ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 78 02. März 2024
  Auction 78
  Highlights

Sorted by   CATEGORIES
Sorted by   ARTISTS

 all lots
 aftersale only
 results only

Paintings, Old Masters

001 - 007


Paintings 19th ct.

010 - 018


Barbizon school

025 - 035


Paintings, Modern

041 - 061

062 - 080

081 - 090


Paintings, Post War/Contemp

101 - 121

122 - 140

141 - 160

161 - 180

181 - 193


Graphic works, 16th-18th ct.

201 - 214


Graphic works, 19th ct.

221 - 237


Graphic works, Modern

241 - 261

262 - 280

281 - 300

301 - 320

321 - 340


Werner Schmidt collection

350 - 360

361 - 380

381 - 400

401 - 420

421 - 440

441 - 460

461 - 483


Graphic works, Post War/Contemp

491 - 500

501 - 520

521 - 540

541 - 560

561 - 580

581 - 600

601 - 620

621 - 637


Günter Starke

640 - 661


Photography

672 - 680

681 - 696


Sculptures

701 - 717


Porcelain figures

721 - 738


European Porcelain

741 - 764


European Glass

771 - 775


Jewellery / Accessoires

781 - 801

802 - 807


European Decorative Art

811 - 823


Frames

831 - 841


Furniture / Interior

842 - 850


Asian Miscellanea

861 - 874




Suche more search options
<<<  3/15  >>>

129   Lutz Fleischer "Torso" – Silberner Löffel. 1989.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

Collage auf leichtem Karton. U.re. in Blei signiert und datiert "fleischer 89". Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen.

Ein unscheinbarer Griffknick Mi.re.

35,4 x 30,3 cm.

estimate
250 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

130   Lutz Fleischer "Torso" – Schwarze Augen. 1990.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

Collage auf leichtem Karton. U.re. in Blei signiert und datiert "fleischer 90". Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen.

Minimal griffspurig.

73 x 51 cm.

estimate
280 €
sold at
240 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

131   Lutz Fleischer "Afrikaexpedition". 1991.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

Collage und Tusche auf leichtem Karton. U.re. in Blei signiert und datiert "fleischer 91" sowie betitelt. Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen.

Abgebildet in: Lutz Fleischer. Küss den Nabel. Dresden 2001, S. 14, dort abweichend datiert "1993".

Leicht griffspurig, eine längliche Knickspur am Rand Mi.li.

73 x 51 cm.

estimate
380 €
sold at
320 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

132   Lutz Fleischer "Empfänger verzogen". 1993.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

Collage und Tusche auf leichtem Karton. U.re. in Blei signiert und datiert "fleischer 93" sowie betitelt. Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen.

Wenige unscheinbare Griffknicke. Vereinzelte (werkimmanente?) Fleckchen o.li.

51 x 36,7 cm.

estimate
220 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

133   Lutz Fleischer "Vor Anker". 1993.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

Collage und Tusche auf leichtem Karton. U.re. in Blei signiert und datiert "fleischer 93" sowie betitelt. Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen.

Verso mit Montierungsresten.

51 x 36,7 cm.

estimate
220 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

134   Lutz Fleischer "parapluie". 1994.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

Collage auf leichtem Karton. U.re. in Blei signiert und datiert "fleischer 94" sowie betitelt. Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen.

Vgl. motivähnliche Arbeiten aus den Jahren 1994 und 1995, abgebildet in: Lutz Fleischer. Küss den Nabel. Dresden 2001, S. 16–17.

Minimal griffspurig.

73 x 51 cm.

estimate
280 €
sold at
240 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

135   Lutz Fleischer, Parapluie, zweifach. 1994.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

Collage auf leichtem Karton. U.re. in Blei signiert und datiert "fleischer 94". Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen.

Vgl. motivähnliche Arbeiten aus den Jahren 1994 und 1995, abgebildet in: Lutz Fleischer. Küss den Nabel. Dresden 2001, S. 16–17.

Minimal griffspurig und leicht angeschmutzt Mi.li., mit einer sehr unscheinbaren, waagerechten Knickspur entlang des o. Randes.

59,5 x 42 cm.

estimate
250 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

136   Lutz Fleischer "Schwurbelkopf". 2005.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

Assemblage. Verso in Farbstift signiert und datiert "fleischer 05". Auf einem Etikett nochmals signiert und datiert, betitelt sowie mit dem Nachlass-Stempel versehen.

Leicht bestoßen.

34,3 x 24,3 cm.

estimate
420 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

137   Lutz Fleischer "Ameisenigel Guinea 1899". 2005.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

Assemblage. Verso auf einem Etikett signiert und datiert "fleischer 03", betitelt sowie mit dem Nachlass-Stempel versehen.

Eine kleine Bestoßung an der Kante u.li.

34 x 23 cm.

estimate
420 €
sold at
360 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

138   Lutz Fleischer "Regenpelze 2" / "Regenpelze 4" / "Regenpelze 6" / "Regenpelze 23". 2009.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

Assemblage (Regenschirmbezüge) auf Leinwand. Jeweils mit der Stempelsignatur auf einem collagierten Etikett u.re. Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen, eine Arbeit typografisch betitelt.

Leicht angeschmutzt.

Jeweils 80,5 x 70,5 cm.

estimate
500 €
sold at
2.200 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

139   Lutz Fleischer "Struktur Schwarz / Rot". 2009.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

Collage auf grober Leinwand. U.re. mit der Stempelsignatur und Datierung "L. fleischer 09". Verso mehrfach in Faserstift signiert und datiert, betitelt sowie mit dem Nachlass-Stempel versehen.

Partiell leicht angeschmutzt.

80 x 60 cm.

estimate
400 €
sold at
340 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

140   Lutz Fleischer "Chocoladen Collage No. 1". 2013.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

Collage auf Pappe. U.re. mit der Stempelsignatur und Datierung "L. fleischer 13". Verso in Faserstift signiert und datiert "fleischer 13" sowie betitelt. Hinter Glas in einem Wechselrahmen des Künstlers gerahmt, verso mit dem Nachlass-Stempel versehen. Auf der senkrechten Mittelleiste der Stempel des Staatlichen Kunsthandels der DDR.

Technikbedingt unauffällig wellig.

Ra. 68 x 53 cm.

estimate
360 €
sold at
300 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

141   Lutz Fleischer "Chocoladen Collage No. 4". 2013.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

Collage auf Pappe. U.re. mit der Stempelsignatur und Datierung "L. fleischer 13". Verso in Faserstift signiert und datiert "fleischer 13" sowie betitelt. Hinter Glas in einem Wechselrahmen des Künstlers gerahmt, verso mit dem Nachlass-Stempel versehen.

Sehr leicht angeschmutzt.

Ra. 68 x 53 cm.

estimate
360 €
sold at
300 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

142   Lutz Fleischer "Chocoladen Collage No. 5". 2013.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

Collage auf Pappe. U.re. mit der Stempelsignatur und Datierung "L. fleischer 13". Verso in Faserstift signiert und datiert "fleischer 13" sowie betitelt. Hinter Glas in einem Wechselrahmen des Künstlers gerahmt, verso mit dem Nachlass-Stempel versehen.

Technikbedingt unauffällig wellig.

Ra. 68 x 53 cm.

estimate
360 €
sold at
300 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

143   Lutz Fleischer "Wanted". 2013.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

Offsetprint in Colours, laminiert, am u. Rand mit zwei mittels Kabelbindern montierten, laminierten Schriftstücken. Auf dem Farboffsetdruck am u. Rand signiert "fleischer", datiert und nummeriert "21/25". Am o. Rand mit zwei Aufhängeösen.

Insgesamt mit unscheinbaren Griffknicken. Die Ecken der Laminierung des Farboffsetdrucks mit minimalen Auffaserungen, im u. Bereich mit einigen leichten, vertikalen Knickspuren.

Bl. 100 x 26,5 cm, montierte Bl. je 21,5 x 15,5 cm.

estimate
180 €
sold at
150 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

144   Wolfgang Frankenstein, Tagebau-Landschaft. 1967.

Wolfgang Frankenstein 1918 Berlin – 2010 ebenda

Oil on fibreboard. U.re. signiert "Frankenstein" und datiert.

Ecken und Ränder des Bildträgers bestoßen, teilweise mit Malschicht- bzw. Materialverlust. Wenige weiße Farbspritzer o.re. Im Falzbereich mit leichtem Abrieb. Verso mit Spuren eines ehemaligen Etiketts.

67 x 122 cm.

estimate
500 €
sold at
750 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

145   Michael Freudenberg "Kleine Reflexion (blau-violett)." 2015.

Michael Freudenberg 1949 Dresden – lebt in Dresden

Oil on canvas. Verso signiert, betitelt, datiert "M. Freudenberg 2015/2/2). In einer schmalen, aufgenagelten violetten Leiste des Künstlers gerahmt.

85 x 85,3 cm, Ra. 86,5 x 86,8 cm.

estimate
2.200 €
sold at
1.800 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

146   Hubertus Giebe "Der Wanderer". 1996.

Hubertus Giebe 1953 Dohna – lebt in Dresden

Oil on canvas. Signiert und datiert o.re. "GIEBE 96". Verso auf dem Keilrahmen nochmals signiert "GIEBE". In einer schwarzen Holzleiste gerahmt.

Abgebildet in: Bernd Weise, Hubertus Giebe Malerei 1974–1997, Ausstellungskatalog (1998–1999 Landeszentralbank in Rheinland-Pfalz; Art'Frankfurt'98, One man show, Galerie Weise; Kunsthalle Wilhelmshaven, mit Frank Gillich (Skulptur); Stadtmuseum Dresden mit dem Bildhauer Frank Maasdorf; Kunstsammlungen Gera, Orangerie, Otto-Dix-Haus), Mainz 1998, S. 52.

Wir danken dem Künstler Hubertus Giebe, Dresden, für freundliche Hinweise.

Malschicht am li.o. Rand des Kopfes mit Farbverlusten. Rahmen mit Bereibungen.

140 x 110 cm, Ra. 143 x 113 cm.

estimate
3.000 €
sold at
2.800 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

147   Peter Graf, Der Künstler und sein Land. 1978.

Peter Graf 1937 in Crimmitschau – lebt in Radebeul
Sieghard Pohl 1925 Breslau – 1994 Berlin
Evelyn Weiss 1938 Rom – 2007 Bonn-Bad Godesberg

Oil painting auf Baumwoll(?)-Gewebe. U.re. signiert "Graf" sowie ausführlich datiert "2. 78" und darüber mit einer Widmung versehen "Für S. Pohl". In einer grau- und silberfarben gefassten Holzleiste gerahmt.

Provenienz: Sammlung Evelyn Weiss, Köln, Atelier des Künstlers.

Wir danken dem Künstler Peter Graf, Radebeul, für freundliche Hinweise.

Malschicht sehr vereinzelt mit Alterskrakelee. Bildträger aufgrund pastoser Malschicht partiell mit Deformationen. Kleine Kerbe an der u. Rahmenleiste.

95,5 x 66 cm, Ra. 98,7 x 69,2 cm.

estimate
4.000 €
sold at
6.500 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

148   Peter Graf, Badende (Melusine). 1978.

Peter Graf 1937 in Crimmitschau – lebt in Radebeul

Oil painting auf Spiegelglas. Signiert und datiert "78 GRAF" u.re. In der gefassten, profilierten Künstlerleiste gerahmt.

Malschicht mit je einer kleinen Retusche unterhalb der re. Schulter sowie im li. Oberarm. Eine größere Retusche, wohl noch von Künstlerhand, im Bereich der li. Brust.

67 x 41 cm, Ra. 80 x 53 cm.

estimate
2.400 €
sold at
2.600 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

149   Ernst Hassebrauk, Küchenstillleben mit Geflügel. Mitte 1950's.

Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda

Oil on canvas. Unsigniert. Verso in schwarzem Faserstift wohl von der Witwe des Künstlers, Charlotte Hassebrauk nummeriert "67" u.re. sowie in weißer Kreide überkopf "275". In einer versilberten Leiste mit Schattenfuge gerahmt.

72,5 x 92,5 cm, Ra. 83 x 103 cm.

estimate
3.000 €

150   Ernst Hassebrauk "Geschenke, Blumen, Schirm". Um 1955.

Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda

Oil on canvas. Signiert "Hassebrauk" o.re. Verso mit einen Klebeetikett, darauf von fremder Hand mit Werkangaben versehen.

Malschicht mit sehr vereinzelten, unscheinbaren Farbverlusten im u. Bereich. Eine Kratzspur am Bildtrand o.Mi.. Vereinzelte kleine bis kleinste Retuschen, eine größere in der Ecke u.li. sowie in der violetten Schleife am Flaschenhals o.Mi. Keilrahmen erneuert.

58 x 80 cm.

estimate
3.200 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

151   Ernst Hassebrauk, Blumenstillleben mit Pfingstrosen. Wohl Anfang 1960's.

Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda

Oil on canvas, vollflächig auf Sperrholz montiert. Signiert "Hassebrauk" u.re. In einer profilierten, gold- und hellgrün gefassten Holzleiste gerahmt.

Bildträger an den Ecken leicht bestoßen. Malschicht partiell mit leichtem Frühschwundkrakelee. Pastositäten vereinzelt gepresst. Helle, violette Retuschen, wohl von Künstlerhand, an ehem. kleinen Fehlstellen im Bereich des braunen Tisches u.li. sowie u.re.

96,5 x 76,7 cm, Ra. 109,5 x 89,5 cm.

estimate
2.800-3.200 €
sold at
2.400 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

152   Paul Häusler "Winter in Diesbar – Weinterrassen". 1997.

Paul Häusler 1925 Münnichwies (Slowakei) – 2005 ?

Oil on canvas. Signiert und datiert "PAUL HÄUSLER 97" u.re. Verso betitelt sowie mit den Adressangaben des Künstlers versehen. In einem breiten Schattenfugen-Plattenrahmen gerahmt.

Malschicht mit unterschiedlichem Oberflächenglanz.

50 x 65 cm, Ra. 71 x 86 cm.

estimate
950 €
sold at
800 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

153   Bert Heller "Nordeney". 1948.

Bert Heller 1912 Aachen – 1970 Berlin

Oil on cardboard. Signiert "Heller" u.re. Verso betitelt und datiert. In einer gekehlten, grau gefasste Holzleiste gerahmt.
Nicht in WVZ Schumann.

Bildträger leicht gewölbt, mit mehreren Perforationen im Randbereich, u.li. ein Einriss (recto nicht sichtbar). Malschicht in der Ecke o.li. sowie Kante re.u. berieben. Vereinzelt kleinste Farbverluste, stellenweise leichtes Krakelee. Verso Reste alter Verklebung, kleinere Flecken.

37,5 x 27,5 cm, Ra. 46,1 x 36,3 cm.

estimate
600 €
sold at
500 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

154   Albert Hennig, Ohne Titel. 1976.

Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau

Oil painting und farbige Pastellkreide auf Hartfaser. Verso signiert und datiert "hennig 75". Gerahmt in schwarzer Leiste mit goldfarbener Sichtleiste.

Kanten des Bildträgers etwas ungerade. Malschicht mit kleinsten Farbverlusten im Falzbereich.

17,6 x 22,3 cm, Ra. 22,5 x 27 cm.

estimate
550 €
sold at
850 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

155   Peter Herrmann, Bildnis Andeck Baumgärtel. Wohl frühe 1980's.

Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin

Oil on paper, auf Hartfaser kaschiert. Unsigniert.

Provenienz: Nachlass Elsa Niemann und Gert Claußnitzer, Pirna, Dresden.

Wir danken dem Künstler Peter Herrmann, Berlin, für freundliche Hinweise.

Andeck Baumgärtel (*1949 Dresden), Bluesmusiker der Gruppe "Mustang", produzierte in seinem Heimstudio in Hermsdorf bei Dresden zu DDR-Zeiten für Punk- und Undergroundbands Tonaufnahmen. Er hatte zahlreiche Kontakte zu künstlerischen Kreisen, die sich gegen das DDR-Regime
...
> Read more

23,2 x 17,4 cm.

estimate
750 €
sold at
2.200 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

156   Joachim Heuer "Stilleben mit Salzmeste". Wohl um 1950.

Joachim Heuer 1900 Dresden – 1994 ebenda

Oil on fibreboard, partiell geritzt. Monogrammiert "h" o.re. Verso über einer weißen Fassung in Grafit signiert "HEUER" und bezeichnet "Dresden" sowie betitelt. In einer einfachen, violettblauen Leiste gerahmt.
Die Arbeit ist in dem in Vorbereitung befindlichen WVZ Müller-Kelwing registriert.

Kleine Abplatzungen der Malschicht entlang der Bildkanten. Retusche an Ecke o.li. sowie eine weitere ca. 1 x 0,5 cm große Retusche in der Bildfläche o.re. sowie o.li., dort mit winzigen Farbverlusten. Sehr kleine Malschicht-Lockerung re. über der Schale li. Winzige grundierungssichtige Fehlstelle o.li. im ockerfarbenen Bereich. Verso etwas atielier- und fingerspurig sowie mit zwei montierungsbedingten Fehlstellen der weißen Fassung.

29,7 x 67 cm, Ra. 34,5 x 71,5 cm.

estimate
3.000 €
sold at
2.500 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

157   Joachim Heuer, Stillleben mit Schädel. Wohl 1970's.

Joachim Heuer 1900 Dresden – 1994 ebenda

Oil painting auf Velin. Signiert "heuer" u.re. Verso mit einem motivgleichen Stilleben des Künstlers in Aquarell. Im Passepartout hinter Glas in einer profilierten Holzleiste gerahmt.
Die Arbeit ist in dem in Vorbereitung befindlichen WVZ Müller-Kelwing registriert.

Vgl. motivisch auch "Stilleben mit Brille", Öl auf Leinwand, auf Sperrholz bzw "Totenschädel, von einem Tuch verhüllt", um 1950, Rohrfederzeichnung in Tusche, jeweils abgebildet in: Joachim Menzhausen: Joachim Heuer zum 90. Geburtstag. Dresden 1990. KatNr. 31, Abb. S. 46 und KatNr. 116, Abb. S. 39.

Die Ecken des Bildträgers mit Reißzwecklöchlein. Malschicht in den pastosen Bereichen mit vereinzelten Verlusten. Randbereichte partiell mit Quetschfalten. Knick- und Griffspuren. Am u. Rand feuchtefleckig.

64 x 45 cm, Ra. 78 x 55 cm.

estimate
900-1.000 €
sold at
1.100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

158   Erhard Hippold, Selbst im Spiegel. Wohl 1958/ 1959.

Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba

Oil on fibreboard über Bleistiftzeichnung. Unsigniert. Verso auf dem Malträger in Blei schwach lesbar posthum autorisiert von der Witwe des Künstlers "für E. Hippold Gussy Hippold". In einer schmalen hellen Holzleiste gerahmt.

Wir danken Frau Fritzi Krella, Berlin, für freundliche Hinweise.

Malschicht minimal angeschmutzt. In den äußersten Randbereichen teils berieben sowie mit kleinen Farbabplatzern.

70 x 50 cm, Ra. 72 x 52 cm.

estimate
240 €
sold at
320 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

159   Erhard Hippold "Abstrakte Komposition". Wohl späte 1960's.

Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba

Oil on fibreboard. Unsigniert. Verso von der Tochter des Künstlers bezeichnet "für Erhard Hippold / Johanna Hippold". O.re. auf einem Etikett, typografisch nummeriert "56067–14", künstlerbezeichnet und betitelt. U.re. ein in die Platte eingearbeitetes Herstelleretikett des VEB Zellstoff- und Papierfabrik Rosenthal Blankenstein / Saale. In einer einfachen Holzleiste gerahmt.

Bildträger an den Ecken bestoßen, verso mit Verklebungen entlang des u. Randes. Malschicht mit kleinen rahmungsbedingten Fehlstellen im Falzbereich. Neueres Etikett teils gelöst. Rahmen mit lockerer Gehrung u.li.

44,5 x 69,8 cm, Ra. 51,7 x 77 cm.

estimate
360 €
sold at
340 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

160   Günter Horlbeck "Kopf in zwei Sichten". 1979.

Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig

Collage (Leinwand, Papier), Latex und Öl auf Hartfaser. U.re signiert "Horlbeck" und datiert. Verso in schwarzem Faserstift künstlerbezeichnet, betitelt, datiert, technikbezeichnet, bemaßt und mit einer Signaturangabe sowie der Werkverzeichnisnummer versehen. O.li. verblasst nochmals technikbezeichnet und ausführlich datiert "4.9.79". U.re. der Nachlass-Vermerk "NH / G / 420".
WVZ Horlbeck-Kappler / Hölzig 82.

Die Ecken leicht bestoßen, verso etwas atelierspurig.

60 x 50 cm.

estimate
240 €
sold at
150 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

161   Günter Horlbeck "Schlafen und Wachen". 1985.

Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig

Oil on fibreboard. U.li. signiert "Horlbeck" und datiert. Verso in schwarzem Faserstift künstlerbezeichnet, betitelt, datiert, technikbezeichnet, bemaßt und mit der Werkverzeichnisnummer sowie dem Nachlass-Vermerk "NH / G / 617" versehen. O.Mi. ebenso betitelt und abweichend datiert "84", re. nochmals ausführlich datiert "9.11.85".
WVZ Horlbeck-Kappler / Hölzig 215, dort mit dem abweichenden Titel "Terassenbild 'Schlafen und Wachen'".

Leichte Randmängel. Im u.re. Bildbereich Farbspritzer und Laufspuren, wohl werkimmanent.

124,9 x 124 cm.

estimate
600 €
sold at
500 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

162   Günter Horlbeck "Monte Tauro". 1996.

Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig

Oil on fibreboard. Signiert "Horlbeck" und datiert u.re. Verso auf dem Bildträger in schwarzem Faserstift o.re. bezeichnet, bemaßt und mit der Nachlass-Nummer "NH / G /618" sowie "WVZ 377" versehen. In einer braunen Holzleiste gerahmt.
WVZ Horlbeck-Kappler / Hölzig 377.

Vereinzelt sehr kleine Malschicht-Fehlstellen.

120 x 150 cm, Ra. 124,2 x 153,5 cm.

estimate
950 €
sold at
800 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

163   Hans Jüchser "Die drei Marien am Grabe". 1958/ 1973.

Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden

Oil on fibreboard. U.re. in Grün signiert und partiell undeutlich datiert "Jüchser 58", darüber nochmals in Hellgrau signiert und datiert "Jüchser 73". Verso auf dem mit Zeitungspapier kaschierten und weiß grundierten Bildträger von Künstlerhand in Grafit betitelt und maßbezeichnet. In einem grau gefassten Plattenrahmen.

Provenienz: Deutsche Privatsammlung, Kunstausstellung Kühl, Dresden; Nachlass des Künstlers.

Ausgestellt in: Gisbert Porstmann, Linda Karohl (Hrsg.):
...
> Read more

100 x 70 cm, Ra. 113,5 x 83,5 cm.

estimate
7.000-8.000 €
sold at
6.000 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

164   Fritz Keller "Blumen am Fenster". 1950's.

Fritz Keller 1915 Rothenbach/ Glauchau – 1994 Bad Berka

Oil painting und Bleistift auf Kabakplatte. Unsigniert. Verso ein weiteres Gemälde in Öl mit der Darstellung eines Mädchens mit Eichhörnchen. In einem weißen Plattenrahmen gerahmt, darauf verso mit der handschriftlichen Bezeichnung "Nachlass Fritz Keller" und datiert "50er Jahre".

Malschicht mit einer feinen vertikalen Laufspur am Bildrand Mi.re. Falzbereich mit vereinzelten Bereibungen. Verso Farbabrieb.

71,8 x 52,2 cm, Ra. 85 cm x 65,3 cm.

estimate
2.800 €
sold at
2.500 €

165   Jean Kirsten "Glasserie Nr. ". 2019.

Jean Kirsten 1966 Dresden


Deprecated: strlen(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php on line 832

73 x 73 cm, Ra. 81,4 x 81,4 cm.

estimate
2.400 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

166   Jean Kirsten "Gestreift". 2022.

Jean Kirsten 1966 Dresden


Deprecated: strlen(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php on line 832

Eine unscheinbare weiße Farb(?)-Spur o.li.

80 x 80 cm.

estimate
1.100-1.200 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

167   Jindrich Krátký "Mustek" (Brücke in Böhmen mit Heiligem Nepomuk). 1991.

Jindrich Krátký 1932 Tábor

Oil on canvas. Signiert und datiert u. re. "J. Krátký. In weißer Holzleiste gerahmt. Verso auf der o. Keilrahmenleiste mit einem Klebeetikett mit Künstlerangaben und Titel.

Malschicht vereinzelt mit kleinen Farbausbrüchen.

85 x 110 cm, Ra. 91 x 115,5 cm.

estimate
350 €
sold at
800 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

169   Andreas Küchler, Zwei Figuren. 2000.

Andreas Küchler 1953 Freital – 2001 Dresden

Oil painting und Collage (Sperrholz und Pappe) auf sehr kräftiger Holzplatte. Verso ligiert monogrammiert "AK" und datiert "MM". In einer blau gefassten Schattenfugenleiste gerahmt.

Bildträger verso u.li. mit werkimmanenter Hinterlegung mit Schaumkarton, die Ränder am Rahmen mit Leim verschlossen. Rahmen vorder- und rückseitig leicht atelierspurig, mit sehr kleinen Fehlstellen sowie einer unauffäligen, reparierten Bestoßung an der u.li. Ecke.

14,8 x 20 cm, Ra. 19 x 23,7 cm.

estimate
650 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

170   Wilhelm Lachnit "Stilleben mit Maske". 1954.

Wilhelm Lachnit 1899 Gittersee/Dresden – 1962 Dresden

Oiltempera auf Hartfaser, auf einen Trägerleistenrahmen genagelt. Signiert "W. Lachnit" o.li. Verso betitelt, nochmals signiert "W. LACHNIT" und bezeichnet "DRESDEN". Im originalen, weiß und grau gefassten Plattenrahmen. Verso auf o. Rahmenleiste auf einem alten Etikett typografisch bezeichnet und betitelt.

Ausgestellt / abgebildet in:
Gemälde, Pastelle, Gouachen, Aquarelle. Ausstellung Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Galerie Neue Meister. Dresden 1965. KatNr.
...
> Read more

79,5 x 99,5 cm, Ra. 80 x 100 cm.

estimate
25.000 €
sold at
24.000 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

171   Wilhelm Lachnit "Grüner Tag (an der Ostsee)". 1954.

Wilhelm Lachnit 1899 Gittersee/Dresden – 1962 Dresden

Oil on canvas. Signiert u.re. "W. Lachnit". Verso auf der o. Keilrahmenleiste nochmals signiert und bezeichnet "W. LACHNIT DRESDEN" und betitelt. Auf der u. Keilrahmenleiste mit dem Stempel der Galerie Saxonia, München sowie mit dem Etikett der Kunstausstellung Kühl, Dresden. In einer silbergrauen Leiste gerahmt.

Ausgestellt in:
Gastausstellung: Rudolf Bergander, Fritz Dähn, Waldemar Grzimek, Bernhard Kretzschmar, Wilhelm Lachnit, Arno Mohr, Otto Niemeyer-Holstein, Gottfried
...
> Read more

51 x 70,5 cm, Ra. 58 x 77 cm.

estimate
12.000-14.000 €
sold at
12.000 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

172   Roland Ladwig "Ostsee, Neuhaus". 1998.

Roland Ladwig 1935 Wedel – 2014 Berlin

Oil on canvas. Signiert und datiert u.li. "R. Ladwig 98". Verso nochmals signiert und ausführlich datiert "R. Ladwig 23.3.98". In einem versilberten, profilierten Modellrahmen.

Provenienz: Nachlass des Künstlers.

46 x 55 cm, Ra. 58 x 67,5 cm.

estimate
350 €
sold at
460 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

173   Roland Ladwig, Stillleben mit Hyazinthen. 2006.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(760): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56