HIGHLIGHTS
AUCTION 23 | 13. März 2010 |
004 Max Rabes, Lesender vor einem Haus. Cairo. 1889.
Max Rabes 1868 Samter/Posen – 1944 Wien
Oil on canvas. Signiert "Max Rabes", datiert und bezeichnet u.li.
23 x 14,5 cm.
005 Max Rabes"Hüsi im Chan Chalili. Cairo" (Islamische Altstadt). 1895.
Max Rabes 1868 Samter/Posen – 1944 Wien
Oil on canvas, auf Malpappe aufgezogen. Unsigniert, betitelt "Hüsi im Chan Chalili. Cairo", datiert "14. Juni 89" und bezeichnet "6-8. May" u.li.
34,5 x 21 cm.
006 Julius Schnorr von Carolsfeld(Umkreis), Bildnis eines jungen Mädchens. 1823.
Julius Schnorr von Carolsfeld 1794 Leipzig – 1872 Dresden
Oil on canvas. Mi.li. ligiert monogrammiert "IS" und datiert. Verso mit einem alten Papieretikett und der Zuschreibung an Josef Stieler versehen. In der originalen, goldfarbene Stuckleiste gerahmt.
Malschicht mit gleichmäßigem Krakelee und Fehlstelle Mi.u. Kleine, fachgerecht ausgeführte Retuschen im Bereich des Kleides.
Die Gesichtszüge mit der hohen Stirn, den sanft schwingenden Augenbrauen und großen mandelförmigen Augen sowie der langen, geraden Nase des etwa zehnjährigen
...
> Read more
53,5 x 43,3 cm, Ra. 66 x 56 cm.
Carl Friedrich Heinrich Werner 1808 Weimar – 1894 Leipzig
Oil on canvas Signed to the reverse "C. Werner" and titeled. With the magnificent original gilded stucco frame.
The paint layer with extensive but very capillary loss of painting, particulary to the area of the sky. Several retouches to the lower margin.
See: Boetticher, F. v.: Malerwerke des Neunzehnten Jahrhunderts. Bd. II.2. S. 1007, Nr. 43 - watercolour with comparable motif.
The paint layer shows a very fine craquelee throughout visible under magnifying glass, varying according to colour of the paint.
Resulting, the paint layer shows a dense micro spalling (about 0,5-1,0 mm) in several areas, those being mainly
a) right han
81 x 117,5 cm, Ra. 113 x 148 cm.
015 Karl-Heinz Adler"Zerstörtes Quadrat". 2001.
Karl-Heinz Adler 1927 Remtengrün – 2018 Dresden
Farbschichtung in Acryl auf Hartfaser auf Preßspan, mit Graphit segmentiert. In Blei signiert "Karl-Heinz Adler" und datiert u.Mi.
42 x 34 cm, 70 x 60 cm.
016 Otto Altenkirch"Fiener Brücke". 1901.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Oil on cardboard. U.re. in Graphit signiert "Otto Altenkirch" und datiert. Verso mit der Stempelsignatur "Otto Altenkirch" und Stempeldatierung "1901.30.ph." versehen sowie von fremder Hand bezeichnet. In einer einfachen, profilierten Leiste gerahmt.
WVZ Petrasch 1901-30-Z.
31 x 40,6 cm, Ra. 43,8 x 53,5 cm.
017 Otto Altenkirch"Zollhausbrücke". 1903.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Oil on canvas, auf Malpappe aufgezogen. Monogrammiert "O. A." und datiert u.re. In einer gefaßten Holzleiste gerahmt.
Malgrund im Bereich des Himmels mittig minimal gewölbt.
WVZ Petrasch 1903-3-S.
46,5 x 57 cm, Ra. 54,5 x 65,5 cm.
019 Guido Biasi"Madre e filio". 1960.
Guido Biasi 1933 Neapel – 1983 Paris
Oil on canvas. U.re. in Schwarz signiert "G. Biasi" und datiert, u.Mi. in Rot betitelt. Verso auf dem Keilrahmen nochmals signiert, bezeichnet "Milano", datiert und betitelt.
Der pastose Farbauftrag verleiht der surrealistischen Bilderwelt Biasis einen lebendigen, basreliefartigen Charakter. Der Kontakt mit den Surrealisten und André Breton in Paris offenbart sich deutlich in den Arbeiten des Künstlers in dieser Zeit.
50 x 70 cm.
023 Othon Coubine(zugeschr.), Stilleben mit Melone. Wohl 1950's.
Othon Coubine 1883 Boskovice (Mähren) – 1969 Marseille
Oil on canvas. U.re. signiert "Coubine". In goldfarbener Stuckleiste gerahmt.
Minimale Fehlstellen in der Malschicht im linken oberen Bereich. Kleine Druckstelle o.re. und Druckstellen durch den Keilrahmen.
Coubine orientierte sich in seinem Frühwerk noch an den Arbeiten Czésannes und ging in den 20er und 30er Jahren zu einem kubistisch geprägten Stil über, der durch klar begrenzte Flächen und ausgewogene Farbigkeit besticht. In seinen späten Arbeiten, denen die hier vorliegende
...
> Read more
41 x 50,5 cm, Ra. 55 x 66 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
028 Conrad Felixmüller"Nacktes Mädchen". 1937.