| ARCHIV |
|
mehr Suchoptionen |
| Nachverkauf | 2 Ergebnisse | |
| Auktionsrekorde | 1 Ergebnis | |
| Katalog-Archiv | 136 Ergebnisse |
Max Liebermann
1847 Berlin – 1935 ebenda
Als Sohn des wohlhabenden jüdischen Industriellen Louis Liebermann in Berlin geboren. Neben Studium der Chemie 1866–68 Schüler von Carl Steffeck in Berlin. 1868–72 Studium an der Kunstschule Weimar bei Paul Thumann und Ferdinand Pauwels, geprägt durch Theodor Hagen. Noch galt Liebermanns Kunst in Deutschland als "Schmutzmalerei". Seit 1873 dauerhafter Aufenthalt in Paris (Atelier in Montmartre), zwischenzeitlich in Holland. Bedeutend beeinflusst durch die Schule von Barbizon. Ab 1878 Italienreise sowie in München (Leibl-Kreis) und ab 1884 in Berlin tätig. 1897 Berufung zum Professor. Präsident der Berliner Sezession. Zunächst Mitglied und von 1920 bis 1932 Präsident der Preußischen Akademie der Künste. Er gilt als der bedeutendste Vertreter des deutschen Impressionismus.
50. Kunstauktion | 10. Dezember 2016
KATALOG-ARCHIV
552 Max Liebermann "Karre in den Dünen". Um 1909 -1913.
Max Liebermann 1847 Berlin – 1935 ebenda
Holzschnitt-Zeichnung auf China. In Blei u.re. signiert "MLiebermann", u.li. nummeriert "26/30". Aus der Mappe "Neue Holzschnitt-Zeichnungen von Max Liebermann", geschnitten von Reinhold Hoberg. An den beiden oberen Blattecken im Passepartout montiert.
Nicht im WVZ Schiefler; Verzeichnis Achenbach 8 (L), dort irrtümlich als Federlithographie beschrieben; Achenbach: Arbeiten für den Fritz Heyder Verlag 73.
Minimale Prägung durch Passepartoutausschnitt und an den Rändern leicht angeschmutzt.
Stk. 8,3 x 16,5 cm, Bl. 12,4 x 20,1 cm, Psp. 37,4 x 26,6 cm.
50. Kunstauktion | 10. Dezember 2016
KATALOG-ARCHIV
553 Max Liebermann "Holländische Landschaft". Um 1910-1920.
Max Liebermann 1847 Berlin – 1935 ebenda
Holzschnitt auf Velin. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "MLiebermann".
Nicht im WVZ Schiefler; WVZ Achenbach Anh. 1a, XXIII; Verzeichnis Achenbach: Arbeiten für den Fritz Heyder Verlag 64.
Unscheinbar knickspurig.
Stk. 10 x 14,5 cm, Bl. 19,2 x 20 cm.
50. Kunstauktion | 10. Dezember 2016
KATALOG-ARCHIV
554 Max Liebermann "Badende Knaben beim Hemdanziehen" 1922.
Max Liebermann 1847 Berlin – 1935 ebenda
Federlithographie auf Japan. U.re. in Blei signiert "MLiebermann".
Nicht im WVZ Schiefler; Verzeichnis Achenbach XX (H); Achenbach: Arbeiten für den Fritz Heyder Verlag 61.
Blattrand re. sowie o.re. etwas knickspurig.
St. 9,2 x 13,7 cm, Bl. 14 x 20 cm.
50. Kunstauktion | 10. Dezember 2016
KATALOG-ARCHIV
555 Max Liebermann "Der Mönch will die Dirne bekehren". 1924.
Max Liebermann 1847 Berlin – 1935 ebenda
Kreidelithographie. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "MLiebermann", u.li. in Blei nummeriert "5/ 50". Illustration zur Novelle "Der schlimm-heilige Vitalis. Eine Legende" von Gottfried Keller. 1924 bei Fritz Heyer, Berlin-Zehlendorf erschienen. Gesonderte Auflage mit 50 Exemplaren.
Nicht im WVZ Schiefler; WVZ Achenbach 90 b; Verzeichnis Achenbach: Arbeiten für den Fritz Heyder Verlag 81.
Leicht fingerspurig. Durchgehende schräge Knickspur in der u. Bildhälfte. U. Rand technikbedingt mit ungeradem Abschluß. Verso Rest einer alten Montierung.
St. 15 x 11 cm, Bl. 21 x 13,5 cm.
50. Kunstauktion | 10. Dezember 2016
KATALOG-ARCHIV
556 Max Liebermann "Am Strand". Um 1925.
Max Liebermann 1847 Berlin – 1935 ebenda
Holzschnitt - Zeichnung auf China. In Blei u.re. signiert "MLiebermann", u.li. nummeriert "26/30". Aus der Mappe "Neue Holzschnitt-Zeichnungen von Max Liebermann", geschnitten von Reinhold Hoberg. An den beiden oberen Blattecken im Passepartout montiert.
Nicht im WVZ Schiefler; Achenbach: Arbeiten für den Fritz Heyder Verlag 76.
Blatt minimal knickspurig und etwas unsauber beschnitten, minimale Prägung durch Passepartoutausschnitt.
Stk.10,6 x 12,3 cm, Bl. 12,8 x 15,7 cm, Psp. 37,4 x 26,6 cm.
50. Kunstauktion | 10. Dezember 2016
KATALOG-ARCHIV
557 Max Liebermann "Jungen beim Baden". Um 1925.
Max Liebermann 1847 Berlin – 1935 ebenda
Holzschnitt - Zeichnung auf China. In Blei u.li. signiert "MLiebermann", dort von fremder Hand nummeriert "12/30". Aus der Mappe "Neue Holzschnitt-Zeichnungen von Max Liebermann", geschnitten von Reinhold Hoberg. An zwei Blattecken im Passepartout montiert.
Nicht im WVZ Schiefler; Achenbach: Arbeiten für den Fritz Heyder Verlag 75.
Blatt deutlich stockfleckig und etwas angeschmutzt, an den Rändern etwas unsauber beschnitten.
Stk. 9,4 x 12,4 cm, Bl. 12,6 x 15,9 cm, Psp. 37,4 x 26,6 cm.
49. Kunstauktion | 17. September 2016
KATALOG-ARCHIV
541 Max Liebermann "Corso auf dem Monte Pincio". 1911.
Max Liebermann 1847 Berlin – 1935 ebenda
Holzschnitt - Zeichnung auf China. In Blei u.re. signiert "MLiebermann", u.li. nummeriert "26/30". Aus der Mappe "Neue Holzschnitt-Zeichnungen von Max Liebermann", geschnitten von Reinhold Hoberg. An den beiden oberen Blattecken im Passepartout montiert.
Nicht im WVZ Schiefler; Achenbach: Arbeiten für den Fritz Heyder Verlag 74.
Vgl. WVZ Schiefler XI (gleichnamiger Holzschnitt von 1911), WVZ Schiefler 118 (gleichnamige Radierung von 1911) sowie WVZ Schiefler 151 (gleichnamige Kreidelithographie von 1913).
Minimale Prägung durch Passepartoutausschnitt, Blattränder ungerade.
Stk. 8,2 x 12,4 cm, Bl. 10,7 x 15,8 cm, Psp. 37,4 x 26,6 cm.
49. Kunstauktion | 17. September 2016
KATALOG-ARCHIV
542 Max Liebermann "Simson und Delila". 1912.
Max Liebermann 1847 Berlin – 1935 ebenda
Holzschnitt auf feinem Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei li. signiert "MLiebermann".
WVZ Schiefler XV III (von III).
Unscheinbar fingerspurig.
Stk. 14,3 x 17,5 cm, Bl. 19,5 x 24,5 cm.
49. Kunstauktion | 17. September 2016
KATALOG-ARCHIV
543 Max Liebermann "Selbstportrait". 1917.
Max Liebermann 1847 Berlin – 1935 ebenda
Holzschnitt auf feinem Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "MLiebermann". Geschnitten von Martin Hoberg, veröffentlicht im Kalender "Kunst und Leben", Jg. 1917.
WVZ Schiefler XVI b (von b).
Unscheinbar fingerspurig.
Stk. 14,5 x 13,3 cm, Bl. 24,8 x 19 cm.
49. Kunstauktion | 17. September 2016
KATALOG-ARCHIV
544 Max Liebermann "Bildnis August Gaul". 1922.
Max Liebermann 1847 Berlin – 1935 ebenda
Lithographie auf Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "MLiebermann". In der Ecke u.li. von fremder Hand betitelt. Unnummerierte Auflage für die August Gaul-Gedächtnis-Ausstellung der Akademie der Künste, Berlin.
WVZ Achenbach 27.
Leicht gebräunt und fingerspurig.
St. ca. 15,5 x 11,5 cm, Bl. 41 x 31 cm.
49. Kunstauktion | 17. September 2016
KATALOG-ARCHIV
545 Max Liebermann "Regenwetter". Um 1925.
Max Liebermann 1847 Berlin – 1935 ebenda
Holzschnitt - Zeichnung auf China. In Blei signiert u.re. "MLiebermann" und nummeriert u.li. "26/30". Aus der Mappe "Neue Holzschnitt-Zeichnungen von Max Liebermann", geschnitten von Reinhold Hoberg. An den beiden oberen Blattecken im Passepartout montiert.
Nicht im WVZ Schiefler; Achenbach: Arbeiten für den Fritz Heyder Verlag 69.
Vgl. Achenbach: Arbeiten für den Fritz Heyder Verlag 04 (Strichätzung vergleichbaren Motivs).
Minimale Prägung durch Passepartoutausschnitt, Blattränder ungerade, dort minimal fleckig. Psp. etwas stockfleckig.
Stk. 7,8 x 13,7 cm, Bl. 10 x 16,1 cm, Psp. 37,4 x 26,6 cm.
49. Kunstauktion | 17. September 2016
KATALOG-ARCHIV
546 Max Liebermann "Mann im Feld". Um 1925.
Max Liebermann 1847 Berlin – 1935 ebenda
Holzschnitt - Zeichnung auf China. In Blei signiert "MLiebermann" u.re., u.li. nummeriert "26/30". Aus der Mappe "Neue Holzschnitt-Zeichnungen von Max Liebermann", geschnitten von Reinhold Hoberg. An den beiden oberen Blattecken im Passepartout montiert.
Nicht im WVZ Schiefler; Achenbach: Arbeiten für den Fritz Heyder Verlag 70.
Minimale Prägung durch Passepartoutausschnitt, leicht knickspurig und an den Rändern etwas fleckig. Ein größerer Knick am linken Blattrand.
Stk. 7,8 x 12,8 cm, Bl. 12 x 18,3 cm, Psp. 37,4 x 26,6 cm.
48. Kunstauktion | 04. Juni 2016
KATALOG-ARCHIV
451 Max Liebermann "Spielplatz". 1922.
Max Liebermann 1847 Berlin – 1935 ebenda
Holzschnitt auf China. In Blei signiert u.re. "MLiebermann" sowie von fremder Hand nummeriert u.li. "26/30". In der Darstellung u.li. vom Drucker in Blei bezeichnet "R. Hoberg sc.". An den o. Blattecken mit Klebestreifen im Passepartout montiert.
Nicht im WVZ Schiefler; Achenbach: Arbeiten für den Fritz Heyder Verlag Nr. 78.
Blatt minimal angeschmutzt, unterer Blattrand etwas unsauber beschnitten. Passepartout leicht stockfleckig.
Stk. 9,8 x 14 cm, Bl. 11,7 x 17 cm, Psp. 37,7 x 26,6 cm.
48. Kunstauktion | 04. Juni 2016
KATALOG-ARCHIV
452 Max Liebermann "Badende Knaben beim Hemdanziehen". 1922.
Max Liebermann 1847 Berlin – 1935 ebenda
Federlithographie auf Japan. U.re. in Blei signiert "Mliebermann".
Nicht im WVZ Schiefler; Verzeichnis Achenbach XX (H); Achenbach: Arbeiten für den Fritz Heyder Verlag 61.
St. 9,2 x 13,7 cm, Bl. 15 x 19,2 cm.
48. Kunstauktion | 04. Juni 2016
KATALOG-ARCHIV
453 Max Liebermann "Jungen beim Baden". 1920er Jahre.
Max Liebermann 1847 Berlin – 1935 ebenda
Holzschnitt auf China. In Blei u.li. signiert "MLiebermann" und nummeriert "13/30". An den beiden oberen Blattecken auf Untersatzpapier montiert.
Nicht im WVZ Schiefler; Achenbach: Arbeiten für den Fritz Heyder Verlag 75.
Blattränder ungerade beschnitten, minimal knickspurig.
Stk. 9,4 x 12,4 cm, Bl. 12,5 x 15,7 cm, Einlegeblatt 37,5 x 26,5 cm.
48. Kunstauktion | 04. Juni 2016
KATALOG-ARCHIV
454 Max Liebermann "Karren in den Dünen". Wohl 1920er Jahre.
Max Liebermann 1847 Berlin – 1935 ebenda
Holzschnitt auf China. In Blei signiert "Mliebermann" u.re., nummeriert u.li. "13/30". In der der Darstellung u.li. in Blei vom Holzschneider monogrammiert "R.H.sc.". An den beiden oberen Blattecken auf Untersatzpapier montiert.
Nicht im WVZ Schiefler; Achenbach: Arbeiten für den Fritz Heyder Verlag 73.
Blattränder ungerade beschnitten, leicht knick- und fingerspurig. Am u. Rand kleiner brauner Fleck.
Stk. 8,5 x 16,5 cm, Bl. 12,4 x 20 cm, Einlegeblatt 37,5 x 26,5 cm.
48. Kunstauktion | 04. Juni 2016
KATALOG-ARCHIV
455 Max Liebermann "Lumpensammler". Um 1925.
Max Liebermann 1847 Berlin – 1935 ebenda
Holzschnitt - Zeichnung auf China. In Blei signiert "MLiebermann" u.li., dort nummeriert "26/30" von fremder Hand. An den beiden oberen Blattecken im Passepartout montiert.
Nicht im WVZ Schiefler, Achenbach: Arbeiten für den Fritz Heyder Verlag 72.
Blatt minimal knickspurig, an den oberen Blattecken montierungsbedingt leicht gewellt, Blattränder etwas ungerade beschnitten.
Stk. 12,6 x 8,4 cm, 18 x 11,8 cm, Psp. 37,6 x 26,6 cm.
47. Kunstauktion | 19. März 2016
KATALOG-ARCHIV
449 Max Liebermann "Gestürzter Reiter". 1914.
Max Liebermann 1847 Berlin – 1935 ebenda
Kreidelithographie auf bräunlichem Papier. Im Stein u.re. signiert "Mliebermann". Verso von fremder Hand in Blei bezeichnet. Aus: Paul Cassirer "Kriegszeit. Künstlerflugblätter", Berlin 1914. Ohne Nummerierung und Blindstempel. Am li. Rand im Passepartout montiert.
WVZ Schiefler 200.
Papier gebräunt, minimal knickspurig. Psp. angeschmutzt.
Bl. 31,5 x 25 cm, Psp. 46 x 34 cm.
47. Kunstauktion | 19. März 2016
KATALOG-ARCHIV
450 Max Liebermann "Badende Knaben beim Hemdanziehen". 1922.
Max Liebermann 1847 Berlin – 1935 ebenda
Federlithographie auf Japan. U.re. in Blei signiert "MLiebermann".
Nicht im WVZ Schiefler, im Verzeichnis Achenbach(1974) XX (H); im Verzeichnis Achenbach (2002): Arbeiten für den Fritz Heyder Verlag 61.
St. 9,3 x 13,5 cm, Bl. 14 x 20 cm.
47. Kunstauktion | 19. März 2016
KATALOG-ARCHIV
452 Max Liebermann "Am Strand". Um 1920.
Max Liebermann 1847 Berlin – 1935 ebenda
Holzschnitt. In Blei signiert "Mliebermann" u.re., nummeriert "27/30" u.li. An den beiden oberen Blattecken auf Untersatzpapier montiert.
Nicht im WVZ Schiefler, Verzeichnis Achenbach (2002): Arbeiten für den Fritz Heyder Verlag 76.
Blattränder ungerade beschnitten, minimal fingerspurig.
Stk. 10,5 x 12 cm, Bl. 13 x 15 cm, Einlegeblatt 37,5 x 26,5 cm.
47. Kunstauktion | 19. März 2016
KATALOG-ARCHIV
453 Max Liebermann "Drei alte Weiber". Wohl um 1910.
Max Liebermann 1847 Berlin – 1935 ebenda
Holzschnitt auf dünnem Papier. Unterhalb der Darstellung li. in Blei signiert "Mliebermann", nummeriert in der Blattecke u.li. "13/30". Unterhalb der Darstellung li. in Blei vom Holzschneider monogrammiert "R.H.sc.". An den beiden oberen Blattecken auf Untersatzpapier montiert.
Nicht im WVZ Schiefler, Verzeichnis Achenbach (2002): Arbeiten für den Fritz Heyder Verlag 80.
Blattränder ungerade beschnitten, leicht fingerspurig, am u. Rand knickspurig. Braune Flecken im o. Bereich.
Darst. 9 x 10 cm, Bl. 12 x 12,3 cm, Einlegeblatt 37,5 x 26,5 cm.
46. Kunstauktion | 12. Dezember 2015
KATALOG-ARCHIV
421 Max Liebermann "Spielplatz". 1922.
Max Liebermann 1847 Berlin – 1935 ebenda
Holzschnitt. In Blei signiert "MLiebermann" u.re., nummeriert "27/30". An den beiden oberen Blattecken auf Untersatzpapier montiert.
Nicht im WVZ Schiefler, bei Achenbach: Arbeiten für den Fritz Heyder Verlag Nr. 78.
Blattränder ungerade beschnitten.
Stk. 9,7 x 13,9 cm, Bl. 12 x 16,2 cm, Einlegeblatt 37,5 x 26,5 cm.
46. Kunstauktion | 12. Dezember 2015
KATALOG-ARCHIV
422 Max Liebermann "Lumpensammler". Wohl um 1903 - 1909.