwigsburg

Radierung auf Bütten. In Blei signiert u.re. "Meseck" sowie nummeriert u.li. "96/100". U.li. betitelt. U.re. in Blei bezeichnet. An den o. Ecken im einfachen Passepartout montiert.

Unscheinbar lichtrandig, unauffällige Knick- bzw. Kratzspuren. Eine kleine Stelle mit Abrieb innerhalb der Darstellung (im Bereich des Kinns).

Pl. 20,8 x 15 cm, Bl. 28,5 x 22 cm. Psp. 35 x 26 cm.

Schätzpreis
120 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

64. Kunstauktion | 20. Juni 2020

KATALOG-ARCHIV

389   Gunter Böhmer, Figur und Formen / Pferde in Landschaft. Ohne Jahr/1966.

Gunter Böhmer 1911 Dresden – 1986 Montagnola (Tessin)
Lovis Corinth 1858 Tapiau – 1925 Zandvoort
Rudolf Großmann 1882 Freiburg i. Breisgau – 1941 ebenda
Leopold Karl Walter von Kalckreuth 1855 Düsseldorf – 1928 Eddelsen bei Hittfeld
Hans Meid 1883 Pforzheim – 1957 Ludwigsburg
Waldemar Rösler 1882 Dresden-Striesen – 1916 Arys/ Polen
Max Slevogt 1868 Landshut – 1932 Neukastel
Karl Walser 1877 Teufen – 1943 Bern

Mischtechniken auf festem Papier bzw. auf braunem Bütten. Verso jeweils mit dem Nachlass-Stempel versehen. "Pferde in Landschaft". Verso in Blei datiert "Sommer 1966".

Ein Blatt technikbedingt leicht wellig mit perforiertem li. Rand Pferde in Landschaft), das andere mit Klebebandresten an den o. Ecken.

Verschiedene Maße, min. 21 x 29,7 cm, max. 41 x 29 cm.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
70 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

63. Kunstauktion | 28. März 2020

KATALOG-ARCHIV

409   Hans Meid "Sitzender weiblicher Rückenakt" / "Die Hauptleute im Zelt des Holofernes". 1920/1916.

Hans Meid 1883 Pforzheim – 1957 Ludwigsburg

Kaltnadelradierungen auf Kupferdruckpapier. "Die Hauptleute im Zelt des Holofernes" in der Platte signiert "MEID" und datiert u.li. Beide Arbeiten unterhalb der Platte in Blei signiert "Hans Meid" re. "Sitzender weiblicher Rückenakt", in Blei datiert u.re., das andere betitelt. Beide u.li. bezeichnet "Probedruck". Ein Blatt am o. Blattrand im Passepartout montiert.
WVZ Jentsch 326 II b (von II c); 222 X a von (X b).

Minimal angeschmutzt und knickspurig. "Die Hauptleute im Zelt des Holofernes" mit leichten, beginnenden Stockflecken. "Sitzender weiblicher Rückenakt" verso mit Resten einer früheren Montierung an den o. Ecken.

Pl. 24,5 x 19, 8 cm, Bl. 49 x 34 cm / Pl. 20 x 25 cm, Bl. 34 x 50,0 cm, Psp. 38 x 50,5 cm.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

63. Kunstauktion | 28. März 2020

KATALOG-ARCHIV

410   Hans Meid "Allee mit Spaziergängern und Reitern". 1918.

Hans Meid 1883 Pforzheim – 1957 Ludwigsburg

Radierung auf festem, gelblichen Bütten. In Blei unterhalb der Platte bezeichnet "Probedruck" sowie Mi. betitelt, re. signiert "Hans Meid" und datiert.
WVZ Jentsch 273, dort betitelt "Lichtenthaler Allee in Baden-Baden".

Leicht stockfleckig und lichtrandig. Verso an den Rändern Klebestreifenreste.

Pl. 21 x 27,5 cm, Bl. 34 x 41 cm.

Schätzpreis
180 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019

KATALOG-ARCHIV

552   Hans Meid "Rastende Reisegesellschaft". 1919.

Hans Meid 1883 Pforzheim – 1957 Ludwigsburg

Kaltnadelradierung auf feinem, wolkigen Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Hans Meid" und datiert sowie li. betitelt. Wohl eines von 50 Exemplaren. Am oberen Rand im Passepartout montiert.
WVZ Jentsch 313 III b (von III b).

U. Rand knick- und fingerspurig sowie etwas angeschmutzt. Winziger Einriss (ca. 0,5 cm) u.Mi. Ecke u.li. mit Abrieb und zwei kleinen, trockenen Klebespuren.

Pl. 23,8 x 31,6 cm, Bl. 28 x 49,2 cm, Psp. 48 x 64 cm.

Schätzpreis
180 €
Zuschlag
150 €

61. Kunstauktion | 21. September 2019

KATALOG-ARCHIV

745   Hans Meid "Eselreiter". 1927.

Hans Meid 1883 Pforzheim – 1957 Ludwigsburg

Kaltnadelradierung auf gelblichem Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Hans Meid" und datiert, li. nummeriert "89". Verso von fremder Hand in Blei bezeichnet und betitelt sowie mit gestrichenem Inventarstempel.
WVZ Jentsch 542 II mit abweichender Nummerierung.

Leicht angeschmutzt und etwas stockfleckig.

Pl. 19 x 30 cm, Bl. 26,8 x 38,2 cm.

Schätzpreis
60 €

59. Kunstauktion | 23. März 2019

KATALOG-ARCHIV

714   Deutsche Künstler, Ca. 95 grafische und zeichnerische Arbeiten. 1. H. 20. Jh.

Helma Fischer-Oels 1860 – 1930
Georg Gelbke 1882 Rochlitz – 1947 Dresden
George Grosz 1893 Berlin – 1959 ebenda
Hans Meid 1883 Pforzheim – 1957 Ludwigsburg
Bernhard Pankok 1872 Münster – 1943 Stuttgart
Max Slevogt 1868 Landshut – 1932 Neukastel

U.a. mit Arbeiten von:
Helma Fischer-Oels (Radierungen)
Georg Gelbke (Lithografien, 1913, 1919)
George Grosz (Offsetlithografie?, 1918)
Hans Meid ("Jahresessen des Leipziger Bibliophilenabends", Radierung, 1916)
Bernhard Pankok ("Wassermühle", Radierung, 1902)
Alfred Pellon ("Nürnberg", Holzschnitt)
Max Slevogt (Radierung).
Weitere grafische und zeichnerische Arbeiten. Teilweise signiert und datiert.

Leichte Gebrauchs- und Altersspuren.

Bl. max. 24 x 33 cm.

Schätzpreis
170 €
Zuschlag
480 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

55. Kunstauktion | 24. März 2018

KATALOG-ARCHIV

994   Hans Meid "Circus IV (Voltigeuse)" . 1910.

Hans Meid 1883 Pforzheim – 1957 Ludwigsburg

Kaltnadelradierung auf "Van Gelder"-Bütten. In der Platte u.re. signiert "MEID". In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Hans Meid", li. betitelt "Voltigeuse". An den Ecken variabel im Passepartout montiert
WVZ Jentsch 46.

Minimal fingerspurig.

Pl. 19,8 x 24 cm, Bl. 26 x 33,5 cm, Psp. 40 x 50 cm.

Schätzpreis
80 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

55. Kunstauktion | 24. März 2018

KATALOG-ARCHIV

995   Hans Meid "Susanna im Bade". 1912.

Hans Meid 1883 Pforzheim – 1957 Ludwigsburg

Kaltnadelradierung auf feinem "Van Gelder Zonen"-Bütten. In der Platte u.re. signiert "MEID" und datiert. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Hans Meid" und nochmals datiert, li. betitelt. In den o. Ecken im Passepartout montiert.
WVZ Jentsch 73.

Mehrfach lichtrandig und gebräunt. Vereinzelte kleine Flecken.

Pl. 11,8 x 15,1 cm, Bl. 22,9 x 23,3 cm, Psp. 49,8 x 36,1 cm.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
75 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

55. Kunstauktion | 24. März 2018

KATALOG-ARCHIV

996   Hans Meid "Sitzender weiblicher Rückenakt". 1920.

Hans Meid 1883 Pforzheim – 1957 Ludwigsburg

Kaltnadelradierung auf feinem "Van Gelder Zonen"-Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Hans Meid" und datiert sowie li. nummeriert "11/50". Am u.li. Rand in Blei von fremder Hand beziffert, künstlerbezeichnet und betitelt.
WVZ Jentsch 326.

Innerhalb des Passepartoutausschnitts gedunkelt. Kleiner Fleck u.li. und winziger Einriss am re. Rand. Verso am o. Rand Reste älterer Montierung.

Pl. 24,1 x 20 cm, Bl. 51 x 38 cm.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
70 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

54. Kunstauktion | 09. Dezember 2017

KATALOG-ARCHIV

606   Hans Meid "Der Rattenfänger". 1905.

Hans Meid 1883 Pforzheim – 1957 Ludwigsburg

Farblithografie auf glattem Papier. Im Stein o.re. signiert "HANS MEID" und datiert. Unterhalb der Darstellung ausführlich typografisch bezeichnet. Erschienen in der Mappe "Bunte Blätter. 12 Künstler-Steinzeichnungen", im B. G. Teubner Verlag, Leipzig.
WVZ Jentsch 6.

Leicht fingerspurig, etwas fleckig.

Darst. 23,2 x 16,3 cm, Bl. 33 x 23 cm.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
40 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

54. Kunstauktion | 09. Dezember 2017

KATALOG-ARCHIV

607   Hans Meid "Idylle". 1913.

Hans Meid 1883 Pforzheim – 1957 Ludwigsburg

Kaltnadelradierung mit Tonplatte auf "Van Gelder Zonen"-Bütten. In der Platte u.li. signiert "Meid" und datiert. Auf bedrucktem Japan, welches lose auf das Blatt montiert wurde, typografisch u.Mi bezeichnet "Hans Meid, Idylle", re. technikbezeichnet sowie li. mit dem Vermerk "Kunst und Künstler" versehen. Aus "Kunst und Künstler", Verlag Bruno Cassirer, Berlin 1913, Jg. XI, Heft XII.
WVZ Jentsch 107.

Blatt deutlich stockfleckig sowie knickspurig. Montiertes Japanpapier deutlich knickspurig und mit Einrissen (teilweise fixiert).

Pl. 20 x 12,4 cm, Bl. 32 x 24,7 cm.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
20 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

53. Kunstauktion | 23. September 2017

KATALOG-ARCHIV

359   Hans Meid "Leda II". 1911.

Hans Meid 1883 Pforzheim – 1957 Ludwigsburg

Kaltnadelradierung auf Maschinenbütten. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Hans Meid" und datiert re., betitelt li. und nummeriert "53/130" u.re.
WVZ Jentsch 53 II (von II).

Etwas angeschmutzt und mit Materialverlust o.li. aufgrund einer alten Montierung. Verso mit Resten einer alten Montierung.

Pl. 18,5 x 15 cm, Bl.37,5 x 28 cm.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
110 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

53. Kunstauktion | 23. September 2017

KATALOG-ARCHIV

360   Hans Meid "Stehender weiblicher Rückenakt". 1920.

Hans Meid 1883 Pforzheim – 1957 Ludwigsburg

Kaltnadelradierung auf feinem "Van Gelder Zonen"-Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Hans Meid" und datiert sowie li. nummeriert "11/50". Am u.li. Rand in Blei von fremder Hand beziffert, künstlerbezeichnet und betitelt.
WVZ Jentsch 324.

Innerhalb des Passepartoutausschnitts gedunkelt. Verso am o. Rand Reste älterer Montierung.

Pl. 26,6 x 15,5 cm, Bl. 51 x 38 cm.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
80 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

53. Kunstauktion | 23. September 2017

KATALOG-ARCHIV

693   Hans Meid "Zwanzig Radierungen zur Bibel". 1916-1926.

Hans Meid 1883 Pforzheim – 1957 Ludwigsburg

Radierungen auf kräftigem "Van Gelder Zonen"-Bütten. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Hans Meid" und nummeriert "11/100", bzw. li. "38/100". Einzeln im Passepartout mit geprägter Nummerierung. Je fünf Arbeiten und ein Titelblatt mit Inhaltsverzeichnis (auf einem gefaltetem Doppelblatt) in der originalen Halbleinen-Flügelklappmappe mit geprägtem Titel und Nummerierung. Erschienen im Verlag E. A. Seemann, Leipzig.
WVZ Jentsch XV.

Blätter leicht gebräunt, teils lichtrandig und mit Wasserflecken. Titelblätter teils leicht angeschmutzt und eingerissen. Passepartouts vereinzelt beschädigt, leicht angeschmutzt und teils mit Wasserflecken, vereinzelt leicht stockfleckig. Einzelne Passepartouts fehlen. Die vier Mappen mit leichten Beschädigungen und Gebrauchsspuren.

Bl. ca. 50,5 x 34 cm, Mappe 53 x 38 cm.

Schätzpreis
850 €
Zuschlag
700 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

47. Kunstauktion | 19. März 2016

KATALOG-ARCHIV

458   Hans Meid "Am Wasser". 1921.

Hans Meid 1883 Pforzheim – 1957 Ludwigsburg

Kaltnadelradierung auf Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Hans Meid" und datiert "1922", li. nummeriert "37/100" sowie am Blattrand u.li. betitelt. Im Passepartout.
WVZ Jentsch 346 III b (von III c), dort abweichend datiert "1921" und betitelt "Kleine Flußlandschaft mit zwei Mädchen".

Blatt knick- und fingerspurig, obere Blattecken leicht angeschmutzt. Verso Reste einer alten Montierung.

Pl. 11,2 x 10,5 cm, Bl. 25,2 x 20,9 cm.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
60 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

47. Kunstauktion | 19. März 2016

KATALOG-ARCHIV

459   Hans Meid "Lust und Qual". 1925.

Hans Meid 1883 Pforzheim – 1957 Ludwigsburg

Kreidelithographie auf Japan. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Hans Meid". Blatt 16 der Folge von 23 Lithographien zu J. W. v. Goethe "Gedichte", Verlag Paul Cassirer, Berlin 1925. Eines von 100 Exemplaren. An den oberen Ecken auf Untersatzkarton klebemontiert.
WVZ Jentsch 512 a (von b).

Wellig und fleckig, größerer Fleck u.li.

St. 25 x 20 cm, Bl. 35 x 25,7 cm.

Schätzpreis
120 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

44. Kunstauktion | 06. Juni 2015

KATALOG-ARCHIV

344   Hans Meid "Von der Ausstellungsstraße". 1916.

Hans Meid 1883 Pforzheim – 1957 Ludwigsburg

Lithographie. Im Stein u.li. monogrammiert "M" und datiert. In Blei u.re. signiert "Hans Meid". Blatt 7 der Folge "Acht Lithographien aus Baden Baden" 1916. Erschienen im Verlag der Ständigen Kunstausstellung Baden-Baden 1917. Eines von 70 signierten Exemplaren der Mappenausgabe. Auf Untersatzkarton montiert und in schmaler Holzleiste mit silberfarbener Sichtleiste gerahmt.
WVZ Jentsch 234 II b (von II b).

Blatt im oberen Randbereich etwas wellig und auf Grund der Montierung rechts eine kleine Knickspur (2 cm). Winzige Stockfleckchen. Rahmen etwas angeschmutzt.

St. 27,1 x 35,6 cm, Bl. 32,5 x 45,4 cm, Ra. 44 x 52 cm.

Schätzpreis
100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

44. Kunstauktion | 06. Juni 2015

KATALOG-ARCHIV

345   Hans Meid "Kaiserallee". 1916.

Hans Meid 1883 Pforzheim – 1957 Ludwigsburg

Lithographie. In Blei u.re. signiert "Hans Meid" und im Stein u.re. monogrammiert und datiert "M. 16". Blatt 8 der Folge "Acht Lithographien aus Baden Baden" 1916. Erschienen im Verlag der Ständigen Kunstausstellung Baden-Baden 1917. Eines von 70 signierten Exemplaren der Mappenausgabe. Auf Untersatzpapier montiert und in schmaler heller Holzleiste mit silberfarbener Sichtleiste gerahmt.
WVZ Jentsch 235 II b (von II b).

Minimal stockfleckig. Am oberen linken Rand etwas wellig und auf Grund der Montierung eine kleine Knickspur (2 cm).

St. 25,5 x 33,7 cm, Bl. 32,7 x 45,5 cm, Ra. 44 x 52 cm.

Schätzpreis
100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

40. Kunstauktion | 14. Juni 2014

KATALOG-ARCHIV

536   Hans Meid, Drei Illustrationen zu "Die Lästigen" von Hugo von Hofmannsthal. 1917.

Hans Meid 1883 Pforzheim – 1957 Ludwigsburg

Radierungen auf Bütten (zwei Einzelblätter, ein Doppelbogen) mit Wasserzeichen. Alle Arbeiten in Blei signiert "HansMeid" u.re. Aus "Marsyas", Zweimonatsschrift, publiziert von Paul Cassirer.
WVZ Jentsch 254 IIb (von IIb), 255 II (von II), 257 III (von III), dort jedoch als unsigniert beschrieben.

Die Bögen vereinzelt mit zum Teil deutlichen Knickspuren sowie fingerspurig.

Pl. max. 11 x 14,3 cm, Bl. 39 x 28,7 cm.

Schätzpreis
120 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

40. Kunstauktion | 14. Juni 2014

KATALOG-ARCHIV

538   Hans Meid "Drei Frauen beim Baden". 1913.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:60 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(60): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(786): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/30_archiv.php(33): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 60