ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 53 | 23. September 2017 |
Paintings 18th-19th ct.
Paintings 20th-21st ct.
Graphic works, 16th-18th ct.
Graphic works, 19th ct.
coll. Dr. Rebentisch
Graphic works, 20th-21st ct.
Photography
Sculptures
Porcelain figures
European Porcelain
European Glass
Jewellery / Accessoires
Silverware
Tin / Metals
Asian Art
Clocks / Watches
Miscellanea
Frames
Lamps
Furniture / Interior
Rugs, Carpets
![]() |
more search options |
141 Paul Permeke, Im Zirkus. 1942.
Paul Permeke 1918 Sidford (Devon) – 1990 Brügge
Oil on paper. Signiert "P Permeke" u.re. Verso auf einem kleinen Klebeetikett datiert und bezeichnet. Im textilen Passepartout montiert und in einer schwarzen Holzleiste gerahmt.
Papier wellig. Minimaler Farbabrieb in der Ecke o.li. Reißzwecklöchlein am o. Rand. Passepartout fleckig u.li.
66 x 50 cm, Ra. 87 x 68 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
142 Max Pietschmann, Liegender weiblicher Akt am felsigem Ufer. 1891.
Max Pietschmann 1865 Dresden – 1952 ebenda
Oil painting auf vorgrundierter Leinwand, auf Malpappe maroufliert. Signiert "M. Pietschmann" und ausführlich datiert "1.10 91." u.li.
Malpappe leicht gewölbt. Vereinzelte, winzige, bräunliche Flecken auf der Oberfläche sowie Malschicht am ob. Rand leicht berieben. Fehlerhafte Webstelle im Bildträger oberhalb der Signatur. Kleine Reißzwecklöchlein an den Ecken.
25,9 x 35 cm, Malpappe 26,9 x 35,3 cm.
143 Max Pietschmann, Nach dem Bade (Weiblicher Akt mit Tuch), 1911.
Max Pietschmann 1865 Dresden – 1952 ebenda
Oil on cardboard. Signiert "Max Pietschmann" und datiert u.re. Bildträger verso mit braunem, lasierenden Anstrich.
Kleiner Einriss in oberer Bildträgerschicht u.re. Ränder und Ecken mit kleinen Läsionen. Vereinzelt winzige Malschicht-Fehlstellen. Verso leichter Abrieb.
52,6 x 27,9 cm.
144 Max Pietschmann "An der Ostsee". 1923.
Max Pietschmann 1865 Dresden – 1952 ebenda
Oil on cardboard. Signiert "Max Pietschmann" und datiert u.re. Verso in Blei betitelt und mit einer Widmung "Zum 50. Geburtstag und als Erinnerung an vergnügte Ferientage" von Antonie Pietschmann versehen. In einer goldfarbenen, profilierten Holzleiste gerahmt.
Bildträger leicht gebräunt. Reißzwecklöchlein o.li. Unscheinbarer Knick an Ecke u.re. sowie minimaler Materialverlust an Ecke u.li. Verso vereinzelte Flecken.
24,8 x 34,8 cm, Ra. 28,7 x 38,6 cm.
145 Stefan Plenkers "Träumende". 1991.
Stefan Plenkers 1945 Ebern/Bamberg – 2024 Kreischa
Acrylic on canvas. Signiert "Plenkers" und datiert u.re. In einer einfachen, schwarzen Holzleiste gerahmt.
Die Auseinandersetzung mit dem Bildraum und die Auflösung des Bildgrundes ist ein zentrales Thema in Plenkers Schaffen. Die hier zu Flächen verknappten Körper, welche durch breite, direkt aus der Tube auf die Leinwand gedrückte Umrisse entstanden, lassen ein spannendes Wechselspiel aus Konstruktion und Dekonstruktion entstehen. Der Bildraum lässt sich nicht festlegen, es bleibt unbekannt, ob es sich um Strand, Landschaft oder ein Atelier, um Decken oder ein Sofa handelt.
Kleine Fehlstelle in der oberen Malschicht in der Ecke u.li.
80 x 100 cm, Ra. 82,5 x 102,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
146 Rudolf Poeschmann "Kaffeegarten". Early 20th cent.
Rudolf Poeschmann 1878 Plauen – 1954 Dresden
Oil on canvas. Signiert "Rud. Poeschmann" und bezeichnet "Dresden" u.re. Verso auf dem Keilrahmen betitelt sowie nochmals signiert und bezeichnet. In der originalen Kreidegrundholzleiste mit ornamentalem Dekor gerahmt.
Malschicht mit Krakeleebildung, vereinzelt im Bereich des Hauses und des Tisches, stärker im Bereich des Blattwerks mit Schollenbildung und mehrere Fehlstellen. Reißzwecklöchlein in den Ecken.
68 x 51 cm, Ra. 75,5 x 58,5 cm.
147 Egon Pukall, Gärtnerei. 1978.
Egon Pukall 1934 Rosenberg/Ostpreussen – 1989 Dresden
Oil painting auf textilem Bildträger. Signiert "Pukall" und datiert u.li. Verso mit einem alten Ausstellungsetikett. In schwarzer, gekehlter Holzleiste gerahmt.
Malschicht mit beginnender Krakeleebildung.
55,5 x 65 cm, Ra. 65 x 75 cm.
150 Gerhard Reinkober, Meißen - Blick auf Rote Stufen und Dom. 1950's.
Gerhard Reinkober 1924 Ottendorf-Okrilla
Oil on cardboard. Signiert "Reinkober" u.re. Verso o.re. in Blei nummeriert "966". In schwarz gefasster Leiste mit goldfarbener Sichtleiste gerahmt.
Kleine Fehlstellen in den äußersten Randbereichen. Am Bildrand u.re. ein kleiner, oberflächlicher Riss mit aufstehender Malschicht. Bildträger minimal konvex verwölbt. Bildrand re. etwas unregelmäßig.
57,1 x 47,3 cm, Ra. 66,5 x 56,5 cm.
151 H. Richter, Die Mulde bei Siebenlehn (?). No date.
H. Richter 20. Jh.
Oil on canvas. Ligiert signiert "HRichter" u.li. In einem goldfarbenen Schmuckrahmen mit eingelegter Sichtleiste.
Angeschmutzt. Beginnende Klimakante. Keilrahmen und Rahmen verso u. mit Wurmfraßlöchlein. Re. der Mi. ein vertikal verlaufender Webfehler des Bildträgers.
46,5 x 62 cm, Ra. 58 x 74 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
152 Georg Richter-Lößnitz "Wiesenbach (Pommern)". 1938.
Georg Richter-Lößnitz 1891 Leipzig – 1938 Großenhain
Oil painting auf textilem Träger. Ligiert monogrammiert "GRL" u.li. Verso signiert "Georg Richter Lößnitz", datiert und betitelt. In breiter, profilierter goldfarben gefasster Hozleiste gerahmt.
Malschicht mit Quetschspuren, leichter Farbabrieb und Farbrückstände im Falzbereich.
68 x 53 cm, Ra. 90,5 x 74,5 cm.
153 Johannes Rother-Glass, Sitzendes Mädchen im roten Kleid. Modern.