ARCHIV
Suche mehr Suchoptionen
Katalog-Archiv 2 Ergebnisse

Matthäus Merian d.J.

1621 Basel – 1687 Frankfurt a. M.

79. Kunstauktion | 15. Juni 2024

KATALOG-ARCHIV

184   Matthäus Merian d.J. "Rothomagus. Rouan." (Rouen). 1657.

Matthäus Merian d.J. 1621 Basel – 1687 Frankfurt a. M.

Kupferstich, von zwei Platten, auf feinem Bütten mit Wasserzeichen (bekrönter zweiköpfiger Adler mit Monogramm "NN"). Aus: Topographia Galliae, sive descriptio et delineatio famosissimorum locorum in potentissimo regno Galliae. Frankfurt, Caspar Merian 1657.
WVZ Wüthrich S. 496.

Papier mit Bräunungen. Randbereiche vereinzelt mit minimalen Einrissen. Leicht stockfleckig und mit minimalen Anschmutzungen.

Pl. 26 x 68,8 cm, Bl. 30,4 x 72,6 cm, Psp. 49,7 x 90 cm.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
100 €

57. Kunstauktion | 22. September 2018

KATALOG-ARCHIV

260   Philipp Andreas Kilian, Zwei Bildnisse sächsischer Herzöge und Bildniss eines Amtsträgers. Mitte 18. Jh.

Philipp Andreas Kilian 1714 Augsburg – 1759 ebenda
Samuel Bottschild 1641 Sangerhausen – 1706 Dresden
Matthäus Merian d.J. 1621 Basel – 1687 Frankfurt a. M.
Johann Jakob von Sandrart 1630 Frankfurt am Main – 1708 Nürnberg

Kupferstiche mit Radierung auf Bütten. Betitelt und künstlerbezeichnet sowie teilweise vorlagenbezeichnet.

Albrecht von Sachsen-Coburg (1648–1699).
Nach einem Gemälde von Johann Jakob von Sandrart.
Herzog von Sachsen-Coburg.

"[…] Christian. Ernest. Baro a Kanne […]" Ernst von Kanne (1617–1677).
Nach einem Gemälde von Samuel Bottschild.
Kursächsischer Kammerherr, Oberhofmarschall und Amtshauptmann.

"[…] Iulius Franciscus […]" Julius Franz (1641–1689).
Nach einem Gemälde von Matthäus Merian d.J.
Herzog von Sachsen-Lauenburg.

An den Ecken auf Untersatzkarton klebemontiert. Bütten leicht gegilbt. Teilweise über den Plattenrand beschnitten. Blatt des Bildnis Julius Franz mit waagerechtem, durchgehenden, mittigen Knick. Ausriss in der u.re. Ecke. Bildnis Albrecht am o. und u. Blattrand mit schwarzer Tusche von fremder Hand bezeichnet.

Bl. min. 25,5 x 17,5 cm, max. 37,2 x 28 cm, Unters. min. 27 x 19 cm, max. 52,5 x 34 cm.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
80 €


* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)

Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
** Regelbesteuerte Artikel sind gesondert gekennzeichnet, zu Ihrer Information ist der Schätzpreis zusätzlich inkl. MwSt (brutto) ausgewiesen. Alle Aufrufe und Gebote sind Nettopreise. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.3.)

IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ